rauf
zurück - weiter

94 Löwe (Rote Wand) / Лъв

Kommentare zum Gipfel:
JoergB: + - Abseile ca. 20+35m Richtung Ostseite. 2. Abseilh. ist nur ein Bohrhaken mit Schraubglied, könnte man noch verbessern. Eine abseilmöglichkeit vom großen Band unten wäre auch nicht schlecht.
LutzF: + -

**Gratweg (Билeн път) V; kommentieren/abhaken
Horst Umlauft, L. Fischer 10.10.1969
Ganz rechts in der N-Seite Kamin u. Riß zu Scharte. Südwärts durchspreizen u. li. schrägen Riß zu Grat. Langen Grat südostwärts u. Steilstufe zu.G.
LutzF++! Der Kamin ist etwas schlüpfrig, der lange Grat (Der Held geht aufrecht!) entschädigt aber für alles. Wind, Verständigungsschwierigkeiten, Seilzug und schlechte Sicherung inbegriffen. Am entschlossen zu nehmenden Gipfelaufschwung jedoch eine brauchbare Sanduhr.
JoergB+!Die Sanduhr am letzten Gipfelaufschwung ist zwar dick, aber schon etwas delikat. Und der Gipfelaufschwung für V ganz schön böse.

Farm der Tiere VIIb; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, Stefan Brunkow 03.05.2015
vom letzten BH "Kuscheltier" rechts queren (2 BH) z.G.

*Kuscheltier VIIb; kommentieren/abhaken
Stefan Brunkow, V. Lärm 14.09.2007
Wie BRÜLLRISS, von südlichem Vorfels Wandstufe (BH) auf große Terrasse, diese vom 2. BH des BRÜLLRISSES nach rechts queren bis Terrassenende (3.BH), Rampe ansteigen (4.BH) zu markantem Riss, diesen zum Gipfel.

Brüllriss VIIIa; kommentieren/abhaken
Stefan Brunkow, K. Paul 11.09.2006
Von südlichen Vorfels Wandstufe (BH) auf große Terrasse (2.BH). Riß (3BH) auf Schulter und Wand zum Gipfel.
volkiTopo-Skizze siehe "Kuscheltier"

****Die Nase (Hoc) VIIb; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, G. Bach, Christiane Vogel, W. Kretschmer 24.09.2009
Vom Wandfuß (S) Rißrinne, Wand (2BH) zu Band (3.BH). Über Überhang zu schrägen Abs. flache Verschneidung an 4.BH vorbei zu 5.BH. Nach rechts queren an die Kante (6.BH) und Wand gerade hoch (7.BH) z.G.
Šáfa+++# Zwei Stände am 3. und 6.BH. Schwer vom 4. zum 6.BH, Hauptschwierigkeit ist die Rechtsquerung nach dem 5.BH.
PeterGr+++## Der E ist nicht leicht zu entdecken und unten u.U. etwas feucht. (Wir haben daher die Var. erstbegangen). Dem Vorkommentar sei noch hinzu zu fügen, dass zum es zum letzten H weit ist und ein wenig Nervenstärke im moderat schwierigen Gelände verlangt wird.

EV Tropfnase III / VIIb; kommentieren/abhaken
Peter Graser, Thomas Sadowski, Jeanette Sadowski 04.04.2013
Direkt unter der Nase Kamin zu überwölbtem Band und links zum 3.H.

Westriss V-VIIb?; kommentieren/abhaken
Warsch. Zittauer Bergsteiger
Markanten Rißkamin rechts in der Westseite z.G.

Über den Rücken (Пo гъpбa) V; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, G. Bach, W. Kretschmer 03.10.2008
Vom Bergleib Gratrücken zu Einschartung (BH). Absteigen und wie \"Gratweg\" z.G.
JoergB-Als erstes muss man unangenehm in die Scharte absteigen, was speziell für den letzten eine Aufgabe ist. Evt. ist da der orginale Gratweg doch gängiger. Bohrhaken haben wir keinen gefunden.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher