8 Waldblößenturm / Maják
Kommentare zum Gipfel:
Th.: ++ - Hauptgipfel am Kreuzberg; für Adr-Verhältnisse immer noch lohnend. Sehr zeitig im Jahr trocken wenn in den Adr-Schlüchten noch meterhoch der Schnee liegt.
***Alter Weg (Ostweg) (Východní cesta) V;
Georg Richter, K. Glatzer 20.08.1925
Einstieg über Kamin in der Bergseite, Querung nach links und über Riss (R) zum Gipfel.
Th.+# Vielleicht auch nur V, dann aber eine Schwere! Der Einstiegskamin ist recht schindig und das links rüberkriechen ist für Großgewachsene etwas unübersichtlich, bei fragwürdiger Sicherung über den Schartenblöcken. Der Schlußriß geht dann ganz gut (vielleicht weil man da den R hat).
klemmhand+++## Wenn man den Mut aufbringt die ersten 2m des Einstiegskamines zu hangeln, ist dieser eher Genuß als Schinderei. Der folgende Quergang (Schlüsselstelle) lässt sich mit mehreren Schlingen ordentlich absichern.
Urb++# In der Hochscharte steht ein 2,5m langer Stock. Der reicht genau bis an die gute Schlingenstelle am Kaminende... Der Rest ist gesagt.
***Lichtlein in der Finsternis (Světélko ve tmě) VIIb;
Zdeněk Zilvar und Petr Mocek 10.11.1996
Links in der Scharte Übertritt und Wand (2R) zum R des OSTWEGES, diesen zG.
Grosser++## Gut gesichert ist der Weg nur, wenn man vorm übertreten den 1. Ring einhängt, da es sich um eine wackelige Angelegenheit handelt.
Bergpirat++## Stimme dem Vorkommentar zu, der erste Ring ist zwar nah aber das Einhängen ist schwieriger als gedacht. Danach Genußkletterei auf diesen schönen Aussichtsgipfel.
***Zigeunersechzigstel (Cikánské šedesátiny) VIIa;
Tomáš Kubias u. Zdeněk Zilvar u. Petr Mocek 22.04.2006
Jacob Trültzsch++
**Erleuchtung (Osvícení) VIIa;
06.08.1989
AW bis zum Beginn der Querung und Wand an R vorbei z.G.
sandmännchen++# Kurze, stramme Reibung, nassforsche Bewertung im KF, Sicherung eher an der Untergrenze von ausreichend. Nach dem Ring bei kaum nach lassender Schwierigkeit keine Schlinge gefunden, beim Aufrichter zum Gipfelplateau sollte nichts schief gehen. Ob die Erleuchtung darin besteht, sich das ggfs. vorher im Abseilsitz an zu sehen?
Leuchtturmwärter (Strážci majáku) VIIIc;
Miroslav Mach und Stanislav Lukavský 11.08.2005
****Talweg (Údolní) VIIa;
Wilfried Zahn, L. Fuchs 25.05.1960
In der S-Seite auf Band nach links queren und gebrochenen Riß in der Talseite zu R. Rippe und Wandstufe z.G.
Sebastian Flemmig+++### Es kann hier ein komplettes Schlingenset verbaut werden, auch dünne Schlingen liegen. Interessant ist das Stück Riss bis zum Ring, denn da klemmt Hand nicht mehr. Die Lösung ist dann aber recht einfach. Der Ausstieg entpuppt sich als ganz schön anspruchsvoll, wenn der Ring nicht verlängert wird. Dann zieht man nämlich 380t Seil hinter sich her. Die Zacke am Ende der Hangel hat bei mir leicht gewackelt. Vorsichtig anfassen! Ansonsten ein wunderbar homogener Weg mit Charakter!
Th.+++##Der Riß läßt sich hervorragend absichern und ist nicht sonderlich schwer. Nach dem R wird's mal kurz schwer - aber man ist ja optimal gesichert...
Außer der Kletterei bietet dieser Weg/Gipfel auch einen herrlichen landschaftlichen Rundumblick!
Rudi Bothner+++## Bis zum Ring mit (größeren) Knotenschlingen optimal abicherbar. Dann entschlossen über die Hangel (Schlüsselstelle) in die Westwand. Großartiger Kletterweg mit vielleicht etwas langweiligem Ausklang.
*Einstiegsvariante (Nástupová varianta) VIIa;
Links der Westkante Riß gerade zum Ende der Querung.
*Die Alten und das Meer (Starci a moře) VIIIb;
Petr Mocek und Stanislav Lukavský 29.09.2000
Vom R Rißspur zu 2.R. und Kante z.G.
Sturm aus den Bergen (Vichr z hor) VIIIa;
Ivo Rousek und Vladimír Bros 06.09.1999
Von der Westkante Spreize an Pfeiler auf seinen Gipfel, Übertritt und Riß zu Einschnitt. Den Riß des "Talweges" vier Meter hoch und gerade Riß zu R. Rechtshaltend Wand über den R, links queren zu Kante und links Wand zu 2.R. vom "Linkesten Weg" und diesen z.G.
*Linkester Weg (Nejlevější cesta) VIIIb;
Jan Jüptner und Štěpán Gereg, L.Jánský 05.09.1999
NW-Wand des großen Vorfelsens auf seinen höchsten Punkt. Wand an R vorbei zu Loch und rechts queren zu SU. Wand und Kante an 2.R vorbei z.G.
Weg für Jeník Pleticha (Cesta pro Jeníka Pletichu) VIIIb;
Jan Jüptner und Štěpán Gereg, L.Jánský 12.08.2000
Links in der NW-Wand des Vorfelsens unterhalb seines Gipfels. Wand an R vorbei linkshaltend und oben schräg rechts zu 2.R. Wand nach rechts, Rinne und Riß zu Kiefer. Links Hangel z.G.
Nordkante (Severní hrana) IXa;
Risschen zu Sims und links Wand bei der Kante über 3R zG.
***Schartenweg (Náhorní) VIIIa;
Miroslav Bena und Petr Mocek, K.Živný 09.05.1975
Vom Einstieg des AW Wand rechts über Absatz zu R. Wand z.G.
Jacob Trültzsch+++#
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher