rauf
zurück - weiter

32 Stiegenwächter

Kommentare zum Gipfel:

Alter Weg III; kommentieren/abhaken
Helmut Oehme, H.Bieberstein 13.08.1950
In der Schartenwand rechtsgeneigten Riß, oben Wand z.G.

*Ostweg III !; kommentieren/abhaken
Hans Bieberstein, H.Oehme 13.08.1950
Von der Ostecke Wand linksh. zu Abs. Wand rechtsh. zG.

Sprungvariante 2/I; kommentieren/abhaken
Rainer Sykora, F.Sykora 06.10.1967
Wenig oberhalb der Scharte vom „Ü Imtülp" Band nach li. u Sprung zu Abs. an der O-Kante. Zackenwand VI; Dieter Tuppaek, W. Eckardt. H. Oehme, A. Richter, 31.10.65 - Li. vom „O-Weg" an Zacken li. queren, dann Wand über Abs. hinweg zG.

Zackenwand VI; kommentieren/abhaken
Dieter Tuppack, W.Eckardt, H.Oehme, A.Richter 31.10.1965
Li. vom „O

Südwand VIIc; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, D.Fahr, S.Vogel 17.06.1990
Vom Abs. vor der S-Seite wenig abst. u. linksh. zu R. Reibung zu Abs. Rinne gerade zG.

Schartenwand VI !; kommentieren/abhaken
Siegfried Pietzschmann, G.Geppert, H.Michael, G.Entrich 20.08.1950
Li. in der S-Seite Wand, Rinne u. Wand zG.

****Talseite VI; kommentieren/abhaken
Helmut Oehme, G.Oertel 21.08.1950
Von SW Riss zu nR. Wandstufe und 2 Rinnen zu gr.Abs. Reibung zG.
jhg+++##schöner abwechslungsreicher weg! unten nicht vom leicht hängenden einstieg abschrecken lassen. nach dem R (nachholen!) liegt zwar erstmal nix mehr aber es klettert sich gut. mit av noch schöner, auch wenn dann reichlich seilzug enstehen kann.

Einstiegsvariante VIIa; kommentieren/abhaken
Lutz Knoll, P.Freund, C.Kuscha 12.04.1974
Re. in der IN-Seite Verschn. zu Einschn. Re. queren u. Kante zu schrägem Abs. Re. zum nR. * AV VIIa; Manfred Meißner. G. Göttlich, 20.7.58 — Von auffallenden Zacken oberhalb des nR Reibung linksh. zu 2. nR. Rinne zG.

****Ausstiegsvariante VIIa; kommentieren/abhaken
Manfred Meißner, G.Göttlich 20.07.1958
Vom auff.Zacken oberhalb des nR Reibung linksh. zu 2.R und Rinne zG.
mispi+++## Sehr schöne Ausstiegsvariante. Achtung, den Ring, den man vom auffälligen Zacken sieht, ist der Ring der Sekundogenitur, der Ring der AV ist etwas links und nicht sichtbar

Sekundogenitur VIIIb; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke und Frank Seifert, D.Heinicke, H.Bärisch, F.Thümmel, F.Donath, J.Donath 02.10.1988


Harte Stiege IXc; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer, G.Gürtler 11.02.1990
Wie „EV z. Talseite" zu Einschn. u. li. zu R. Wadd (2 R) zu 4. R. Re. queren u. Kante zG.

Nordweg VIIb; kommentieren/abhaken
Michael Schindler und Hasso Gantze 14.05.1985
In Mitte IN-Seite Schulterriss zu Abs. u. Wand zu VG. Unterst. zum I.R der „N-Stiege" u. Wand, linksh. zG.

Nordstiege VIIc; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich, R.Nestler 28.06.1981
Re. in der Scharte Kamin außenh. hoch u. N-Kante (R) zu Band. Rechtsanst. (2. R) u. Rinne zG.

Sprung 4; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg 22.07.2010
Wenig oberhalb der Scharte vom „Ü Imtülp" Band nach li. u Sprung zu Abs. an der O-Kante. Zackenwand VI; Dieter Tuppaek, W. Eckardt. H. Oehme, A. Richter, 31.10.65 - Li. vom „O-Weg" an Zacken li. queren, dann Wand über Abs. hinweg zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher