35 Schrammsteinnadel
Kommentare zum Gipfel:
paetz: + -
*Alter Weg VI (original VIIIb);
August Rudolph, A.Knopf, E.Pietsch 03.09.1922
Von der Terrasse in der Südseite gebogenen Riss zu Grat (nR). Diesen rechts über nR auf VG. Auch in Falllinie des gebog. Risses Rippe und Wandstufen zur Terrasse. Auf die Gipfelnadel: Übertritt und (unterst.) Wand über nR z.G. VIIIa (VIIIb)
Ralf ZimmermannDer AW mag ja nett sein, aber ohne die Ersteigung der eigentlichen Nadel fehlt einfach was. Ein mehrseitiges geologisches Gutachten bescheinigt dem eigentlichen Gipfel eine akute Einsturzgefährdung. Inzwischen haben sich im Elbgewänd mehrere eindrucksvolle Felsstürze ereignet. Die Nadel jedoch steht immer noch ungerührt in der Landschaft. Meine Dankbarkeit (u. sicher auch die von Matthias Gr.) geht hoch in den Kletterhimmel zu Andi Lange, der uns mit stoischer Ruhe dieses Bollwerk vorgestiegen hat. (Einmal und nie wieder! Das o.g. Gutachten wird sich irgendwann erfüllen.)
***Schrumpfkopf VIIb;
Dirk Hanack und Jürgen Schmeißer 04.03.1997
4m links des AW Reibung über R zum Grat. AW zum VG.
JoergB++##
paetz++## Am besten von rechts einsteigend zum R. Dort Crux. Für Zwerge schon VIIb, für Große sicher locker als VIIa machbar. Der Weiterweg zum Grat ist gängig und der AW-Ausstieg gibt nochmal ein tolles, gut gesichertes Finale ab.
Maiweg VI;
Horst Umlauft, F.Umlauft, G.Umlauft 28.05.1983
6m li. v. AW feine Rsp. gerade zu Grat (NR). Diesen nach re. u. AW z. VG.
Südwestkante VIIb;
Manfred Vogel, J.Munde, S.Seifert, R.Martin 18.08.1979
*Sturmvogel Xa;
Felix Friedrich, vug 26.01.2020
Rechts der WOGEN Verschn. über R und Üh. zur westl.Schmalseite.
Gratkante VIIb;
Manfred Vogel, D.Fahr, J.Leonhardt, J.Höfer 04.07.1999
Geglättete Wogen VIIIc RP IXa;
Sven Neumann und Matthias Arlt, A.Hünlich u.Gef. 19.08.2000
*Abschied von der Nadel VIIIb;
Manfred Vogel, G.Hühnchen 05.06.1999
Ruheschlingel+##
Nordriss VIIIa;
Jürgen Höfer, M.Vogel 04.07.1999
Westverschneidung VIIa;
Horst Umlauft, F.Umlauft, G.Umlauft 12.09.1982
Innerer Riss IV;
Seidener Faden VIIIa;
Joachim Friedrich, G.Hommel, F.Friedrich 29.04.2001
Den \"Inneren Riß\" außenhaltend hoch und Wand an Ring vorbei zum Vorgipfel.
**Meister Nadelöhr VIIIb;
Joachim Friedrich und Gunter Hommel, U.Berger 02.09.2000
Faultier++## Schöne Linie, gutes Gestein außer am Einstieg und der ortstypische rollige Ausstieg. Die Ringe lassen sich alle gut einhängen. Evtl. ein Bandschlinge vor 1.R, sonst sind keine weiteren Textilien notwendig.
Talweg VIIc;
Manfred Vogel, H.Heller 29.08.1978
Equilibrium IXc;
Chris-Jan Stiller, A.Ermer 23.02.2008
Übergangsweg VI;
Karsten Fink, I.Cedra 01.08.1999
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher