107 Maus
Kommentare zum Gipfel:
roho: - -
Jacob Trültzsch: 0 -
Alter Weg II;
Berta Ziegenbalg, 5.1915 01.05.1915
Im SO Risrinne zu Terrasse, Wand zG.
der "Ich"+Für Sammler
MikeM-###Eine Sanduhr nach der anderen.
Affenfaust+#
benjamin-## Sehr leicht, gut gesichert und ein Feuchtbiotop.
**Jägermeister IV;
Gerhard Nitsche, E.Knötzsch u.Gef. 30.08.1993
2m li. vom AW Wand zur Terrasse, AW zG.
markusB++## Überraschend gut absicherbar! Einstieg gut griffig, eine SU liegt auch und dann oben raus kurz Wurzel ausgraben, oder kleines Bäumchen als Griff nutzen, da kein Felskontakt mehr vorhanden ist. Dennoch ein sehr schöner Weg für Freunde der Botanik!
markusB++## Überraschend gut absicherbar! Einstieg gut griffig, eine SU liegt auch und dann oben raus kurz Wurzel ausgraben, oder kleines Bäumchen als Griff nutzen, da kein Felskontakt mehr vorhanden ist. Dennoch ein sehr schöner Weg für Freunde der Botanik!
Südwestkante IV;
Michael Großer 28.07.1965
5,5m re. vom \"W-Weg\" Kante zur Terrasse, AW zG.
Wändchen III;
Heinz Gliniorz, Ursula Gliniorz 18.08.1984
3m re. vom \"W-Weg\" Wand an Loch vorbei zur Terrasse, AW zG.
Westweg II;
Heinz Walther 30.03.1963
Re. in der W-Seite Riß zur Terrasse, AW zG.
Mickymaus VIIb;
Frank Donath, J.Donath, F.Heinicke, D.Heinicke 20.06.1988
3m li. vom \"W-Weg\" Wand gerade (R) zur Terrasse, AW zG.
Herbstweg V;
Günter Hänsel, H.Walther 26.09.1965
Vom E MICKYMAUS linksh. zu Loch (SU). Rinne zu Terrasse. AW zG.
Mäusespaziergang RP VIIc;
Falk Heinicke, Franziska Küttner u.Gef. 08.09.2019
1.5m rechts der APRILWANDERUNG Wand (SU,nBH) zu Band (darüber gr.SU) und auf Terrasse. Über Dach (R) und stumpfe Kante zG.
Aprilwanderung VIIa;
Mathias Krause und Gerhard Nitsche, E.Knötzsch, R.Rabe 28.04.1992
9.5m links vom WESTWEG links von Rissspuren leicht linksh. (2SUen,R) zu Terrasse. AW zG. - Heute meist von der Terrasse MIT SPECK zG.
***Mit Speck fängt man Mäuse VIIb;
Iris Heinicke, S.Richter, D.Heinicke, F.Heinicke 13.04.1991
3m rechts vom WESTRISS Wand (3SUen,R,SU) zu Abs. Wand (2.R) zG.
der "Ich"++Einer der wenigen lohnenden Wege am Gipfel.
**Westriss V;
Dieter Lehmann 30.03.1963
Li. in der W-Seite Handriß u. Riß zur Terrasse, AW zG.
Borek++## Mit 2 SU gut gesichert, die erste muss man rechts des Riss suchen (eine 11er kann man fädeln), die große unterm Ausstieg ist nicht zu übersehen. Einen Klemmblock gibts im Ausstieg nicht mehr.
**Unterm Schwänzel VIIa;
André Petrich, L.Petrich, R.Fichtner 22.05.1992
Zw. \"W-Riß\" u. \"Winkelweg\" Wand (R, gr. SU) zur Terrasse, AW zG.
Jacob Trültzsch++
*Winkelweg V;
Bodo Jilge 28.07.1965
4m li. vom \"W-Riß\" in stumpfer Verschn., zuletzt linksausb., zur Terrasse, Wand zG.
Jacob Trültzsch+
Mauseloch VIIa;
Jürgen Schmeißer 11.11.1996
3 m li. vom „Winkelweg" Wand gerade zu Terrasse. Wie „Winkelweg" zG.
Nordwestkante VIIa;
Heiko Züllchner vug 07.04.2007
Kante VIIa; 1. anerk. Beg. Heiko Züllchner (vug), 7.4.2007 einst., auf bew. Abs. Wand linksh. zG.
Aus die Maus VI;
Heiko Züllchner, G.Titze u.Gef. 25.06.2005
3 m li. der NW-Kante Wand, „N-Weg" kreo, zend, gerade (R) zG.
Nordweg VI;
Helmut Paul 30.03.1963
Mitte N-Seite Wand rechtsh. zu Terrasse. AW Wühlmaus M; Heiko Züllchner, H. Züllchner, 5.11.2010 — Etwa 2 m li. des „N-Weges" Wand (R) zu Band. Re. bei SU Wand zG.
Wühlmaus VI;
Heiko Züllchner, H.Züllchner 05.11.2010
Etwa 2 m li. des „N-Weges" Wand (R) zu Band. Re. bei SU Wand zG.
Braazliche Heidelbeeren V;
Andreas Weiß, G.Dünnebier 24.06.2005
NO-Kante gerade zu bew. Abs. Linksh. zu Terrasse. AW zG.
Moosweg IV;
Helmut Großer 12.04.1963
Li. der NO-Kante linksh. zu Band. Kurzen Riss u. Rinne, zuletzt Wand zu Terrasse. AW zG.
Perfekt zum Sekt VIIc;
Falk Stephan 25.02.2023
Rechts vom SPINDELSTICH überh.Wand (SU,R) und bew.Wand zG.
Spindelstich RP VIIIc;
Falk Stephan, v.u.ges. 09.05.2020
In Mitte talseitiger Boofe, bei Rissspur beginnend, Wand (SU) an gr.Dach (BH) vorbei, zuletzt bew.Wand zG.
Kleine Maus VIIc;
Falk Heinicke, Kathleen Kühnel 30.07.2019
6m rechts des OSTWEGES, vom schrägen Block, über Üh, Rinne (R) und Wand zG.
4 & 4 VIIa;
Falk Stephan, S.Gilbert u. Gef. 25.02.2024
3m rechts vom OSTWEG Wand (SU), OSTWEG kreuzend, über Üh (BH) und bew.Wand zG.
Ostweg III;
Helmut Großer 30.03.1963
6 m re. der „Schartenwand\" an stumpfer Kante Rinnenfolge. Mausefalle VIIa; l. anerk. Beg. Heiko Züllchner, Grit Titze, 8.8.2004 — Wie „O-Weg zu gr. Üh. Rinne (nR), Wand u. bew. Bänder zG.
Mausefalle VIIa;
Heiko Züllchner, G.Titze 08.08.2004
Wie „O-Weg zu gr. Üh. Rinne (nR), Wand u. bew. Bänder zG.
Schartenwand V;
Bodo Jilge 28.07.1965
8 m re. vom AW Wand u. kurze Rissrinne zo Band. Bew. Wand zu Terrasse. AW zG.
Dreckweg II;
Heinz Walther 30.03.1963
Etwa 4 m re. vom AW bew. Wand rechtsh. zo Terrasse. AW zG.
Saubermann III;
Jürgen Schreier 13.11.1994
2 m re. vom AW Wand gerade zu Tec- rasse. AW zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher