83 Pfaffenhütchen
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: - -
*Alter Weg II;
, vor 1980
Rechts in der Nordwestseite bei Rissspur zu Band. Wand z.G.
Albi+Unten wohl immer grün, aber dann auch etwas für Kinder und deren Mütter.
Sandsteinkraxler+ Der Einstieg ist tricky, man muss gucken dass man den rechten Fuß sicher hochbekommt. Ab dem Band dann Gehgelände, die Reibungswand ist im Vergleich zur Klamotte besser strukturiert.
benjamin+ Gerade oben die Reibung kann man dank gutmütiger Neigung und starker Struktur auch wieder runterklettern.
Kirschkernstellung VIIb;
Heiko Züllchner und Udo Henke 01.08.1993
Links vom AW stumpfe NW-Kante an Band vorbei zG.
Variante zur Kirschkernstellung III;
Vom Band des ALTEN WEGes nach links zur Kante.
Nordwandhorizontale RP IXc;
André Gäbel und Gunter Gäbel 02.05.2002
3m links der Nordwestkante Wand gerade hoch zu Loch. Linksansteigend (2 R) zum 3. R der LUSTKANTE. Diese z.G.
*Lustkante VIIIa;
Manfred Vogel, G. Hühnchen, S. Vogel, R. Sütterlin 23.08.1990
Die Nordostkante, von rechts einsteigend, an 3 R vorbei z.G.
Gruppenkuscheln VIIIa;
Falk Stephan, Julien Jatzke u. Gef. 30.05.2022
Links der LUSTKANTE ausg.unterst. über R zur KATZENREIBUNG. Diese zG.
*Katzenreibung VIIc;
Manfred Vogel, G. Hühnchen, S. Vogel, R. Sütterlin, Christiane Vogel, Steffi Sütterlin, R. Reichstein 28.08.1990
Vom 1. R der LUSTKANTE links queren und Reibung gerade (R) z.G.
Gecko XIIa;
Thomas Willenberg, Ss. 11.09.2016
4m rechts der TOPREIBUNG über Dach und Reibung (2R) zum 2.R der KATZENREIBUNG. Diese zG.
***Topreibung VIIc;
Johannes Munde, R. Reichstein, H.-P. Madei, G. Hühnchen, S. Vogel, R. Sütterlin, M. Vogel, Steffi Sütterlin, Christiane Vogel 28.08.1990
An der linken Ecke der Talseite Hangelbänder nach rechts und Reibung (2 R) gerade z.G.
-++# Der Einstieg ist für kleine Leute im Schwierigkeitsgrad VIIc nicht zu haben! Die Rissspuren nach rechts immer noch schwer, dann sehr gute Reibung an 2 Ringen. Vorsicht 1. R wird überstiegen - geht aber...
Variante zur Topreibung VIIc;
Kante direkt zur Reibung.
Traum 396 IXb;
Thomas Knoof, H. Moser 12.03.1995
Rechts in der Südwand (2 R) z.G.
B-Schicht VIIc;
Falk Stephan, Julien Jatzke u. Gef. 30.05.2022
Links in der SW-Seite ausg.unterst. (BH) zum AW. Diesen zG.
**Ringel III;
Joachim Friedrich, Ss. 18.12.2019
AW 2m hoch. Rechtsh. über Dachkante zu R. Kante zG
Der Schober++# recht abstruser Weg. Nach der Risspur des AW (die meines Erachtens die Hauptschwierigkeit darstellt) klettert man nicht die 5 Meter gerade zum Gipfel, sondern quert ca. 7 Meter leicht ansteigend zu einem Ring (ja, ernsthaft), um dort dann noch 4 Meter Kante zum Gipfelgrat hochzusteigen und anschließend wieder 7 Meter zurück zum Gipfelbuch zu queren. Da der Gipfel an sich ja auch etwas abstrus ist, passt das aber irgendwie. Witzig!
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher