rauf
zurück - weiter

98 Hinterer Verborgener Turm

Kommentare zum Gipfel:

*Alter Weg V; kommentieren/abhaken
Reinhold Greter, K.Bodsch, W.Schulze 14.08.1904
AW auf den MITTL.VERB.TURM zu Trichter. Rechts in Winkel Riss, oben Kamin zG.
paetz+# Oft feucht gilt für den etwas unangenehmen IIIer-Einstieg. Am Rissbeginn liegt ein sicherer 6er-Knoten. Durch die begleitende Rippe dann recht gemütliches Hacke-Spitze-Hochgeschiebe.

Kurz und bündig VIIc; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, K.Däweritz, D.Golbs 23.08.1996
Re. vom Trichter teils überh. Handriss zu R. Li. queren zum Kamin.

Kaufmanns Laden XIa RP XIb; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, B.Sedlacek, F.Heinicke 25.05.2008
Re. in der NW-Seite kurzen Riss zu R. Wand (2 R) zu (Jh. Li. queren. Kamin vom „NO-Weg" 4 m hoch u. re. zu 4. R. Rechtsanst. zu 5. R u. stumpfe Kante (6. R) zG.

*Nordostweg VI; kommentieren/abhaken
Walter Hünig, B.Henning, R.Greter, H.Böttger 20.11.1907
In der NO-Seite Wand und Rinne zu Gabelung. Rechten Kamin zG. ( Auch überh. Riss li. vom E zur Rinne-VI)
Karsten+##Nicht ganz klar, wie der Einstieg für IV gehen soll. Trotz 1,90 konnte ich den ersten ordentlichen Griff nur dynamisch erreichen - für Zwerge evtl. ernsthaft schwer. Der Rest ist dann recht nett und vermutlich gut absicherbar, selbst im engen Ausstiegskamin gibt es auf halber Höhe noch eine fette Sanduhr.

**Variante zum Nordostweg VIIb; kommentieren/abhaken
Rolf Sütterlin, Anette Sütterlin 30.06.1973

Jacob Trültzsch++##

Gähnen und Dösen IXb; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich und Jürgen Höfer 17.04.1988
An der O-Kante Rippe u. Kante (3 R) zu 4. R. Wand linksh. (5. R) zG.

Übergangsweg III (VIIb); kommentieren/abhaken
Karl Ullrich 02.01.1916
Vom „Mittleren Verborgenen Turm\" abst. zu ES. (Unterst.) zG.

Sprung 3; kommentieren/abhaken
Roland Richter, vom Turm ges. 25.08.1958
Vom „Mittleren Verborgenen Turm" Sprung zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher