rauf
zurück - weiter

36 Lok

Kommentare zum Gipfel:
TZWEN: - In Abstimmung mit der zuständigen Naturschutzbehörde wurde die Uhu-Sperrzeit der Rollefelsen an den sachsenweit üblichen Starttermin Mitte Januar angepasst. Die Sperrung beginnt jährlich am 15.01. und geht bis zum 31.07. und betrifft alle Rollefelsen - also Mädelrolle, Nebenrolle, Greenhorn, Männerrolle, Lok, Ofen, Heizer, Versteckter Stein und Lausbubenfels. Bitte haltet Euch an diese Sperrungen!
Jacob Trültzsch: + -
Ralf Zimmermann: + - Lohnender "Gipfel" bezogen auf das Gebiet. Landschaftliche Lage + Aussicht, Klettermöglichkeiten.

Halbmarathon 7-; kommentieren/abhaken
Falk Stephan, St. Kletsch 03.11.2024
Unterhalb vom Standplatz WESTKANTE & TRANSATLANTIS (Doppel-BH) Sockelwand an 2 BH vorbei zu Abs. u. Wand an Kante (3.BH) zum 4.BH der WESTKANTE.

Westkante (Var.) 6; kommentieren/abhaken
Ralf Zimmermann, Susanne Zimmermann 24.10.2018
Wie TRANSATLANTIS zu 3.BH. Darüber Risspur (Dauerschlinge) zu Kante u. diese, zuletzt wie TALWEG z.A. Unterwegs 3 weitere BH.

*Transatlantis 6; kommentieren/abhaken
Frank R.Richter v.u.g. 12.09.1997
Zustand nach zweifachen Felssturz 2022 u. 2024: Ca. 4m unterhalb vom TALWEG Stand bei Doppel-BH. Rechts Plattenkante sowie feine Rippen zu 3.BH u. rechts Rampe zu Absatz unter schrägem Dach. Wie TALWEG an 2 BH vorbei z.A.
Jacob Trültzsch++## Ein wirklich lohnender Weg Max. 6+...7+ UIIAA wie angemalt und im neusten KF angegeben ist Welten entfernt
Ralf Zimmermann+#Nach Felsstürzen 08/2022 und 08/2024 hat sich die Route völlig verändert. Die am Fels verbliebenen Lockermassen wurden beseitigt, dubiose Blöcke abgehebelt. Ein erneuter Felssturz ist dennoch nicht auszuschließen.

*Talweg 7-; kommentieren/abhaken
Ralf Zimmermann v.u.g., Aug. 1979
Mitte SW-Seite (rechts SH) gerade hoch zu kl. Dach u. etwas rechts ausbiegend über dieses. Glatte Platte zu Abs. unter schrägem kl. Dach u. rechts über dieses. In Wandmitte oder an linker Kante z.A. Unterwegs 5 BH. // Clean erstbegangen, mit geringfügig anderem Wegverlauf. Auch gerade über das Dach, ca. 8-.

****Eumelvariante 6+; kommentieren/abhaken
Ralf Zimmermann f.s. 04.11.2001
Ca. 2,5m links unterhalb der KNOBELKANTE (SH) Wand linksh. zu Rissspuren, diese u. Wand gerade zum letzten nBH der KNOBELKANTE. Unterwegs 4 nBH.
Ralf Zimmermann+++##Den 1.nBH ggf. von rechts vorhängen, der Einstieg ist die Schwierigkeit. Eventuell der lohnendste Aufstieg auf diese Kammwegkrönung.

***Knobelkante 6-; kommentieren/abhaken
Ralf Zimmermann, A.Schrepel, Aug. 1979
Stumpfe Südkante gerade bis unter kl. Überhang u. links an diesen vorbei z.A./NR=AR. Unterwegs 3nBH. (Überh. auch gerade z.A., VIIb/6)
Thomas Ermer+## Durch den starken Flechtenbewuchs trocknet vor allem der Ausstieg nur sehr langsam ab. Nach dem Regen vom Vortag war das kaum kletterbar. Der 3.BH lässt sich von rechts her einhängen - man sieht ihn nur nicht.
Ralf Zimmermann+++##Anno 2023 einigermaßen entflechtet.

**Südriss 4; kommentieren/abhaken
Seit altersher
Rechts der Südkante (KNOBELKANTE) Handriss (KK) z.A./NR=AR.
Der Physiker++Sehr schöner kurzer Handriss

Tip 5+; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich m.S.s. 21.09.2020
Rechts vom SÜDRISS kurze Platte u. (gesäuberte) stumpfe Kante an BH + nBH vorbei z.A., Abseilring.

AW 1; kommentieren/abhaken
Seit altersher
Ca. 3m rechts vom SÜDRISS kurze Hangelrippe zu Abs. u. gerade oder linkshaltend z.A., Abseilring.

Uralter Weg 1; kommentieren/abhaken

08/2022 wieder zugänglich gemacht. Ca. 3m rechts der Hangelrippe vom AW Wandstufen z.A.

Förderband 2; kommentieren/abhaken
Susanne Zimmermann v.u.g. 24.08.2022
Den (beräumten/gesäuberten) NO-Grat z.A., unterwegs Blockschlinge (lange Bandschlinge o.ä.) u. BH.

Locomotive Breath 7+; kommentieren/abhaken
Ralf Zimmermann f.s., 10/2003
An der Nordecke des Felsens blitzförmige Rissspur (KK), teils rechte Kante nutzend zu Absatz. Wie FÖRDERBAND (BH) z.A.

***Zwergenplatte 6+; kommentieren/abhaken
Ralf Zimmermann m.Ss. 13.09.1996
Von der Hochscharte links um den Felsen herum zu Plattform vor der Westseite, SH. Flache Verschneidung, an deren Ende Schlinge, gerade zu Platte mit Hangelrippe. An der Rippe an 2BH, zuletzt an von unten nicht sichtbarer nachträgl. Niro-Öse vorbei z.A., Nachhol-BH ca. 3m hinter dem Ausstieg.
Jacob Trültzsch+++##

Clean Climbing (oder lt. Klefü Logischer Weg) 6-; kommentieren/abhaken
Ralf Zimmermann f.s. 01.10.1995
Ursprünglich vom Einstieg TALWEG links ansteigend zu Kantenabsatz. Heute Einstieg rechts der ZWERGENPLATTE (SH). Unterbrochene Risse z.A.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher