78 Sarg / Rakev
Kommentare zum Gipfel:
Jacob Trültzsch: + -
****Smítkariss (Smítkova spára) VIIc;
Josef Smítka, L.Vodháněl 03.08.1942
Riß in der NO-Wand an R vorbei z.G.
JoergB+++# Wegen diesem Weg allein lohnt sich ein Abstecher nach Prihrazy. Von der Optik her fast mit Hlaska-Udolni vergleichbar, allerdings nicht so mit Ringen zugenagelt. Vor dem R gibt es noch 2 versteckte SU, danach allerdings nichts mehr. Richtig gute Keulübung. Wer mit Klapperfaust allerdings nichts anfangen kann, wird hier nicht den Fuß aus dem Dreck bekommen.
seppo+++# Wirklich eine leckere Keulübung für kühle Tage. Man sieht schon am Einstieg, das da selbst bei ordentlicher Technik viele Kalorien verbrannt werden. Von der Breite eher wie Fritz-Schulze und oben raus noch etwas breiter. Sicherung ist ok, denn wenn der R überstiegen ist, steckt man im engen Kamin drin und hat zumindest kein Sicherungsproblem mehr.
André Zimmermann+++!!Die Engstelle über dem Kletterer im Foto zwang mich dickes Kind noch einmal aus dem Riss raus. Das ist dann locker so schwer wie die schweren Stellen unten, allerdings würde der Ring bei einem Fehlversuch sicherlich nicht mehr greifen. So gesehen ist die ganze Sache eher mindestens ungenügend gesichert.
VIIc finde ich in Anbetracht der Kompromisslosigkeit, der geforderten Energieresrven und der langanhaltenden Schwierigkeiten grenzwertig.
Robert Hahnhttps://www.youtube.com/watch?v=b-t0OZOnANM
Robert Hahnwww.youtube.com/watch?v=XlJ9DuzzNFQ
Faustkamin (Faustův komín) VIIIa;
Michal und Miroslav Coubal 24.09.1983
Goldener Kamin zum Sarg (Zlatý komín do rakve) VIIa;
Aleš Procházka, J.Makovička 21.05.2011
Von SO Spreize, oben Handriss oder weiter spreizen zG.
Sprung (Přeskok) 1;
Sprung vom M zG.
Sprung vom Labyrinth (Přeskok z Bludiště) 1;
David Laušman, J.Zajíc 17.06.2010
Sprung vom LABYRINTH zG.
Bronzekamin zum Sarg (Bronzový komín do rakve) VI;
Aleš Procházka, J.Makovička 21.05.2011
Vom 1.R des BRONZEWEGES auf das LABYRINTH weiter spreizen zu Erweiterung, Überfall und kurze Wand zG.
Südwestkamin (Jihozápadní komín) V;
Jiří Opálecký, 1958
Aus dem Durchgang kurzen Kamin unter Überhang, weiter Riss zu Abs. und Kamin zG.
Vašekweg (Vaškova cesta) VIIb;
Václav Černý, J.Bydžovský, 1960
Riss in der Westwand zu R. Riss schräg rechts zu Abs. und Kamin zG.
*Lustiger Weg (Veselá cesta) VIIa;
Jiří Šimon, K.Moc, J.Adam 01.10.1944
Verschn. in der N-Seite zu R und auf Abs. Kamin zG.
Peschkevariante (Peschkeho varianta) VIIa;
Bernd Peschke, Z.Hubka, 1963
Russisches Ballett (Ruský balet) VIIIc;
Pavel Čepička, u.Gef., 1980
Umherstreichender Nekrofil (Potulný Nekrofil) IXc;
Václav Vodička, P.Starý 09.08.1996
Dire Straits (Dire Straits) VIIIc RP IXa;
Radek Meier und Miroslav Meier 27.08.2013
Links vom RUSS.BALLETT Übertritt und Kante über 2R zum 3.R. Querg. rechts und Wand über 2R zum 4.R des RUSS.BALLETTS und diesen zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher