rauf
zurück - weiter

25 Germane

Kommentare zum Gipfel:

Alter Weg II; kommentieren/abhaken
Rainer Krahl 01.06.1954
In der Südseite linksansteigendes Band und kurzen Riß zu Abs. Wandstufe z.G.
ugesch-## Der Zustieg zum Gipfel ist anstrengender als der Weg.
benjamin- Nicht schwer, aber auch nicht sonderlich schön, außer man mag botanische Ausflüge. Für die, die es bringen, ist die Ostkante angenehmer zum Klettern, wobei der Gipfel wohl sowieso eher für Sammler interessant ist.

Tacitus VIIIb; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer und Joachim Friedrich 13.03.1993
Überh.Talseite (3R) z.G.

Komposter V; kommentieren/abhaken
Stephan Herklotz 02.01.2004
In der NW-Seite Riss 5 Meter hoch, rechts queren und Rinne zu Absatz. rechtsansteigend zG.

Regenweg IV; kommentieren/abhaken
Christian Glaser 24.04.1976
Etwa 4m rechts der \"Ostkante\" rechtsgeneigte Rippe zu Abs. Rechts von Kante Erdrinne z.G.-Vom Abs.auch linksgeneigtes Band und wie \"Ostkante\" z.G.

*Ostkante V; kommentieren/abhaken
Markus Kriesche, A.Kriesche, M.Kriesche 10.10.1965
Ostkante gerade z.G.
Adde+ Kurze Boulderkante ohne Sicherung aber in Absprunghöhe. Die Züge sind recht klar defniert.
benjamin+ Hierzu wurde bereits alles gesagt.

Grüne Hand VIIIa; kommentieren/abhaken
Mathias Krause, E.Ullmann, R.Rabe 11.07.1992
Vom Einstieg des "AW" Wand (nR) zG.

CJS X 4/II; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, H.May 19.07.2015
Vom Massiv absteigen auf kleinen Absatz. Sprung zum Absatz der "Ostkante" und diese zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher