rauf
zurück - weiter

35 Rokoko / Rokoko

Kommentare zum Gipfel:
GipfelSUchtie: - Ein Regenziel, wenn die Felsenstadt mal wieder unter Wasser steht. Die ganze Talseite bietet trockene leicht überhängende Kletterei.

Touristenweg (Turistická) II; kommentieren/abhaken
Hana Rousková, J.Vacková 23.06.1963
Rinne in der linken Seite der NO-Wand und über Grat z.G. (auch Abstieg möglich)

Ipon (Ipon) VIIc; kommentieren/abhaken
Bronislav Dlouhý und Jiří Sušánek und Adolf Kadlec 27.05.1989
Die Südkante an 3R vorbei zu sandiger Rinne. Links von Kante zum 3.R von "Taekwondo" und diesen z.G.

Karate (Karate) VIIIb; kommentieren/abhaken
Tomáš Čada und Radek Myška und Bohumír Mach 30.09.1984
Links der Südkante Wand und Hangel zu 1.R. Wand (2.R)zu Band, auf ihm nach links queren, Riß und rechts Rinne auf Balkon des "Touristenweges" und diesen z.G.

Kung Fu (Kung Fu) IXa; kommentieren/abhaken
Otakar Srovnal
Links von KARATE über Ühzum 1.R. Wand (2R), Rinne und links zum 2.R von TAEKWONDO. Diesen zG.

Taekwondo (Taekwondo) VIIIc; kommentieren/abhaken
Tomáš Čada und Bohumír Mach 03.09.1983
Rechts von "Dr.Max" Wand zu 1.R. Zwei Meter rechts queren, hoch zu 2.R, Wand rechts zu Rinne und diese zu 3.R. Wand z.G.

Pfingstsonntag (Boží hod ) Xa; kommentieren/abhaken
Tomáš Čada 15.04.1990
Rechts vom Einstieg Wand zu BH und etwas rechts zum Ende des Quergangs nach dem 1.R.

Wohin Hudy? (Kudy Hudy?) Xc; kommentieren/abhaken
Jindřich Hudeček, 1990
Vom BH des PFINGSTSONNTAGES zum 1.R des TAEKWONDO. Parallel der BATCHKORY BOYS zG.

Dr. Max (Dr. Max) IXc; kommentieren/abhaken
Tomáš Čada und Bohumír Mach 19.10.1985
Rechts von \"Sumo Sumo\" Wand zu 1.R. und über ihm Wand rechts zu 2.R. Wand (3.R) zum 2.R von \"Taekwondo\" und links Wand zu Nische. Riß und Wand z.G.

*Batchkory Boys (Batchkory Boys) Xb; kommentieren/abhaken
Jindřich Hudeček 01.01.1990
Vom BH von "Pfingstsonntag" Wand links zu 1.R. von "Taekwondo" und Wand gerade zu 2.R von "Dr.Max".

*Willkommen in Absurdistan (Vítejte v Absurdistánu) Xa; kommentieren/abhaken
Lubomír Beneš 25.08.1990
"Dr.Max" zu 1.R. und Wand (2.R.,BH und 4.R.) zu Nische. Links "Sumo sumo" z.G.

Sumo sumo (Sumo sumo) VIIIb (IXa); kommentieren/abhaken
Miloš Nosek, J.Čejka, P.Mocek 02.06.1974
Einstieg im rechten Drittel der Talwand unter Riß, welcher über dem Boden beginnt. Wand und Riß zu Vertiefung. Wand über Überhang zu R. (Unterstützt aus der Sitzschlinge) und rechts Wand zu Nische. Wand links und Riß zu Kamin von "Über die Platte", diesen z.G.

Evergreen (Evergreen) VIIIc; kommentieren/abhaken
Bohumír Mach und Tomáš Čada 21.09.1986
Links von "Sumo sumo" Wand zu 1.und 2.R. Rinne zu Riß von "Sumo sumo" und diesen z.G.

***Der Tag der Triffids (Den trifidů) VIIIb; kommentieren/abhaken
Tomáš Čada und Bohumír Mach 05.09.1985
Rechts vom Einstieg von "Über die Platte" Wand (2R) zu 3.R. Rechts queren zu Riß von "Sumo sumo" und diesen z.G.
GipfelSUchtie++# Hier kann man sich ordentlich dicke Arme holen. Die Schwierigkeiten müssen nicht nur an den Ringen, sondern auch an Schlingel geklettert werden.

Gotische Linie (Gotická linie) Xa; kommentieren/abhaken
Pavel Hrubý und Tomáš Čada, 1993 01.08.1993
Riß von "Über die Platte" drei Meter hoch und rechts Wand zu 1.BH. Wand an 3 BH vorbei zu "Über die Platte" und diesen z.G.

**Über die Platte (Přes plotnu) VIIa (VIIb); kommentieren/abhaken
Antonín Rousek, M. Vacek 23.06.1963
In Mitte SW-Wand Riss, Kamin und Rinne zu Kapelle. Querg. unter Überh. rechts und Riss zu R. (Unterst a.d.Schl.) Wand rechts zu Kamin, diesen und Wand zG.
Rudi Bothner++##Absicherbarkeit bis zum Ring super, im Riss zum Ring hin ist ein Kinderkopf evtl. angenehm. Schwierigste Stelle ist wohl das hineinkommen in den Quergang - dann wird's mit jedem Schritt leichter.
Flix++Der Riss kann auch gut auf Hand direkt zum R geklettert werden, so ist der Weg noch schöner. Die Absicherung ist dann jedoch nur mäßig.

Variante zur Platte (Varianta) VIIa (VIIb); kommentieren/abhaken
Antonín Rousek, M.Vacek, J.Landa 15.09.1968
Vom R (unterstützt aus der Sitzschlinge) Wand kurz rechts, Wand hoch zu Band auf ihm links zu 2.R. Wand z.G.

Einäugige Variante (Jednooká varianta) VIIb; kommentieren/abhaken
Leopold Páleníček, H.Myslivcová, 1976 01.08.1976
Von der Kapelle Wand links zu SU und Wand an R vorbei z.G.

Parade (Paráda) VIIIa; kommentieren/abhaken
Tomáš Čada und Bohumír Mach 19.10.1985
Vom R gerade Riß, Rinne und Wand an Band vorbei z.G.

****Salto mortale (Salto mortale) IXc; kommentieren/abhaken
Tomáš Čada und Bohumír Mach 06.09.1985
Vom Einstieg "Leb wohl Armee" (3R) zu Überhang, dort links queren zu SU der "Einäugigen Variante" und diese z.G.
seppo+++## Grandioser Extremklassiker mit nicht immer ganz leicht zu lesenden Schlüsselstellen. Hooks helfen teilweise mehr, als brachiales Durchgezerre. Länge ist auch nicht von Nachteil. Richtig fetzig wird es nach dem 3.R: man schleudert sich mit Ach und Krach hoch zu den etwas größeren Griffen unter dem Dach und kann sich dann super atlethisch und krass ausgesetzt an großen Griffen über das Dach schwingen. Wenn dort der Strom ausgeht, gibt es einen ordentlichen Abflug ins Leere. Allererste Sahne!

**Leb wohl Armee (Sbohem armádo) VIIIb (IXa) !; kommentieren/abhaken
Igor Koller, S.Lukavský 29.06.1978
Links von "Über die Platte" Wand und Hangel unter Überhang. Über ihm schräg links, Wand zu R (unterstützt aus der Sitzschlinge) und Wand über Überhang zur SU der "Einäugigen Variante und diese z.G.
GipfelSUchtie++# Es ist vielleicht kein Sportkletterweg, aber ein ! ist übertrieben. Die erste Zacke am Ende der Einstiegsrippe bietet eine ringwertige Schlinge. Ebenso das folgende Querband. Zum Ring nimmt die Schwierigkeit ab. Die ehemalige Baustelle lässt sich erst gerade und dann rechts haltend gut überklettern.

Geradlinige Variante (Přímočará varianta) IXb !; kommentieren/abhaken
Tomáš Čada und Pavel Hrubý, 1993 01.08.1993
Links vom Einstieg Wand (BH)gerade über Überhang.

***Renaissanceweg (Renesanční) VIIb (VIIc); kommentieren/abhaken
Ivan Vojtek, J.Čáp, J.Donát 11.07.1967
Links in der Talseite (SW) über Überhang. Wand links über Überhang zu 1.R., Wand zu 2.R (unterstützt aus der Sitzschlinge), Wand zu Rinne und Kamin z.G.
GipfelSUchtie++! Ein sehr guter Riss, welchen es einzusteigen lohnt. Die Unterstützungsstelle ist nicht trivial zu überklettern. Man wird man von Griffen dazu verleitet geradeaus weiter zu klettern. Allerdings werden diese Strukturen nach 3 Klettermeter immer kleiner, wodurch man sich in eine Sackgasse klettert. Lieber gleich die Rinne ansteuern! Die Absicherung des Überhang ist nicht sonderlich toll, erst am Ring kann man aufatmen.

Suchen der Schwierigkeit (Hledání obtíží) IXa; kommentieren/abhaken
Tomáš Čada, 1990 01.08.1990
Rechts von "Sandfälle" Wand (R) zum 1.R von "Renaissanceweg" Wand links zum 2.R von "Sandfälle" und Wand rechts der Westkante zu seinem 3.R. Rechts Wand z.G.

Sandfälle (Piskopády) VIIIb; kommentieren/abhaken
Jaromír Jirásek und Miloš Rain und Jaroslav Houser 23.07.1982
An der linken Talkante Wand zu 1.R. Rechts Wand über Überhang und links zu Balkon. Rechts über Kante (2.R), links Rinne und rechts zu 3.R. Wand und Kante z.G.

Rückkehr auf die Bäume (Návrat na stromy) VIIIa; kommentieren/abhaken
Petr Mocek und Tomáš Rinn und Radek Bruckner 24.08.1992
Von Pfeiler in der Westwand (1.R) zu 2.R. Wand links zu Band. Wand links von Rinne (3.nR) zu bewachsenem Band und Mitte Wand (4.R) z.G.

Rinnen (Žlábky) VI; kommentieren/abhaken
Stanislav Lukavský, P.Mocek, 1977 01.04.1977
An der SW-Kante Rißsystem und Rinne, oben Kamin z.G.

*Leb wohl Rokoko (Sbohem rokoko) VIIb; kommentieren/abhaken
Petr Mocek u. Stanislav Lukavský, M. Müllerová, R. Müller 22.04.2010
Links der RINNEN stumpfe Kante über 2R zu Band(3.nR der RÜCKKEHR). Links Wand über 4.R zG.

Waldweg (Lesní cesta) III; kommentieren/abhaken
Klaus Fels 12.07.1968
Rechts vom "Touristenweg" Wand schräg rechts auf das Band zu Kante. Wand an Rippe z.G.

*Befreiter Haushalt (Osvobozená domácnost) VIIa; kommentieren/abhaken
Miloš Kaněra u. Stanislav Lukavský u. Petr Mocek, R. Müller 09.05.2010
Mitte Schartenwand über 2R zG.

Entschuldigung an die Familie (Omluvenka z rodiny) VIIa; kommentieren/abhaken
Petr Mocek und Stanislav Lukavský
Schartenwand über 2R zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher