79 Strubichturm / Strubichova věž
Kommentare zum Gipfel:
*Südweg (Jižní cesta) IV;
Emanuel Strubich, R. Meyer 17.05.1921
Aus der Scharte von Block an der SO-Kante Rippe zu Band, weiter Quergang nach links, teils absteigend (SU) bis zu Riß. Diesen u. rechts Rinne zG.
Südabkürzung (Jižní zkratka) VIIc;
Petr Prachtel, Z.Prachtelová 05.10.1979
\"Südweg\" zu Band, hoch zu Nest und schräg rechts zu R. Links Rinne zu Kiefer und z.G.
Unbelehrbarkeit (Nepoučení) VIIIb;
Radek Meier und Miroslav Meier 08.07.2006
Rechts von \"Hommage....\"Wand über Überhang zu R und gerade zu 2.R. Gerade, oben schräg links zum \"Südweg\" und diesen z.G.
Hommage à Mani Strubich (Hommage à Mani Strubich) VIIIb;
Zorka Prachtelová und Petr Prachtel 02.10.1979
Links in der SW-Wand Rissspur und überhängend zu 1.R. Riss zu Wand und links Rinne zu 2.R. Wand schräg rechts, hoch zu Einschnitt und über Überhang links z.G.
Variante zur Hommage (Varianta) VIIIa;
Petr Prachtel, Z.Prachtelová 03.10.1979
Vom 2.R zu Loch zum 3.R. und überhängendes Risschen zG.
Ratschlag unter Krisenbedingungen (Poučení z krizového vývoje) RP VIIIc;
Radek Meier, M.Meier 22.08.1996
Nordwand an 3R vorbei zum Riss der ABENDWAND und diese zG.
Dampfschwein (Paroprase) IXa;
Radek Meier und Miroslav Meier 07.07.2006
Rechts der \\\"Abendwand\\\" von Band Wand an 2R vorbei und rechts um die Kante zu 3.R. Rechts zum Riß der \\\"Abendwand\\\" und diesen z.G.
Abendwand (Večerní stěna) VIIc;
Josef Čihula, J.Havlík, F.Kroupa, V.Mazánek 14.05.1960
Mitte NO-Wand 5m hoch, rechts queren zu Hangel, diese hoch zu SU und rechts queren zu R. Rechts glatte Wand zu Riß und diesen z.G.
Variante zur Abendwand (Varianta Večerní stěny) VIIc;
Ota Novák, P. Stříbrný, K. Soukeník, L. Čech, B. Ptáček 22.06.1974
Vom R links und hoch zu schrägem Band. Auf ihm links und ungefähr 2m hoch zu Hangel. Schräg rechts zu Loch und über Überhang und 2 Löchern vorbei z.G.
!Nordostwand (Severovýchodní stěna) VIIa !;
Bohuslav Jecelín, und Gefährten, 1943
In Mitte NO-Seite Wand mit überhängendem Einstieg zu beginnendem Riß und diesen über Überhang (gr. SU) zu Loch. Riß zG.
Grosser-!! Entgegen dem Anschein liegen keine verläßlichen Schlingen und die SU im Überhang läßt sich ein wenig anstrengend legen, so man überhaupt einen Blick dafür übrig hat. Schwer ist bereits der Einstieg und eigentlich auch der ganze weitere Riß bis nach dem Überhang. Im Loch dann Ruhepause und Schlinge möglich. Der Rest stellt für diejenigen, die bis hierhin gekommen sind auch keine ernsthafte Hürde mehr dar.
Kopf B (Hlava B) RP VIIIc;
Petr Hejtmánek und Josef Koudelka 04.06.1988
links in der NO-Wand Rissspur und rechts zu Loch. Wand (rechts SU) zu 1.R. Links zu Löchern mit SU, rechts queren und hoch zu 2.R. Wand gerade z.G.
**Ostriss (Východní spára) VI;
Vladimír Procházka, V. Štáflová 10.05.1940
Von Block in der Scharte rechts der O-Kante Rinne und Riß zG.
Grosser++# Nahezu Hauptschwierigkeit ist die kurze Wandstufe vom Block zur Rinne, oben (nach der großen SU) steilt der Riß dann noch mal auf, im Inneren findet sich aber eine kleine SU für eine Moralschlinge.
Jacob Trültzsch+++##
*Zur Erinnerung an die Toten (Na památku mrtvých) RP VIIIa;
Radek Meier, M.Meier, E.Weich 28.06.1992
Bei der Ostkante an 2R vorbei z.G.
****Čihulaweg (Čihulova cesta) VIIb;
Josef Čihula, M. Machovič 30.04.1960
Links der Schartenkante (O) vom Band des \"Südweges\" über Überhang u. seichten Riss an R vorbei und recht Wand z.G.
Grosser+++## Bis zum Ring gut kletterbar, dann Hauptschwierigkeit, im Trichter danach dicke Knotenschlinge, dann der übliche Rollerreibungssausstieg.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher