rauf
zurück - weiter

64 Junggeselle

Kommentare zum Gipfel:
Jacob Trültzsch: + -

*Alter Weg IV; kommentieren/abhaken
Kurt Nitzschmann, H.Nettlau 31.03.1921
Von SW Kamine zur Scharte zwischeen Wolfswand und Junggeselle(AÖ). Kamin auf VG an der NW-Seite. Nach rechts und Südkante z.G.

Alter Weg direkt V; kommentieren/abhaken

Vom VG NW-Kante direkt z.G.

**Lustige Witwe VIIc; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, D.Golbs, K.Däweritz 19.07.1993
Links des AW Rissspur zum 1.R. Rechts Reibung über 2.R zu Abs. und über Blöcke in die Scharte(AÖ). AW zG.
der "Ich"+### Ein sehr gesuchter Weg, die Ringe stecken nur drin, damit man links und rechts nicht in die anderen Wege kommt, der zweite R ist überflüssig, da man schon fast im AW steht.
Löwel, Karl-Reinhart++## Dem Erstkommentar muss ich teilweise widersprechen, denn links gibt es keine zu dichte Nachbarroute. Allerdings trifft man auf dem Weg zum 2. Ring quasi auf den AW. Zwei super Knotenstellen in der Rissspur. Für große Kletterer, die vor dem Ring weit rechts sofort das gute Griffband erreichen und erst dann klinken, mag es VII b sein. Aber Kleinere müssen noch einen kniffligen Zug machen, um einhängen zu können. Dann geht VII c in Ordnung, zumindest RP.

Ohne Schund VI; kommentieren/abhaken
Rudolf Klein, K.Lehmann 24.05.1953


Südostweg VI; kommentieren/abhaken
Christoph Spänich, H.Höfer 21.08.1949


Rentnerdach VIIb; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, K.Däweritz, D.Golbs 23.07.1996
„SO- Weg" bis kurz vor das Rissende u. li. zu R. Linksh. über Dach u. nach re. zu Nase. Kante des AW zG.

Ausstiegsvariante V; kommentieren/abhaken
Dieter Ulbrich Ss. 26.05.1972
Vom Pfeiler Riss in Wandmitte zu kl. Band u. li. queren zur Kante des AW. Diesen zG.

Südweg V; kommentieren/abhaken
Willy Geburtig, C. Rau 22.05.1948
Im Südwinkel den linken zweier Risse bis unter Dach. Links Rippe zum VG. AW zG.

***Südkante VIIa !; kommentieren/abhaken
Walther Heß und Günther Göttlich, H.Schied 05.06.1948
SÜDWEG 4m hoch und linksanst.Band zur Südkante. Diese über R zum VG. AW zG.
Löwel, Karl-Reinhart++# Die Route ist abweichend zum Heinicke Klefü nicht ungenügend gesichert. Vor dem Queren zur Kante lassen sich im Risssystem Knotenschlingen legen. Vor dem Ring liegt eine weitere gute Schlinge auf Abzug nach rechts. Wer aufmerksam schaut, kann auf dem Weg z.G. noch 2 weitere Schlingen unterbringen, von denen die vor der letzten Wandstufe hunderprozentig ist, richtiges Schlingenmaterial vorausgesetzt. Spatel mitnehmen !
klemmhand+++! Ob Ausrufezeichen oder nicht, oben raus ist es auch mit den beschriebenen Schlingen (ob die halten?) spannend. Allerdings wird es mit zunehmender Flugmeterzahl auch deutlich leichter.

*Direkte Südkante VIIc !; kommentieren/abhaken
Manfred Meißner, W.Strobel 09.08.1959
Kleingriffige Wand und Kante direkt zum R.

*Variante VIIa !; kommentieren/abhaken

2m links des Original-E Wand linksh. und Kante zum R.

Fröhliches Herz VIIc; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich, F.Heinicke 30.12.1989
Stumpfe W-Kante gerade (2 R) zum 3. R der „NW-Wand". Diese zG.

*Singleparty VIIIa !; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, I.Heinicke 14.06.1991
In Mitte SW-Seite Wand und Rinne zu Abs. Westkante zum 2.R.

*Nordwestwand VIIIb RP VIIIc; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, G.Hühnchen, H.Griesbach, H.Diewock 05.06.1983
NW-WEG zu Band(Schl.). Wand über 1.R zum 2.R. Nach rechts und Wand über 3.R auf VG. AW zG.

*Lotterleben IXa; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, Iris Heinicke, Kathrin Lange 06.11.1994
Vom 2.R links Wand über R zum VG.

Nordwestweg VI; kommentieren/abhaken
Rudi Walter, R.Zahlten, E.Kretschmar 06.09.1953
Weg Vl•, Rudi Walter, R. Zahlten, E. Kretschmar, 6.9.53 Seite Riss zu Band. Linksanst. hangeln, Kamin u. Rippe zur HS. AW zG.

*Waldeck VIIIb; kommentieren/abhaken
Steffen Roßburg, F.Lange 08.12.1986
4m links der NW-WAND Riss, Kamin und Kante über 2R auf VG. AW zG.

Lebensbaum 5/IV; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg Ss. 09.08.2010
Vom „Julikopf" Kante weit abst. zu kl. Abs. u. Sprung zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher