119 Hammel / Skopec
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: - Diente während der Schlesischen Kriege als Beobachtungsposten.
JoergB: + - Dieser Gipfel schaut noch am meisten in dieser Ecke aus dem Wald heraus, man kann ihn deshalb auch als Orientierungspunkt nehmen.
*Alter Weg (Stará cesta) IV;
František Kutta, R.Hančl 07.07.1946
Von SO Kamin auf gr.Absatz zu Kiefer und Übergang über inneren Kamin rechts zu Abs. Links Wand (künstliche Stufen) oder rechts engen Kamin und Wand zG.
BreitensportlerWählt man oben rechts den engen Kamin, sollte man bedenken, dass dieser nicht direkt zum Gipfel führt, sondern von einem Vorgipfel noch ein heikler Reibungszug nötig ist.
JoergB+Notfalls kann man vom Absatz aus auch bauen, oder talseitig Kamin abklettern und rechts queren.
Jojojade (Jojojáda) VIIc;
Leopold Páleníček und Jiří Polák, I.Vojtek 01.07.1968
AW zu grossem Absatz. Links Wand über Überhang zu R und Wand z.G.
Festtagsbraten (Slavnostní pečeně) VIIc;
Stanislav Lukavský, J. Prokop 23.07.1999
Von der bew.Rampe links der Südkante schrägen Riss zum Ende, rechts Wand (1.R) und Rinne zum 2.R. Wand zu Band, unterst. über Üh (3.R). Risschen, Rinne und wand zum 4.R. Südkante zG.
Schutzengel (Strážný anděl) VIIIa;
Stanislav Lukavský, J.Prokop 28.07.1999
*Teufelei (Čertovina) VIIIa;
Leopold Páleníček, H. Myslivcová, T. Myslivec 21.05.1978
Links in der SW-Seite Riß aus Loch über Überhang (R) und Kamin z.G.
JoergB+## Häßliches Gewürge, die Schwierigkeit ist aber am R.
Cornelius"Teufelei"
****Engelswand (Andělská stěna) VIIb (VIIc);
Aleš Havlíček, V.Arnošt 29.08.1965
Von NW durch Felsfenster und Riss über Üh zum 1.R. Rechts queren zum 2.R. (Unterst.) über Üh, links Rinne und Querg. rechts zum 3.R. (Unterst a.d.Schl.) Wand zu Zacke. Querg. links und Kamin zG.
Ruheschlingel+++##
Dummes Stück (Skopičina) VIIa;
František Jenka und Stanislav Lukavský 11.07.1973
Von NW Rissfolge zu Band, auf ihm links zu Riss und diesen zu Abs. Kamin auf VG und AW zG.
Oťasweg (Oťasova) V;
Ladislav Šafránek, J.Macků 05.08.2017
Vom OTTO-ČERNÝ-TURM Doppelriss zu R, Wand auf Terrasse und rechts Kamin des DUMMEN STÜCKS zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher