32 Regenstein
Kommentare zum Gipfel:
Alter Weg II;
Gunter Seifert 12.06.1971
Von W Schlucht zum höchsten Punkt zw.Turm und M.Kamin und schräge Wand z.G.
**Südostweg III;
Gunter Seifert, R.Simmchen 20.06.1971
Rechts der SO-Kante links Riss in Verschneidung zu Abs. Links Rinnenfolge zG. Vom Abs. auch Kamin weiter zur Scharte und AW zG.
Jacob Trültzsch++
Neuer Talweg VIIc;
Falk Heinicke, F.Seifert, P.Worlich, D.Heinicke 26.05.1985
3m links vom "SO-Weg" Wand gerade zu Abs.(R)Wand und Rißspur zu Kiefer.2m links Wand z.G.
Südwand VIIIa;
Heinz Zirnstein, G.Seifert 18.05.1983
6m links vom "SO-Weg" Wand zu R.Wand leicht linkshaltend zu Band.Rißrinne und Wand zu Abs.Wie "SO-Weg" z.G.
Zufallsweg VIIc;
Sepp Reißig, L.Mikolajetz 30.08.1985
3m links der "Südwand" Wand zu R.Wand linkshaltend z.G.
Regenzeit VIIc RP VIIIa;
Gunter Hommel und Joachim Friedrich 26.10.1996
3m re. v. "Talweg" Wand gerade (nR u. R) zG.
*Talweg VIIa;
Gisbert Ludewig, H.J.Höne 22.04.1972
Von der stumpfen SW-Kante Wand rechtsh. zu R. Links Wand, Rissrinne und Wand zG.
Regenbogen VIIb;
Oliver Knoden, P.Stand, U. Mitzscherlich 07.08.1989
Stumpfe SW-Kante und Wand leicht linkshaltend zu R. Riß und Wand z.G.
Hangelvariante VIIIa;
Tobias Hering, M.Schönfelder 20.05.2017
Frühjahrssturm IXc RP Xa;
Jürgen Höfer und Joachim Friedrich 26.03.1994
Bröckelweg VIIIb RP IXa;
Alexander Franz, W.-D.Franz 20.05.2002
**Schartenweg III;
Bernd Günter, G.Seifert 12.08.1971
Aus der Schlucht des AW rechtsgeneigten Riß mit überh.Einstieg zu Abs. Reibungswand linkshaltend z.G.
Jacob Trültzsch++
Variante zum Schartenweg IV;
Gisbert Ludewig 16.04.1972
In der SW-Seite überh. linksgeneigten Rißkamin zum rechtsgeneigten Riß.
Abschied V;
Dietrich Seifert, G.Seifert,R.Dittrich, K.-U.Lehnung, B.Günter 13.07.1989
Aus der Schlucht des AW,1m links vom "Schartenweg", zw.Turm und M hochspreizen zu R.Wand leicht rechtshaltend z.G.
Nordkante II;
Gunter Seifert 23.06.1971
Wie AW zum höchsten Punkt zw.Turm und M. Nordkante z.G.
Bergweg III; gesperrt
Wolfgang Mosig 02.09.1974
Vom M langen Kamin absteigen, Übertritt und Wandstufen z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher