rauf
zurück - weiter

4 Eisbär / Lední medvěd

Kommentare zum Gipfel:
PeterGr: - Abseillängen derzeit 25m + 25m; damit können der Gipfelaufbau und der Einstiegspfeiler vollständig abgeseilt werden. Gipfelbuch ist neu.
Breitensportler: - AL 30+20m, eine zweite Öse wurde auf dem Abs. unterhalb des 1.R geschlagen. Dort Vorsicht wacklige Blöcke! Damit kann auch ein Teil der Zugangsschlucht abgeseilt werden. GB 1950!
Ruheschlingel: ++ -

****Polarweg (Polární) VIIIa; kommentieren/abhaken
Herbert Lubke, W.Schneider, 9.1928 01.01.1928
Von Süden Riß und Kamin auf talseitigen Pfeiler und Riß (2R) zu Band (R). Wand über Überhang zu 4. R. Unterstützt aus der Schl. Wand und links kurzen Kamin zu Absatz. Rinne z.G.
Ruheschlingel+++## Abwechslungsreicher klassischer Aufstieg mit bester Absicherung.
PeterGr+++## Die angegebene Schwierigkeitseinstufung ist hier mal wirklich verwirrend sächsisch; die entsprechende Passage bildet einen Zug und befindet sich am Überhang vor dem letzten R, mit Schlinge vor dem Bauch. Böhmisch korrekt wäre er vermutlich VIIa eingestuft.

*Schartenvariante (Náhorní varianta) VIIIa; kommentieren/abhaken
Pavel Rosek und Jan Špaček 20.08.2020
Von Norden engen Kamin zu Absatz (Kiefer). Links Kamin und rechts auf Pfeiler, Kamin absteigen zur Südseite und rechts queren zum 1. R des Originalweges.

*Verwehte Spuren (Zaváté stopy) IXa; kommentieren/abhaken
Tomáš Čada und Milan Baldrych, V.Horák, A.Skalák 25.07.1982
Von NW Riss zu Abs. und Wand zum 1.R. Risschen und Wand über 2.R schräg rechts an die Kante zum 3.R. Wand rechts und Rinne zu Abs. POLARWEG zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher