147 Janebaturm / Janebova věž
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: - Historisches GB von 1956 bis 1967 bei skalnioblasti.cz.
Jacob Trültzsch: + -
*Alter Weg (Stará cesta) IV;
Josef Janeba 01.05.1931
Von NO Querg. zur SO-Kante, diese und oben die Südwand zG.
Jacob Trültzsch+!
Mädchenqual (Südwand) (Dívčí trápení (Jižní stěna)) VIIIb;
Petr Mocek und Vladimír Charousek 27.06.1969
Spreize in der Südwand zu Vorgipfel, unterstützt zu Südwand und an R vorbei z.G.
Direkt hinter der Nase (Přímo za nosem) VIIIb;
Zdeněk Petráň u.Pavel Novák u.Vladimír Střihavka, Z.Pilc, O.Běhal 08.06.2003
***Neuer Weg (Nová cesta) VII;
František Kroupa, J.Mazáček 28.06.1951
Links in der Südwand Rippe und Wand zu Ring, linkshaltend Wand zur Kante und diese z.G.
Ruheschlingel++# Die Absicherung nach dem Ring ist recht übersichtlich, was den Wert des Weges aber nicht mindert.
Jacob Trültzsch+++#Der Weg geht nach dem Ring rechstansteigend. Die Knotenschlinge in der Rippe kurz nach dem Ring sollte man legen. Es kommen dann nach dem Quergang Richtung der Kante sehr luxoriöse SUen. Selbst für eine Prachov VII sehr gängig. Im GB und alten KF VI. Dies wäre auch sächsisch passend.
Südvariante (Jižní varianta) VII;
František Kroupa, J.Kabeláč 05.07.1951
Talkante (Údolní hrana) VIIc;
Stanislav Šilhán, Z.Petráň, C.Hrdlička 26.07.1975
Protestsong (Nordweg) (Protestsong (Severní cesta)) VIIIb;
Petr Mocek und Karel Živný 29.09.1975
Nordostkante (Severovýchodní hrana) VIIb;
Zdeněk Petráň, C.Hrdlička 10.08.1979
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher