19 Kater / Kocour
Kommentare zum Gipfel:
Mahriser: - Für den nächsten Besteiger: Das Buch fehlte, und wir hatten nur ein Not-Gipfelheft zur Verfügung (Apr.2015) - Hier besteht also Handlungsbedarf.
**Südkante (Jižní hrana) VI;
Karl Hauschke, W. Bruckner, B. Bohadlo 04.10.1959
An der Südkante zu waagerechten Einschnitt und nach links zu R. Rechts Wand z.G.
Th.+## Unten ein paar sandige Griffe und Tritte, nach dem R haben's großgewachsene Leute bedeutend leichter.
Thomas Ermer++## SU im ersten Band, darüber 5er Knoten (wichtig), im Band vorm R weitere SU.
Rudi Bothner++# Der Weg ist auf jeden Fall lohnend - nicht bloß o.k. Bei der Absicherung bin ich auf ausreichend gegangen weil ich den von Thomas empfohlenen 5er Knoten nicht gesehen habe. Und in dem Bereich wird's mal etwas gleichgewichtslastig und für Rumpelkletterer entsprechend wackelig! Der Quergang und der vom Ring abgesicherte Ausstieg dürfte niemanden vor unlösbare Probleme stellen, auch wenn irgendwelche Saubeutel den Ring immer wieder nach oben klappen.
**Variante zur Südkante (Varianta) V;
Kamin auf Block und Wand gerade zu R.
Mahriser++# Ob Wand oder Kamin auf den Pfeiler: Geht beides gut. Auf dem Pfeiler besteht die Möglichkeit der Errichtung eines Sicherungsstandes (große Sanduhr). Links der Kante klettert sich's entspannter zum Ring, als direkt. Größenabhängig (siehe Kommentar Südkante) fand ich (1,75m) es nicht.
Westkante (Západní hrana) VI;
Westkante zum R von der "Südkante" und diese z.G.
Mausefalle (Past na myši) VIIc !;
Karel Krecbach und Petr Mocek 30.04.1984
In der Talseite über Kante und rechts zu R. Wand schräg rechts z.G.
Zweite Schicht (Druhá šichta) VIIb;
Jaroslav Poul und Otakar Hála, S.Lukavský 01.05.1975
Rechts in der SO-Wand schräg rechts zu Kante und diese z.G.
Miau (Mňau) VIIIc;
Tomáš Čada, B.Mach 29.06.1986
Mitte SO-Wand seichte Rinne zu 1.R. und Wand gerade an 2.R vorbei z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher