78 1.Felsenbrüderturm (Falke) / Sokol
Kommentare zum Gipfel:
Grosser: ++ - Aktuell durch großzügigen Freischnitt sehr markant.
Die Stütze steckt lose in einem Loch und falls der Spravce mit Bohrzeug hingeht, könnte der Berg auch eine neue AÖ gut vertragen.
Cornelius: + -
Normalweg (Normální cesta) VI;
Wilhelm Agly, K.Schöne, H.Heinrich, E.Berger, J.Dörfel 08.04.1928
Rechts in der W-Wand (unterst.) Wand rechts auf Abs. zu R. Riss auf Platte und links weiteren Riss zG.
**Direkte Variante (Přímá varianta) VIIb;
Stanislav Lukavský 18.09.1969
Riss zum R.
Jacob Trültzsch++
Wand CFB (Stěna CFB) VIIIa (VIIIb);
Luděk lechta und Tomá Procházka, M.imůnek, 1980
Großzahniger Yuchen (Zubatý Yuchen) VIIIc;
Václav Vodička, 1996
***Talwand (Údolní stěna) VI;
Karl Seyffert, F. Funke, M. Kertész, I.Müller, A. Preibisch 09.08.1931
In Mitte der Talseite dicke Rippe zu Absatz, Riß zu weiterem Abs. (R). Riß und Rißrippe, zuletzt Wand zu 2. Ring. Um die Kante links queren zu Riß, diesen, oben Hangel rechts davon nutzend, z. G.
Cornelius++# Schöner Weg. Etwas beunruhigt war ich in der sandigen Rippe vorm 2. Ring. Sie ist zwar leicht zu klettern, aber ohne Schlingen. Erst am Ende sind rechts zwei brüchige Sanduhren, eine davon nur daumenstark. Allerdings kommt man gut und ohne böse Überraschungen zum mehr links, nahe der Kante, steckenden 2. Ring.
****Gelbe Wand (lutá stěna) VIIc;
Jiří Jelínek, K.Schubert 12.09.1964
In der Südostwand (Scharte) zu Loch und Band rechts queren zu erstem Ring. Rechtshaltend und Wand zu zweitem Ring. Links Riss bis zum Ende und rechts zu drittem Ring. Rechts zur Kante und bei dieser zG.
André Zimmermann+++#Der Einstieg ist fast das Schwerste. Liegt das Seil noch frisch in allen Sicherungen, sollte der nachsteigende Aspirant nicht loslassen oder wenigstens nicht an Flugangst leiden. Auch der Vorsteiger hat nur die Wahl zwischen Solo oder Seilzug wegen eh schlechter Schlingen. Hat man die Einstiegsquerung, folgt nur noch feinste Kletterei bei passabler (Ring-)Sicherung. Zusätzliche Schlingen sind bis zum dritten Ring nur sehr vereinzelt möglich, aber kaum nötig (genug Luft unterm Hintern), überm dritten Ring durchaus möglich, aber kaum noch nötig (nicht mehr so schwer). Der Weg zum ersten Ring ist möglicherweise über die Dorotea-Variante schicker. Die Wand bei den Rippelchen direkt zum Ring würde ich für den Vorsteiger nicht empfehlen, für den Nachsteiger aber schon (dann dort Crux). Sehr schönes Ding!
***Dorota-Máchalová-Variante (Varianta Doroty Máchalové) RP VIIIa;
Petr Waller, M.imůnek, V.Cejp 10.06.2000
In Mitte NO-Wand über 2R zu Band und links zum 2.R.
Ruheschlingel+++## Tolle Linie, zum 1.Ring mit etwas Vorsicht zu genießen, ab dort gut gesichert.
Dittavariante (Ditina varianta) VIIc !;
Václav Vodička, P.Turek, 1981
Königin des Blütenfestivals (Královna květného festivalu) RP VIIIb;
Jaroslav tumpf, T.Dolenský 23.05.2012
Letztes Aber (Poslední leč) VIIIc;
Petr Hejtmánek, J.Koudelka 28.05.1989
Türkische Serenade (Jičíner Wand) (Turecká serenáda (Jičínská stěna)) VIIIb;
Vladimír Charousek, Z.Koťátko, J.Linhart, K.Charousek 21.08.1971
Sterilisierte Katze (Sterilovaná kočka) RP VIIIb;
Petr Slanina, S.ilhán 03.06.2006
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher