60 Bilch
Kommentare zum Gipfel:
Jacob Trültzsch: 0 -
*Alter Weg I;
Kurt Nitzschmann 02.06.1914
Rechts der Südkante Kamin auf große Platte. Übertritt und Rinne z.G.
benjamin+# Kann man mit Anfängern gut machen, wobei die Abseile nicht unbedingt als allererste geeignet ist. Man seilt in den Kamin ab wenn man nicht aufpasst, das kann gerade am Anfang ziemlich nervig sein.
naturhannes+# leicht im Auf- und Abstieg. Immer innen den geneigten Kamin hoch, oben durchgehen und leichte Rinne (anfangs als Kamin) aussteigen (links noch Schlinge, wenn man sie braucht). Der leichteste AW in der Ecke.
Zeitvertreib III;
Michael Bellmann 04.10.1991
Kamin des AW außenh. 5 m hoch u. li. seichte Rinne zum Abs. des "S-Weges". Diesen zG.
Spreizweg V;
Heinz Kittner, vug. 04.04.1983
Li. vom E des AW Kamin hochspr. zum Übertritt des "S-Weges". Diesen zG.
Sommerhemd V; nicht anerkannt
Mathias G. Scholz , Jonas Eberhard 18.06.2023
S-kante dir. z.G.
Südweg II;
Dietmar Heinicke, Karin Heinicke, H.Pankotsch 15.10.1967
Von Kamin auf gr. Vorbau an der SW-Seite. Übertritt zur S-Kante u. re. davon zum gr. oberen Abs. des "Schartenweges". Diesen zG.
Höhlenbewohner IV;
Michael Bellmann, J.Claußnitzer 15.01.1994
Licht und Schatten V;
Steffen Bartsch 13.08.1995
Winterschlaf III;
Michael Bellmann, H.Krönert 09.01.1993
Ungewollte Variante VIIa;
Thomas Böhmer 04.08.2004
Haselmaus VI;
Joachim Friedrich Ss. 11.01.2008
7 Monate Schlaf IV;
Michael Bellmann 14.08.1993
Nachtaktiv V;
Michael Bellmann, H.Krönert 15.05.1993
Aus der Scharte "Julikopf", an der Ecke gegenüber des E der "W-Kante", Riss u. Kante an zum Abs. vorbei zum gr. Vorbau. Wie "S-Weg" zG.
Wuselflink IV;
Joachim Friedrich 01.08.2008
4 m li. vom E Riss auf gr. Abs.
Ungewollter Weg IV;
Thomas Böhmer 04.08.2004
Li. in der NO-Seite des gr. Vorbaus vom "S-Weg" Kamin zu Band (hierher auch vom E "Höhlenbewohner"). Riss (Schl) auf den gr. Vorbau. "S-Weg" zG.
Ungewollter Augenring VIIc;
Thomas Böhmer vug 15.08.2004
Südwestweg IV;
Jens Weigand, R.Weigand 07.05.1982
Wie SPREIZWEG kurz hoch zu Band. Etwa 7 m nach li. u. Rinne zu Abs. Nach re. u. Wand zum gr. Abs. des SCHARTENWEGES. Diesen zG.
Variante zum SW-Weg VI;
Horst Heller, L.Werner 01.05.1990
Rittersprung 1/IV;
Ulrich Fuchs, H.Seidel, H.Schirmer 09.10.1982
Wie "EINSAMER RITTER, S-WEG" auf gr. Platte. Sprung zum BILCH". Re. queren zur Rinne.
Westkante V;
Rainer Gasch, H.Schirmer, C.Wittetschek 09.10.1982
An der W-Kante hochspr. zu Abs. Kante, anfangs linksh., an Abs. vorbei zum gr. Abs. des SCHARTENWEGES. Diesen zG.
Tantrum VIIIa;
Thomas Willenberg, A.Böhmer, G.Willenberg, M.Berthold 14.06.2009
Li. der W-KANTE Spreize u. Wand (R) zu Band. Nach li. (SCHARTENWEG kreuzend) Üh u. Reibung zG.
Schartenweg II;
, vor 1963
Aus der Scharte zw. EINSAMER RITTER u. BILCH kurz hochspr. zu kl. Abs. Re. zu Rinne u. weiter zu gr. Abs. an der SW-Seite. Rinne u. Wand zG.
Ergänzung VIIa;
Johannes Stelzner, vug 08.06.2019
Vom kl.Abs. seichte Verschn. zum gr.Abs.
Nasenvariante V;
Markus Walter, C.Lehmann 25.04.1993
Vom gr. Abs li. (SU) Wand an 3 Nasen vorbei zG.
Abendweg III;
Robert Künanz, L.Schilling, H.Wernicke 24.07.1982
4 m li. vom SCHARTENWEG linksgen. Riss u. Kamin bis Ende. Auf Band 3 m re. queren u. Rinne, oben Wand zG.
Direkter Abendweg IV;
Markus Walter, C.Lehmann 25.04.1993
Vom Ende des Kamins (Band) li. (SU) Wand gerade zG.
Talkamin II;
Günter Schmiede, F.Richter 03.08.1966
Von NO Kamin zw. EINSAMEN RITTER u. BILCH ca. 20 m hoch u. li. zu Abs. am Turm. Kamin u. bew. Rinnen zG.
Nordostweg VIIa;
Manfred Vogel, H.Heller 01.05.1976
4m links vom TALKAMIN Rissfolge, Wand, Kamin u. li. tiefe Rinne zG.
Schmiedebumsel VIIIc;
Veit Herzog und Jens Manka, C.Löwel, S.Jacob. T.Schneider 30.04.2005
Rechts der NO-WAND Rissspur und kurze Rippe zum 1.R. Wand über 4R zu Absatz. Beliebig z.G.
**Nordostwand VIIc;
Manfred Vogel, K.Paul 09.08.1975
Wand Vllc•, Manfred Vogel, K. Paul, 9.8.75 riss zu R. Wand u. Rissrinne an Band vorbei zu 2. Band. 4 m nach re., Rinne u. gestufte Wand zG.
TheDude++# Bis zum zweiten Absatz sehr schöner und abwechslungsreicher Riss. Von Hand über Faust bis Hand-Faust ist alles dabei. Schwierigkeit am Ring. Bis dahin gibt es Sicherungen aber kein die bombig ist. Ab dem zweiten Absatz geht es durch die Botanik, was den Weg in seiner Schönheit abstuft.
Direkte Nordostwand VIIc;
Manfred Vogel, H.Heller 20.06.1982
Oberkante Unterlippe IXa RP IXb;
Dirk Anger und Jens Manka, S.Jacob 10.06.2004
5m links von der NO-WAND Wand (R) zum R von SPAß BEISEITE anfangs rechtshaltend (2R) zum R der DIR. NO-WAND. Diese zu Band und gerade über Üh.(6.R) zG.
Nasse-Schlucht-Weg VIIc;
Manfred Vogel, K.Paul 16.08.1975
Schlucht O-Kante Riss zu R. Wand rechtsh., geknickten Riss u. Kamin der ABSTAUBERKANTE zG.
Spaß beiseite! VIIIb !;
Steffen Roßburg, M.Fertl, U.Meister 19.06.1992
NO-WAND 5 m hoch u. li. zu R. Wand gerade, dann li. zum geknickten Riss.
*Nasse-Schlucht-Kante VIIc !;
Steffen Vogel, M.Vogel und Gef. 13.08.1995
NASSE-SCHLUCHT-WEG zum R. Wand zu kl.Dach(R). Links über dieses und Kante gerade über Abs. der ABSTAUBERKANTE zG.
Schräggespenst IXa RP IXb;
Robert Oehme und Thomas Willenberg 30.05.2007
Abstauberkante VI;
Günter Scheibe, C.Herbst, H.J.Scholz 11.05.1968
3 m li. der O-Kante Rippe u. Rissfolge bis Ende. Re. queren u. hoch zu Abs. Nach Kamin zG.
Variante zur Abstauberkante VI;
Manfred Vogel, B.Vogel 02.08.1995
Glattes Fell VIIc;
Manfred Vogel, F.Anderssohn und Gef. 13.08.1995
SO-KAMIN 4 m hoch u. re. zu R. Wand (2 R) u. gerade zG.
Südostkamin IV;
Hans Joachim Scholz 11.05.1968
3,5 m li. der ABSTAUBERKANTE kurzen Riss, Wand u. einsetzenden Kamin bis Ende. Linksh. Wand zG.
Siebenschläferspur VIIc;
Manfred Vogel, H.Grille, S.Vogel 13.08.1995
Re. vom SO-WEG Rsp (R) bis Ende (SU) u. Wand zu 2. R. Re. SO-KAMIN 3 m hoch. Linksanst. Band (nR) u. hoch zu kl. Abs. (4. R). Re. Mulde zG.
Südostweg VIIa;
Hans Joachim Scholz, C.Herbst 06.07.1968
4m links vom "SO-KAMIN Risskamin zu Üh. Über diesen li. zu R. Rissrinne bis Ende. Wand zu SU. Re. queren u. Wand zG.
Lichtblick VIIb;
Dieter Ulbrich, U.Kießling 11.10.1987
Li. vom SO-WEG Riss zu R. Wand u. Mulde zu 2. R. Linksanst. Wand zu gr. Abs. u. AW zG.
Kein Lichtblick VIIb;
Gerhard Pfau u. Georg Willenberg u. Thomas Willenberg 28.05.2005
Re. der KLEINEN SPIELEREI Riss u. Wand (R) auf Abs. AW zG.
Kleine Spielerei V;
Dieter Ulbrich, H.Schmaler 12.05.1984
4 m re. vom AW Rippe u. Wand auf die gr. Platte des AW. Diesen zG.
Knilch V;
Joachim Friedrich, Ss. 23.04.2021
Links vom LICHTBLICK Kamin mit schulterriss (nR) zu Abs. und zum E.
Oberer Sprung 3/III;
Heinz Kittner 03.03.1984
Vom EINSAMEN RITTER re. tiefer Sprung zum gr. Abs. des SCHARTENWEGES. Li. von dessen 2. Rinne Wand zG.
Sprung 2/II;
Herbert Thierbach, O.Weller 08.02.1921
Vom EINSAMEN RITTER abst. und Sprung zum gr.unt.Abs. des SCHARTENWEGES. Diesen zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher