rauf
zurück - weiter

57 Windmühle / Větrník

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -

**Normalweg (Normální cesta) V; kommentieren/abhaken
Kurt Aehlig, J. Seidel 09.09.1924
Auf schrägem Band hoch zu Sattel zwischen WINDMÜHLE und BLATT. Offenen Kamin über Klemmblock zu Sattel und gestufte Wand zu Vorgipfel. Übertritt zur Nordkante und diese z.G.
Bergpirat+# Zur Felsschonung am besten schon auf dem Sattel nachholen. Zum Vorgipfel unproblematisch, dann folgt am Übertritt ein schöner Zug für böhmisch IV.
Pjott++## Der wichtige Tritt unten an der Kante wird infolge Aussandung immer tiefer gelegt und der eine Zug wird dadurch immer schwerer (besonders für kürzere).

1.Variante (1.Varianta) IV; kommentieren/abhaken

Von N Doppelriss auf Abs. und Kamin in Scharte.

2.Variante (2.Varianta) IV; kommentieren/abhaken

Rechts in der NW-Wand Riss zu Verbreiterung und schräg links auf Bändern auf Stufe über der Scharte.

3.Variante (3.Varianta) IV; kommentieren/abhaken

Von SO Verschn. auf Block, kurzen Riss zu Kamin und über Höhle in der rechten Wand rechts hoch auf Stufe über der Scharte.

4.Variante (4.Varianta) IV; kommentieren/abhaken

Von SO Verschn., Riss und Spreize direkt in die Scharte.

*Turbulenz (Turbulence) VIIa; kommentieren/abhaken
Radek Meier, M.Meier 22.10.1994
Von NO Einschnitt, oben Wand an R vorbei gerade zum Vorgipfel. NW zG.

Saline (Solivar) VIIa; kommentieren/abhaken
Pavel Novák, Z.Petráň 14.07.1997
Von SO, links von Tunnel T/BLATT, über brüchigen Überhang zu großer SU und links Hangel auf Vorfelsen. Von SO Verschneidung auf Block, kurzen Verschneidungsriß zu Kamin und über Höhle in der rechten Wand hoch zu Stufe unter Sattel. Von SO Verschneidung, Riß und Spreize gerade auf Vorgipfel. NW zG.

Ungestüme Winde (Divoké větry) RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Miroslav Sameš und Jan Tryzna 21.04.2007
Am Unterbau, rechts vom Tunnel, Hangel zum 1.R, weiter zu Einschnitt und zum 2.R. Etwas rechts Risse auf Vorgipfel (SU) und NW zG.

RP IXb; kommentieren/abhaken
Radek Meier und Miroslav Meier 15.06.2001
Wand unter der Abseile an 3R vorbei z.G.

***Porcalwand (Porcalova stěna) VIIa; kommentieren/abhaken
František Porcal, A. Zima, V. Náhlovský 25.08.1944
(Unterst.) über sandigen Überhang zum 1.R. Rissspur zu Nische (2.R.). Links um die Kante und zG.
Karsten+++## Der Einstiegsüberhang ist kaum noch kletterbar. Große (ab ca. 1,80m) erreichen noch einen einigermaßen brauchbaren Griff, von dem aus es dann per Klimmzug weitergeht, für Kleinere dürfte diese Stelle eher im oberen 8er- oder unteren 9er Bereich liegen. Die Tritte sind völlig weg und die Kanten an den ersten Platten auch. Hat man den Einstieg überwunden, folgt sehr gut absicherbare Wandkletterei, das Stück vom 1. zum 2. Ring geht besser als es von unten aussieht. Vom 2. Ring weg ist es nochmal schwierig, nach links auf den Absatz zu kommen, dann ist's gegessen.
Torsten Schubert (DD-79)++##Einstieg abartig sandig und leider sehr stark abgeklettert (beschädigt). Für große (ab 1,80 m) als VIIb durchaus kletterbar, zumal man an besagtem Einstieg den Vorsteiger bestens spotten kann. Zum 1.R einige Schlingen, Linksquerung vom 2.R etwas seltsam.
seppo+++##Wirklich sehr lohnend, aber dass der Einstieg selbst für Große als irgendwas mit 7 durchgeht, wage ich stark zu bezweifeln. M.U. --> ***7a.
Pjott###Der Einstieg war für mich nicht so das Problem (einfach ranhängen und mal los machen). Vom Loch beim 2.R fand ich es dann aber umso blöder: alles rund genuckelt (Griffe und Tritte) und der Riesenhenkel oben im Riss, den man mal anziehen müsste, brummt ziemlich und ist unten schon eingerissen. Bin dann am 2.R wieder abgeseilt, weil ich meinem Sicherer den Felsbrocken nicht auf den Kopf schmeißen wollte. Insgesamt auch nicht gerade was für Grobmotoriker.

Gerade Variante (Přímá varianta) VIIc; kommentieren/abhaken

Vom 2.R. Vertiefung gerade zG.

****Weg des Steinschlages (Cesta padajícího kamení) VIIb; kommentieren/abhaken
Jan Procházka, J.Jíra, B.Karasová, Z.Ledabyl 01.05.1968
Bei der SüdkKante schräg links zu R. Etwas links z.G.
Schlingel+++# am Einstieg lässt sich gleich mal ne SU fädeln, danach mehrere Plattenschlingen an unglaublich dünnen Stukturen, nach dem R wird man schräg links hoch an klasse Fels zum zweiten Ring der Nachbarroute geleitet, der Ausstieg ist leicht

Die traurigen Augen Eric Claptons (Smutné oči Erica Claptona) VIIb; kommentieren/abhaken
Pavel Stříbrný, P.Ščevlík 16.08.1981
Von W in die Mitte der Talwand queren und über Überhang z.G.

Talweg (Údolní cesta) VIIc; kommentieren/abhaken
Karel Schuck, und Gef., 1936
Von der Westkante in die Talwand queren und hoch unter Überhang zu 1.R. Etwa 2m rechts, brüchige Blöcke über Überhang und hoch zu Mulde zu 2.R. Rechts von Loch z.G.

Blitzweg (Cesta blesku) RP VIIc; kommentieren/abhaken
Václav Chlum, M.Komárek 20.05.1973
Die 2.Variante des AW zu Absatz in der rechten Wand, Hangel hoch zu waagrechtem Einschnitt (R). Zurückgesetzte Wand zu Band, rechts über die Westkante und dicht hinter ihr zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher