rauf
zurück - weiter

2 Postakegel

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -
ruwe: - Der Gipfel ist von oben über das Feld gut erreichbar. Bei Einschnitt bis zur Abbruchkante und rechts zur Treppe, unten nach rechts und schon ist man da.

Alter Weg VIIc (VIIIa); kommentieren/abhaken
Rudolf Kaden, W. Kaden, F. Kaden, P. Hartmann, M. Mittag, F. Metzler, K. Rein, K. Hartmann, W. Dittrich, R. Nesajda 11.07.1920
SW-Kante zu Band (nR) und (unterstützt) Kante z.G.

Die Videospieler IXa; kommentieren/abhaken
Thomas Knoof, R. Moser, H. Moser 31.10.1987
NW-Kante (R) zum nR des AW. Links der Kante Wand (3. R) z.G.

Postmoderne XIc; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, vug 17.07.2006
In der Nordseite Wand über 4R zG.

Nordostkante VIIIc; kommentieren/abhaken
Thomas Knoof, vug 25.06.1987
NO-Kante (2 R) z.G.

***Südostkante VIIc !; kommentieren/abhaken
Helmut Oehme, K. Schulze 16.07.1932
SO-Kante z.G.
Grosser++# Die einzig gute Schlinge in Wegmitte sollte vom Sicherungsmann mittels Hilfsseil nach unten abgespannt werden, am Ausstieg Zangengriff an auf dem Gipfel liegender Platte, diese vorsichtig, unerschrocken und ohne Ruck belasten, da locker. Hauptproblem ist aber mittlerweile wohl das Erreichen des Einstiegs, SBB-Ausweis nicht vergessen.
ruwe++#Es liegen einige Schlingen. Die letzte gute Schlinge ist der massive Kopf links der sich nach rechts unten mit einer 12'er Knotenschlinge gut abspannen lässt. dann links mit Seitgriff hoch zur Platte(Crux).
mispi++# Eigentlich ein schöner Weg, wenn man 7b bis 7c locker klettern kann und die Ruhe behält. Unterwegs gute Schlingen, bis halt zur letzten Plattenschlinge, die manche abgebunden haben. Danach zum genannten Seitgriff und zur seitlichen Rippe und fix bis zum Gipfel .... rand! Und dann steht man da, nix aber auch gar nix zu greifen, die Hände rutschen bei der Hitze langsam aus den Auflagen und keine Rettung in Sicht. Es wurde dann mit der rechten Hand die Fingerrißspur auf der Gipfelplatte genutzt.

Zwischenhoch IXb (Xb); kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer und Joachim Friedrich 11.04.1987
In Mitte S-Seite Wand zu R und linksausbiegend zu 2. R. (Unterstützt) Wand z.G.

*Direktausstieg IXa; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer, vug 25.04.1997
Vom feinen Band über dem 1. R Rissspur (R) z.G.

Hochwasserweg 6/VIIIc !; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, vug 15.01.2011
Vom M Kante abst. zu Band. Sprung zu Band(nR des AW). AW zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher