78 Apollo / Apollo
Kommentare zum Gipfel:
HeiLeh: - Kurze Reibungswege in der Scharte - sind aber schwerer, als sie aussehen...
*Mondspaziergang (Měsíční procházka) V;
Frantiek Otradovský und Otakar Hála, J.Osif 03.08.1969
Von SO Wand schräg links zu R. Wand z.G.
Sebastian Flemmig+! Der Einstieg zeigt schon mal, was man für V alles können muss. Danach folgen sehr schicke Reibungszüge an den Löchern vorbei zum Absatz am Ring. Steht man auf dem Band unterm Ring hören plötzlich alle Griffe auf und für V macht man hier keinen Stich! Der benachbarte Přistávací manévr war da um Welten einfacher. Ziel ist es das längliche Loch unterhalb der Ausstiegskante zu bekommen. Und das fand ich mindestens VIIb wert. Zumal bei einem Sturz der kleine Absatz unterm Ring winkt....
HeiLeh Ist schwerer, als es von unten aussieht. Mussten nach dem Ring zwei drei Züge an runden Kanten zaubern, ehe auf der Kante ein guter Griff kommt. War froh, dass das Seil von oben kam.
Zwei Schritte zum Gipfel (Dva kroky k vrcholu) VIIIa;
Bronislav Dlouhý, P.Jirásek 20.10.2000
Rechts vom Einstieg des "Himmelsweges" Wand (1.R) zum Fenster des "Himmelsweges" Unterstützt an 2.R vorbei z.G.
**Himmelsweg (Nebeská) IV;
Ivan Vojtek, V.Jüptner 20.06.1972
Von SO Wand nach rechts, queren zu SU an der Ostkante und diese z.G.
Ruheschlingel++##
Ramstro (Ramstro) VIIIa;
A.těpánek, J.Kulda, R.Pfeifer, M.afář, M.Kopecký 24.09.1988
"Himmelsweg" zu linkem Fenster und Wand gerade an R vorbei z.G.
*Landemanöver (Přistávací manévr) VI;
Milan Rousek, V.Bros 19.08.1981
Mitte SO-Wand Rinne zu R und rechts Wand z.G.
Sebastian Flemmig+ Viel einfacher als der Mondspaziergang. Bis zum Ring muss man aber trotzdem Ruhe bewahren, es liegt, wie von unten schon zu sehen ist, nichts. Danach auf Reibung treten und hoch zum Loch.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher