105 Großer Zschirnsteinturm
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -
Alter Weg VI;
Arthur Hoyer, R.Greter, A.Kunze, K.Wagner 13.09.1909
Vom Massiv Kamin hinab zur HS. Rechts der Südkante Kamin und Riss auf Pfeiler in der SO-Seite. Vom hint.Ende des Pfeilers (Schl) Wand zu Band. Links queren zu nR. Kurze überh.Wand zG.
Felix Kegel-# Der Riss auf den Pfeiler ist leicht und gut gesichert. Die nachfolgenden Züge zum Band und im Quergang sollte man im Griff haben sonst wird's unangenehm. Am Ring stellt sich Erleichterung ein und den Schlusszug kann man dank Ring bedenkenlos in Angriff nehmen. Alles in allem gefühlt eher VIIa.
Straße der Liebe VIIIc;
Felix Friedrich, J.Friedrich, F.Friedrich 17.08.2013
Wie AW zur HS. 4m li. vom AW über gr. Dach (R). Rechtshaltend zu runder Kante (2.R). Wand zum nR des AW u. diesen zG.
Pelzboa VIIc;
Felix Friedrich, J.Friedrich, F.Friedrich 17.08.2013
2m rechts der SW-WAND stark rechtsanst. über Dach (R) und direkt zum R der SW-WAND. - Bis zum R der \"SW-Wand\" bereits von Robert Oehme und Andre Manka, D. Angert, F. Furker am 19.5.2007 als \"Gleichgesinnte\" durchstiegen.
*Südwestwand VIIc;
Rudolf Kreische, H.Pankotsch, F.Leder, R.Roll, W.Funke 08.07.1951
Wie AW zur HS. 4m re. der GLASERKANTE von kl. Block Übertritt u. Wand rechtsanst. zu R. Wand linksanst. zG.
Lockenhamster VIIc;
Felix Friedrich, J.Friedrich, F.Friedrich 09.04.2008
Vom E der "SW-Wand" Wand (R) direkt zur Ausstiegswand.
*Mittelweg VIIb RP VIIc;
Dieter Fahr, H.Fischer, E.Roßberg 06.10.1973
Wie AW zur HS. Wie \"Glaserkante\" von Block Übertritt. Wand rechtshaltend (R) zG.
Affenfaust++#
Jacob Trültzsch+!
*Glaserkante VIIc;
Erich Glaser (Schwebe), A.Borkert, F.Großmann, K.Miklitza, A.Schubert 05.05.1918
Wie AW zur HS. Von Block Übertritt u. linksh. zur W-Kante. Diese zu kl. Absatz u. rechtsh. Rampe zG.
Frohmut IXa RP IXb;
Felix Friedrich, J.Friedrich, F.Friedrich 17.08.2013
Re. in der N-Seite überhängende Wand (2R) u. Reibung, zuletzt wie "Glaserkante" zG.
Vogelfluglinie VIIIc;
Manfred Vogel, D.Fahr, H.Paul 24.07.1971
"NO-Weg" zum Band. Wand (R) zu 2.R. Re. queren u. "Glaserkante zG.
*Direkte Vogelfluglinie Xa;
Jürgen Höfer, G.Gürtler 04.08.1988
Vom 2.R Wand gerade zG.
*Nordostweg V !;
Arthur Schwipps, A. Nitzsche, W. Hoppe, H. Wollmann, 1912
Wie AW zur HS. 2m nach NW absteigen und linksgen.Riss zu bew.Band. Dieses nach links durch die Nordwand zur Ostseite. NO-Kante zG.
Affenfaust+#
Abendvariante VIIb;
Michael Hering und Lothar Petrich, H.Hering 23.04.1982
Vom E des \"Talweges\" re. queren auf Band zu Abs. unter der O-Kante. Kante u. Wand (nR), oben wie \"Var. z. NO-Weg\" zum Band.
Variante VI;
Alfred Fritzsch 03.08.1948
Den Kamin des AW ca. 2m hoch u. durchgehen zu Abs. an der O-Seite. Riß auf Pfeiler des AW. Rechtsanst. Band u. überh. Wand zum oberen Teil der O-Kante.
Neue Nordwand VIIb;
Manfred Vogel, D.Fahr, E.Roßberg, F.Jost 15.06.1996
In der Nordseite, 5m rechts der Falllinie vom Abs. ABENDVAR., Wand (R) zum bew.Band vom NO-WEG. Dieses nach links und zum 2.R. Wand linksh. zur Kante, dann rechtsh. (3.R) zG.
Über den Wäldern VIIc;
Dieter Fahr und Helmut Paul, E.Roßberg 25.05.1977
Wie \"Talweg\" zur kl. Einschartung. 2m re. vom feinen Riß Wand rechtsh. zu Band. Re. um die O-Kante zu Riß. Diesen, am R (unterst.) über Überh. zum Abs. der \"Var. z. NO-Weg\". Wand (2.R) zG.
Sanduhrvariante VIIc;
Holm Cibelius und Stephan Gerber 12.05.1994
Re. der O-Kante Wand (mehrere SU) gerade zum R.
Sehnsucht nach Wärme VIIIa;
Stephan Gerber, T.Klotzsche, M.Pötschke 16.03.1996
Vom E von ÜBER DEN WÄLDERN Wand gerade zu Band. Über Üh (R) und linksh. über 2 kl. Üh, dann gerade zum Pfeiler des AW. Diesen zG.
****Talweg VIIa;
Manfred Richter, Edith Ulbricht, F.Rieck, P.Richter, H.Walther 03.06.1963
Von S über Schrofen zu kl. Einschartung am SO-Fuß. Feinen Riß über Band zu überw. Band, li. zu R. Wand über Dach gerade zum Pfeiler des AW. Wie dieser zum nR. Li. Kante zG.
Borek+++## Jetzt VIIa im Standardwerk und vom Absatz des AW direkt zG, hier mal nicht ganz offensichtlich 2 Schlingen für den letzten Zug
*Sonnenstrahl VIIa;
Peter Zuppke, J.Großmann 24.03.2021
2m links vom TALWEG feine Rissspur und Wand gerade zum überw.Band und rechts zum R.
Neuer Talweg VI;
Dieter Fahr, Monika Fahr 30.10.1977
Wie Talweg zur kl. Einschartung. 4m li. vom feinen Riß Wand zu Band. S-Kante gerade zum Pfeiler des AW. Diesen zG.
Glasperlenspiel 6/II;
Thomas Willenberg vug 02.03.2011
Vom M abst. zu kl. Band u. Sprung zum kl. Abs. der \\\"Glaserkante\\\". Diese zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher