rauf
zurück - weiter

8 Saharastein (Scout) / Skaut

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -

Kaminweg (Komínová cesta) III; kommentieren/abhaken
Emanuel Strubich und Rudolf Meyer 17.05.1921
NW-Kamin hoch zu Band (2.AÖ). Durchgang durch sich erweiternden Kamin zu Höhle in der linken Wand. Über Kante in den SO und Verschneidung zu Absatz unter dem Turm. Überfall zum SW-Turm, links zu SU und inneren Kamin z.G. Überfall oder Sprung (1)zu Hautgipfel.

Eines Morgens (Jednou ráno) RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Radek Meier und Miroslav Meier 06.05.1995
Wand an SU und 2R vorbei zu 3.R. des \"Nordweges\" und diesen z.G.

VIIIc; kommentieren/abhaken
Miroslav Meier, R.Meier 11.08.1998
NORDWEG zum 1.R. Verschneidung rechts (SU und R) auf Band unter 3.R des NORDWEGES und diesen zG.

Nordweg (Severní cesta) RP IXa; kommentieren/abhaken
Josef Rakoncaj, J.Novák, 1976
Aus Kamin überhängende Wand an SU vorbei zu 1.R., Riß an 2.R vorbei zu Absatz zu 3.R. und links z.G.

Schreckliche Variante (Strašná varianta) RP IXa; kommentieren/abhaken
Petr Slanina, V.Vodička 13.07.1995
Riß über Überhang gerade zu 1.R.

Jamboree (Jamboree) RP IXb; kommentieren/abhaken
Radek Meier, M.Meier 12.08.1998
Von N Verschneidung unter Überhang, links an SU vorbei queren zu Kante und diese an 5R vorbei zu Band. Rechts Verschneidung z.G.

*Apokalypse (Apokalypsa) RP IXc; kommentieren/abhaken
Václav Vodička und Miloslav Homolka, J.Stříbrný 31.07.1995
Rippe und Wand an 2R vorbei zu 3.R. Kante und Hangel z.G.

Scoutabend (Skautský večírek) VIIIb; kommentieren/abhaken
Radek Meier, M.Meier 14.05.1994
NO-RISS kurz hoch und rechts zu 1.R. Wand (2.R) zu Kante und diese zu Band. Entlang der Hangel, links vom NO-RISS am 3.R vorbei z.G.

Nordostriss (Severovýchodní spára) IV; kommentieren/abhaken
Josef Smítka, V.Procházka, J.Šíp 16.07.1937
Entlang des Risses zur Sohle des sich öffnenden Kamins. Glatten Kamin hoch zu Band, rechts zu Wand und entlang der Rißspur z.G.

Variante zum NO-Riss (Varianta SV spáry) IV; kommentieren/abhaken
Josef Smítka, V.Karoušek 20.05.1943
Vom Beginn des Kamines Hangelrippe zu Band, wo es endet. Rechts zu Band unter Gipfel.

**Šimonweg (Šimonova cesta) V; kommentieren/abhaken
Jiří Šimon, u. Gef., 1946
Riß zu Nische, über Überhang zu Absatz in Verschneidung unter dem SCOUT-TURM. KAMINWEG zG.
Uwe H++## Konzentration bis zum ersten guten Knoten in der anfangs brüchigen Verschneidung, oben heraus Genuss

Wie bekommt man Daddy in die Besserungsanstalt (Jak dostat tatínka do polepšovny) RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Radek Meier, M.Meier 12.10.1991
Mitte Pfeiler an R vorbei zu Absatz und wie \\\"Kaminweg\\\" z.G.

Verjüngter Kamin (Zúžený komín) V; kommentieren/abhaken
Josef Čihula, J.Krňák, O.Zeman 30.04.1962
Sich verengenden Kamin zu Band und breite Spreize z.G.

*Viva Zapata (Viva Zapata) RP IXa; kommentieren/abhaken
Radek Meier, M.Meier 17.09.1994
Kante, oben Wand an 3R vorbei auf den SW-Gipfel.

Sieben Jahre in Olmütz (Sedm let v Olomouci) VIIc; kommentieren/abhaken
Radek Meier und Miroslav Meier 05.10.2008
Rechts der SO-WAND Wand gerade zu 1. und 2. R. Schräg links zu Loch (SU), glatte Platte rechts und gerade an 3.R vorbei zu Band. Kante gerade an SU vorbei auf den SW-Gipfel.

*Südostwand (Jihovýchodní stěna) VIIb; kommentieren/abhaken
Radovan Kuchař, J.Kysela 12.08.1953
Links in der SO-Wand seichte Rißspur hoch bis zu Loch (SU), weiter über Überhang und etwas grösseres Loch zu Band unter Gipfelüberhang. Rechts zum Ende des KAMINWEGES oder links zum SÜDRISS und diesen auf den SW.Gipfel.

Wie man einem Wal den Backenzahn zieht (Jak vytrhnout velrybě stoličků) VIIb; kommentieren/abhaken
Radek Meier, M.Meier 21.09.2008
Links der SO-WAND über Überhang zu R. Riß an SU vorbei zuerst gerade oben links zum SÜDRISS und diesen auf den SW-Gipfel.

**Südriss (Jižní spára) IV; kommentieren/abhaken
Herbert Köckritz, H.Heilmaier, W.Kessler 30.06.1927
SÜDVERSCHN. zu Höhle. Querg. rechts und Riss zu Band. Über Üh. oder rechts zum KAMINWEG.
Breitensportler++## Ein Pflichtweg in dieser Kategorie in Skalak. Bei Seilzug kann an einer großen SU kurz nach der Hälfte nachgeholt werden.
MaRie+# Immer den ausgelatschten Patschen, Ex-Sanduhren und Seilspuren nach. Der überhängende Schulterriss im Ausstieg hat es in sich. Löst sich anhand eines Henkels links dann allerdings doch ganz gut auf und ist durch mehrere SUen auf dem Band ausreichend gesichert.

Südverschneidung (Jižní kout) IV; kommentieren/abhaken
Hans Heilmaier, E.Hosemann 30.07.1927
Verschneidung zu Höhle und offenen Kamin zu Vorgipfel. SW-WAND zG.

Berg heil (Hore zdar) VIIb; kommentieren/abhaken
Milan Majdič und Petr Buček 27.04.2021
Links der SÜDVERSCHN. breiten Riss auf VG (NR).

Rutschbahn (Skluzavka) VIIIa; kommentieren/abhaken
Josef Koudelka und Petr Hejtmánek, Z.Borůvka 29.05.1988
Hangel zu R und schräg rechts zu runden Vorgipfel (NR). FÜR EIN PAAR zu SU und auf SW-Gipfel.

Rechter Riss (Pravá spára) V; kommentieren/abhaken
Josef Čihula, J.Krňák 30.04.1962
Riß in der rechten SW-Wand zum Vorgipfel (NR).

**Schiefer Riss (Šikmá spára) RP VIIc; kommentieren/abhaken
Jiří Novák, J.Rakoncaj 25.09.1972
In der SW-Wand zu R, linksgeneigten Riss an 2.R vorbei auf Vorgipfel (NR), Reibungskante z.G.
Breitensportler+## Von unten einladender Riss, ist aber flach und innen oft restfeucht. Crux überm 1.R, um das Weitersteigen vom Pfeiler zu sichern, muss man sich auch was einfallen lassen.
GrosserAuf dem Pfeiler befindet sich mittlerweile eine Nachholeöse. Der direkte Weg zG (=Ausstieg vom SO/SW-Weg aus dem Jahre 1927) wird allerdings durch ein Hornissennest blockiert.

Für ein Paar (Za pár) VIIIa; kommentieren/abhaken
Jiří Janiš, K.Bělina, J.Kozlík, Z.Hubka, M.Mařík 23.06.1968
Wand über Überhang zu R. Rechts zu Kante und Wand zu Vorgipfel (NR). (Doppelt unterstützt) zu SU und Kante z.G.

Variante zu Für ein paar (Varianta cesty Za pár) VIIIb; kommentieren/abhaken
František Čepelka, I.Čepelková, J.Šimanek 24.08.2003
Von der Schl. über dem R von Wand gerade auf VG (NR).

Weg der Pioniere (Cesta pionýrů) VIIa; kommentieren/abhaken
Josef Koudelka, D.Kofr 22.08.2008
Gestuften Kamin der SW-WAND auf Vorfelsen. Rechte Seitenwand zu R und zu Bändern (Schlinge). Ob.Band links zu Rissspur und diese auf VG (NR).

Südwestwand (SO-Wand) (Jihozápadní stěna (JV stěna)) V; kommentieren/abhaken
Eberhard Hosemann, H.Heilmaier 30.07.1927
Gestuften Kamin auf VG (NR). Rissspur in der SW-Wand zum letzten waagrechtem Einschnitt und linkshaltend zG.

*Kolchos 76 (Kolchoz 76) VIIb RP VIIc; kommentieren/abhaken
Stanislav Šilhán und Miloslav Vinš, M.Zvířecí, L.Halama, V.Sochor, P.Verich 18.04.1976
Kamin zu Band und Rißspur zu 1.R. Gerade, oben links zu 2.R. und gerade zum SW-Gipfel.

Pláteks Vermächtnis (Plátkův odkaz) VIIb (VIIIb); kommentieren/abhaken
Josef Čihula, V.Drábková, J.Košťák 27.05.1962
Von NW zu Band. Hangelriß zum Ende und hoch zu R. (Mit Hilfe des Rings) etwas links von ihm z.G.

*Letzter Scout (Poslední skaut) RP VIIIc; kommentieren/abhaken
Radek Meier, M.Meier 15.05.1994
STERNSCHNUPPE kurz hoch und überhängend Wand an 2R vorbei zu Band. PLÁTEKS VERMÄCHTNIS zum SW-Gipfel

*Sternschnuppe (Létavice) RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Vladimír Sochor, Z.Ledabyl 22.04.1972
Riß auf Block, Übertritt und etwas überhängenden Riß zu Höhle unter Überhang. Hangel bis zum Ende (1.R), gerade zu Band und brüchige Wand (SU) zu Rinne (2.R). Rinne zu Band, Kamin zu Absatz und hoch zum SW-Gipfel.

**Tramp Charlie (Tulák Charlie) RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Ivan Bukvic und Miloslav Homolka und Ladislav Halama 15.04.1989
Aus Kamin schräg rechts zu Hangel und diese zu 1.R. Gezackten Einschnitt zu Band (Schlinge) und zu 2.R. Brüchige Wand gerade zum NW-Gipfel.
der "Ich"Der Weg wurde anlässlich des 100.Geburtstages erstbegangen, obwohl der erst einen Tag später ist...
Pethelmos++# Große Sanduhr auf halber Strecke zum 1. Ring und links unterhalb vom 2. Ring. Für letztere sollte der Sportfreund lange Bandschlingen mitführen. Oben mutet es keksig an, ist aber nicht mehr schwer und für Skalák völlig ok.

*Nordriss (Severní spára) VI; kommentieren/abhaken
Wilhelm Agly, A. Preibisch, 1935
Rechts vom AW Doppelriß zu Absatz, von Zacke weiteren Riß mit überh. Einstieg zum NW-Gipfel.
JoergB+# Die Verschneidung unten ist teils unangenehmer, als es aussieht.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher