62 Wolfswand
Kommentare zum Gipfel:
Jacob Trültzsch: 0 -
*Alter Weg III;
Johannes Seibt, K.Nitzschmann 08.05.1915
JUNGGESELLE AW in die Scharte. Rissrinne in der SW-Seite(gr.SU) z.G.
Rotkäppchen VIIIc;
Joachim Friedrich, F.Friedrich 24.06.2000
Nordwestwand VIIa;
Rainer Reichstein, H.-P. Madai, J.Munde und Gef. 21.08.1993
Wie „Südliche Pfaffenschluchtspitze SO-Weg\" zu Abs, Spreizkamin zu R. Wand, kurzen Riss u. Wandstufen zG.
Nordwestweg V;
Johannes Seibt, K.Nitzschmann 08.05.1915
Wie „Südliche PCaC fenschluchtspitze AW" bis zur HS. Den re. Riss, oben Rinnen zG.
Nordwestriss V;
Rolf Weigand, G.Schmiede 13.07.1963
Riss V; Rolf Weigand, G. Schmiede, 13.7.63 schluchtspitze AW" bis zur HS. Den li. Riss zu Band. Li. Kamin zG.
*Nordwand VIIc;
Manfred Vogel und Klaus Paul 09.08.1975
Von NW oder SO Kamin auf gr.Pfeiler an der NO-Seite. Übertritt und Wand rechts zum 1.R. Rippe zum 2.R. Wand über 3.R zu Abs. und Kamin zG.
Balanceakt VIIIc;
Andreas Koch, S.Haase, W.Flämig 06.07.1996
Re. der „voll ständigen N-Wand" Wand (R) auf den Pfeiler.
Vollständige Nordwand VIIc RP VIIIa;
Manfred Vogel, K.Bělina, T.Knoof 08.05.1982
Vollendete Partie VIIc;
Dieter Ulbrich, H.-J. Scholz, D.Scheibe, J.Micios 14.06.1980
Vom Ende der Rippe rechtsanst. zu R. Unterst. Wand u. re. Rinne, oben Kamin zG.
Optischer Weg VIIc;
Manfred Vogel, K.Paul, H.Diewock, G.Hühnchen 12.06.1983
Wie „N Kante erst gerade, dann rechtsausb. bis zur „N-Wand". Zurück zur O-Kante u. bei kurzem Riss zu gr. Band (3. R). Wand zG.
Ostkamin III;
Rudolf Behner 06.08.1963
Von NO Kamin zw. „Einsamer Ritter" u. „Wolfswand" hoch, oben Übertritt u. wie „Übergangsweg" zG.
Kinkerlitzchen VIIc;
Ekkehard Ullmann, G.Nitsche 06.12.1988
In der Schlucht zw. „Wolfswand" u. „Einsamen Ritter" bei Riss Spreize zu gr. Abs. am „Einsamen Ritter". Unterst. in Wandmitte zG.
Jahresausklang VI;
Bernd Müller, V.Müller, H.Müller 12.10.1986
Wie „Junggeselle AW" zur HS (2. AÖ). 4 m re. der „Schweißspur" Spreizkamin zum Übertritt des „Linken Übergangsweges". Diesen zG.
*Schweißspur VIIc;
Dieter Ulbrich, Martina Döring, H.-J.Scholz, D.Scheibe 14.06.1980
JUNGGESELLE AW in die Scharte(AÖ). Rechts der Rissrinne des AW Kante über 2R zG.
Übergangsweg IV;
Bodo Jilge 29.07.1964
Vom „Einsamen Ritter" Kamin des „NW-Weges" abst. zu Band. Dieses nach re., Übertritt zur SO-Seite u. linksgen. Riss zG.
Variante zum Ü-Weg III;
Erich Altmann, R.Ebert, H.Rasch, Elisabeth Hennig 20.06.1965
Krieche III;
Linker Übergangsweg VI;
Jürgen Lösel, H.Weigel, P.Zirnstein 28.07.1968
Vom „Einsamen Ritter" den „NW-Weg" hinab bis ca. 4 m unter das Band des „Übergangsweges". Übertritt, Plattenwand u. li. Kante zum AW. Diesen zG.
Sprungrunde 2/II;
Hans-Peter Zeiler 09.06.1967
Wie „Junggeselle AW" bis auf VG. Sprung zu Abs. Rinne an der W-Kante zG.
Wolfssprung 3/III;
Holger May, T.Willenberg 09.08.2010
Von der „Südlichen Pfaffenschluchtspitze" S-Kante abst. zu Abs. Sprung zu Abs. u. Kante zG.
Gelöstes Problem 3/III;
Holger May, T.Willenberg 09.08.2010
Von der „Südlichen Pfaffenschluchtspitze" mittig abst. zu Abs. u. Sprung zu kl. Abs. „NW-Weg". Diesen zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher