28 Teichsteinwächter
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -
Alter Weg I;
Otto Jüngling, H. Simon, M. Mehnert 19.05.1907
Von der Teichsteinaussicht links Kamin und kurze Wandstufe absteigen in die Scharte. Links queren zu Terasse(AÖ).Ganz links Kamin z.G.
Nordwestweg V;
Günter Hopf, Inge Ködder, A.Barth 06.07.1956
Vom Einstieg zum "NO-Weg" rechtsansteigend queren zu gr.SU. (hierher auch vom Kamin des AW links queren).Kante und Mulde z.G.
Nordrinne VIIa;
René Hensel, J.Lösel, D.Hensel, U.Lösel 17.07.1998
Nordostweg III;
Rudolf Rode, A.Heber u. Gef. 04.04.1920
Rechts in der Scharte Wandstufe und Kamin z.G.
Nordostriss IV;
Erich Kolla 14.05.1921
Links in der Scharte Riß z.G.
Kleiner Spaß VIIa;
Rainer Krahl, R.Roßig 07.08.1994
NO-RISS 4m hoch und nach rechts zu R. Wand und Riss zG.
JoergB#
K(l)eine Luftnummer VIIIa;
Steffen Neunert, H.Neunert 14.11.2003
2m links vom NO-Riss Wand zum 1.R. Rissspur und Wand über 2.R zG.
JoergB--##Kürzester Weg am Gipfel, zwischen Präsent und NO-Riß reingedrängelt. Bis 2. R akzeptabel, dann keine Linie mehr.
Kleines Präsent VIIc;
Dirk Völkel, J.Beilke, N.Kindermann, U.Horst, R.Lange 11.06.1983
3m links vom "Nordostriß" Wand(R)und Rippe z.G.
Irgendwie schon VIIIc RP IXa;
Falk Heinicke, A.Riemer, F.Seifert, J.Donath 27.09.2008
Südostkante VIIa !;
Lutz Henke, G.Seifert, E.Mehlhorn 15.08.1976
Wie AW zur Terrasse. Ganz rechts stumpfe Kante z.G.
Südriss IV;
Willy Schenker, A.Rockmann 25.03.1921
Wie AW zur Terrasse. Rechts seichten Riss zG.
Großmutter, warum hast du ... VIIIa RP VIIIb;
Falk Heinicke, A.Riemer 15.08.2017
Südwand VI;
Siegfried Klaus, L.Schirmer 22.05.1961
Wie AW zur Terrasse. Zw. "Südriß" und "Südwestriß" Wand über Abs. hinweg z.G.
Südwestriss II;
Willy Schulze, M.Bartsch, K.Knobloch, M.Thomas 04.04.1920
Wie AW zur Terrasse.Rechts in der SW-Seite Riß z.G.
*Kiefernkante IV !;
Kurt B. Richter 16.10.1956
Wie AW zur Terrasse. Rechts vom Kamin des AW Kante z.G.
Südostweg III;
Helmut Marx, A.Kordaß 24.09.1957
Von SO Kamin zw. Turm und M bis kurz vor das Ende. Links Seitenkamin zur Terrasse des AW. Wie "SW-Riß" z.G.
Randproblem VIIc;
Karlheinz Güntner, G.Oertel, G.Ludewig 06.06.1970
Den Kamin vom "SO-Weg" ca. 4m hoch und links überh.Wand zu R.Wand und Riß zu Abs.(Unterst.)Riß über Überhang, links queren und Rinnen zur Terrasse des AW. Wie "Südwand" z.G.
*Aerobic nonstop Xb RP Xc;
Danilo Höhne, R.Lischka, J.Müller 06.10.1995
Niemandsland VIIIc RP IXb;
Uwe Rößler, vug 06.07.2000
*Verlorenes Land IXc RP Xa;
Bernd Arnold und Martin Schwiersch, E.Maier, B.Pazzaglia 14.09.1989
In Mitte SO-Seite Wand an kurzer Rippe vorbei(3R), oben über Rißdach und Kamin zur Terrasse des AW. Wie "SW-Riß" z.G.
Casino Royale Xb RP Xc;
Konrad Schlenkrich, vug 30.05.2008
Bulldog Xa RP Xb;
Danilo Höhne, R.Lischka 16.08.2001
*Südostwand IXc RP Xa;
Bernd Arnold, G.Lamm, G.Müller 30.08.1984
Links in der SO-Seite Wand(2R)und feine Verschneidung zu kl.Abs. Wie "Übergangsweg" z.G.
Easy Tour IXc;
Bernd Großer und Gunnar Beilke 16.10.1993
*Zeughauskante VIIa;
Rainer Krahl, G.Bach 28.09.1968
Von SO Riß zw."Teichsteinnadel" und unserem Turmzur Einschartung.Wie "Übergangsweg zu kl. Abs.Kante an R(unterst.), gerade zur Terrasse des AW. Wie "Kiefernkante" z.G.- Heute meist wie "Übergangsweg" zur Einschartung. VI(VIIa)
Übergangsweg VI (VIIa);
Helmut Ebert, K.-H.Beyer, K.Teich, G.Schneider, P.Bennewitz 30.05.1956
Wie "Teichsteinnadel, AW" zur Einschartung (hierher auch von der "Teichsteinnadel" absteigen). Rechtsansteigend zu R.(Unterst.)Kante zu kl.Abs.Rechts Rinnenfolge zur Terrasse des AW.Wie "Südriß" z.G.
Oma VIIc (VIIIb);
Gisbert Ludewig, D.Golbs 02.05.1991
Talweg VIIa;
Wolfram Kind, G.Leukroth, H.Franz 13.06.1958
Wie "Übergangsweg" zur Einschartung. Links queren am R von "Opas Weg" vorbei und Riss zu Band. Links Riss zu 2.Band. Rechts queren und Kamin zur Terrasse des AW. Wie "Kiefernkante" z.G.
*Untere Variante VIIa;
Rudolf Kuhnert, M.Mortensen 06.10.1982
Zw."Opas Weg" und "Zschandkante" Wand, Rissspuren und Wand über nR zum Ende des unteren Querganges.
Spreize VIIa;
Manfred Meißner, P.Hähnel 05.10.1963
Aus der Einschartung Kamin zw. Nadel und Wächter hochspreizen und Übertritt(nR). Wand linkshaltend und Riss zum Kamin.
*Obere Variante VIIb;
Hermann Potyka und Gisbert Ludewig 12.07.1970
Vom 2.Band rechts(nR) Wand, Mulde und kurzen Kamin zur Terrasse des AW. Heute meist in Kombination mit der UNT.VAR.
***Opas Weg VIIa (VIIb);
Helmut Mehnert, H.Schuster, A.Techt, Gudrun Mehnert 05.09.1976
Etwa 5m links von "Teichsteinnadel,AW" feinen Riß zu R.Rechts Wand zum unteren Quergang des "Talweges"(R).(Unterst.)Wand und Rißfolge zur Terrasse des AW. Wie "Nordwestweg" z.G.
JoergB++#
Enkel VIIc;
Michael Petters und Matthias Schmidt 23.09.2007
*Unter der Abseile VIIIc;
Michael Urban, A.Raabe 14.06.1987
Wie "Opas Weg" zum 1.R.Links Wand gerade(2R)zum letzten Abs.Wand leicht linkshaltend zur Terrasse des AW. Wie Kiefernkante z.G.
***Zschandkante VIIb;
Helmut Paul, G.Ludewig, G.Grünberg 31.05.1969
Etwa 5m links von "Opas Weg" Wand unmittelbar rechts von vorspringender Kante an R.vorbei zu 2.R.(Unterst.) Wand leicht linkshaltend zu Abs.Kurzen Riß in Winkel und Wand zur Terrasse des AW. Wie "Kiefernkante" z.G.
JoergB++#
Ladenhüter VIIIb RP VIIIc;
Jens Manka und Robert Oehme 06.07.2004
Rechts vom Gelegenheitskauf Wand und Kante (3R) zum 2.R.
Gelegenheitskauf VIIIb RP VIIIc;
Bernd Arnold, G.Ludewig, J.Cruse 30.08.1980
Etwa 5m rechts vom "Westkamin" überh.Wand an R und nR vorbei zu 3.R. Wand ca.3m hoch und rechts queren zum 2.R.
Ladenschluss IXa;
Michael Techel, M.Goldhahn 01.06.1991
Westkamin VIIa;
Helmut Paul, K.Bardoux, H.Richter 19.10.1968
Ingr.Winkel in der Westseite Kamin zu R.Riß und Kamin zur Terrasse des AW. Wie "SW-Riß" z.G.
*Regenwand VIIc !;
Karlheinz Güntner, G.Oertel 16.05.1971
Etwa 3m links vom "Westkamin" Wand zu R.Wand erst gerade, dann linkshaltend zu 2.R. Wand erst gerade, dann Platten rechtsansteigend zum "Westkamin". Wie dieser zur Terrasse des AW. Wie "Göttersteig" z.G.
*Sandsturm VIIc;
Uwe Steimann, G.Steimann 19.06.1994
2.5m links der REGENWAND Wand über 2R zum 2.R.
Traufe VIIb;
Hans-Hagen Hempel, Eva Maria Mann 20.06.1989
Vom Einstieg zum "Göttersteig" Wand und kurzes Rißstück zum "Schönen Weg".Über Überhang(R) und Wand zum 2.R.
*Regenbogen VIIIa RP VIIIb;
Hans-Hagen Hempel, T.Wechsel 24.09.1989
Vom 1.R Wand gerade (2R) zum rechtsansteigenden Quergang.
*Schöner Weg VI;
Helmut Paul, K.H.Mildner-Spindler 10.06.1967
Etwa 8m links vom "Westkamin" linksgeneigte Rißfolge zu nR. Riß zur Terrasse des AW. Wie dieser z.G.
Stunde der Kraft IXa !;
Matthias Gäbler, L.Pietzsch, H.Kern 07.08.1982
Etwa 8m links vom "Göttersteig" stark überh.Wand an R vorbei zu 2.R.2m nach rechts und Wand zum Originalweg.
Göttersteig VIIc !;
Karlheinz Güntner, G.Ludewig 28.06.1970
3m links vom "Schönen Weg" Wand linkshaltend über Abbruch zu nR. Wand zu kl. Überhang. Links Kante zum nR vom "Schönen Weg". Handriß bis zum Ende. Plattige Wand rechtsansteigend zum "Westkamin".Wie dieser zur Terrasse des AW. Rechts der "Kiefernkante" Mulde z.G.
Überhängende Variante VIIIa;
Dieter Ulbrich, W.Weiß, H.Bauch, H.-J.Scholz 12.09.1981
Zickzackweg VIIIb;
Bernd Arnold, G.Lamm, G.Ludewig 05.10.1974
Etwa 12m links vom Göttersteig" stark überh.linksgeneigte Rißspur an R vorbei und feine rechtsgeneigte Rippe zu 2.R. Rechts Wand und Rißmulde bis zum Ende. Links queren an 3.R vorbei u. Kamin zur Terrasse des AW. Wie "Nordwestweg" z.G.
Variante zum Zickzackweg VIIIb;
Matthias Gäbler, A.Zeiler 18.08.1985
Von der rechtsgeneigten Rippe links überh.Wand(R) zu Abs.und gerade zu 3.R.Rechts queren zu 4.R.Wand linksansteigend zum Kamin.
Neuland VIIb;
Gisbert Ludewig, D.Golbs 30.07.1980
Etwa 8m links vom "Zickzackweg" Verschneidung bis zum Ende(gr.Block).Rechts queren an R vorbei und Kante zu 2.R. Mulde und rechts Reibung zu Band (Kiefer). Rechts Rinne und links Mulde zur gr.SU vom "NW-Weg".Wie dieser z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher