rauf
zurück - weiter

7 Gugelhupf (Waldburg) / Bábovka (Lesní hrad)

Kommentare zum Gipfel:
Michael Bellmann: - Künstliche Spuren im Bereich der "Lehrlingskante" lassen vermuten, dass es einst in diesem Bereich eine Steiganlage gab. Diese wurde sicher benötigt, da auf dem Gipfel Steinblöcke (wie in den umligenden Steinbrüchen) gebrochen wurden. Außerdem gibt es dort eine ausgeschlägelte Sitznische/-grube mit Bank.
Breitensportler: + - lohnender Gipfel im Kiefernwald, etliche lohnende Wege, Umgebung kinderfreundlich, Gipfel weniger

Alter Weg (Stará cesta) III; kommentieren/abhaken
, vor 1945
Rechts der Südkante kurz hinauf, weit links queren und Riss in der Südwestwand zum Gipfel.
André Zimmermann-Komischer Weg: die weite Querung in wenig gutem Gestein bei ebensolcher Sicherung wird abgelöst von einem arg verkrauteten Riss, in welchem die benötigten Felsstrukturen erst einmal freigegärtnert werden wollen. Und bei alledem fand ich es, obwohl nominal der leichteste Aufstieg, weniger gängig als den "Griffigen Riss". Das muss man, glaube ich, nicht haben.

***Britaweg (*Britova cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Pavel Soukup, J.Bajak 10.06.1984
Stumpfe Südkante rechtshaltend an 2R z.G.
Breitensportler++## für böhmisch VII recht gutartig
Thomas Ermer++## Sieht leichter aus.

Variante zum Britaweg (Varianta) VIIa; kommentieren/abhaken

Vom 2.R links queren und zG.

!Lustiger Weg (Veselá cesta) VI; kommentieren/abhaken
Michal Procházka, L.König 06.08.1971
Links in der SW-Seite über Üh. und R zG.
Jacob Trültzsch-!! brüchig und der Ring (nR nach 2014?) und die Weganlage sind für JPK VI nicht nachvollziehbar...

Süßer Punkt (Sladká tečka ) SK IXa; kommentieren/abhaken
Jiří Vltavský und Jacob Trültzsch 09.04.2024
Rechts in der Westwand zum 1.R. Rechtsh. über Üh und gerade (2R) zG.

***Sargnagel (*Hřebíček do rakve) VIIb (VIIc); kommentieren/abhaken
Jan Bajak, P.Soukup 26.08.1984
Links in der NW-Wand Rissfolge an R. vorbei zu 2. R. (aus der Sitzschlinge unterstützt) z.G.
Jacob Trültzsch++## Die letzten Meter vom 2. R weg sind kurz aber sehr schwer (> sächs. VIIIb). Bis dahin sächsisch *VIIa/b Die Baustelle möglicherweise ist mit Ringbenutztung zu sehen.

**Trog (Korýtko) VI; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, M.Mařík 21.07.1974
4m rechts der Ostkante zu Band. Nach rechts und Riss(nR) zu 2. Band. Nach rechts zu R und Rinne z.G.
Breitensportler+# Der Einstieg auf´s Band ist schon fast die Schwierigkeit des Weges. Der Riss ist dank betonrestaurierter Tritte recht einfach, nach dem R sind Griffe und Tritte ausgelatscht.
Jacob Trültzsch+#
Michael BellmannAm Riss steckt jetzt ein nR.

*Pilzsucherweg (Glatter Weg) (Houbařská cesta (Hladká cesta)) VIIb; kommentieren/abhaken
Vladimír Pilař, K.Bělina 03.06.1979
Stumpfe Nordkante zum 1.R. Über glatten Bauch, links queren und TROG zG.

Waldgeheimnis (Lesní tajemství) SK VIIIb; kommentieren/abhaken
Martin Suk, M.Jahoda, L.Čačková 20.09.2020
PILZSUCHERWEG zu 1. R und weiter Wand leicht re. (2.R, BH) zG.

**Lehrlingskante (Hrana učedníků) VIIb; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, M.Mařík 21.07.1974
Ostkante zu Abs. (R). Pres previs z.G.
Breitensportler++# Bis zum Abs. ungesichert aber einfach. Über den Überhang muss man das Bein ganz schön hochschleudern. Geht nicht für VI.
Michael BellmannDie künstlichen Griff- und Tritthilfen auf dieser Gipfelseite lassen vermuten, dass schon zu Zeiten des künstlich "verbesserten" Alten Weges auch hier ähnlich gearbeitet wurde. Dabei stieg man den "Trog" ein, querte aber nach dem Riss nach links zur "Lehrlingskante". Dort war der Ausstieg (jetzt alle Griffe zuzementiert) früher sehr viel leichter.

Varianta VIIb; kommentieren/abhaken



Hölzerne Stütze (Dřevěná podpora) VIII; kommentieren/abhaken

In der Mitte der SO-Wand über 2 R z.G.

** IV; kommentieren/abhaken
Michal Procházka, L.König 06.08.1971
Links in der SO-Wand Riß an 2 nR vorbei z.G.
Don Falcone+++ Nicht von Ausrufezeichen abschrecken lassen! Klemmt sehr gut und außerdem sind für schwache Rißkletterer immer genügend Griffe und Tritte vorhanden, auch ganz oben.
André Zimmermann+###Mit zwei nR ist dieser kurze nette Aufstieg nun nicht mehr als beliebig, außerdem böhmisch maximal III.
Thomas Ermer++ Durch zwei nR ist dieser nette Weg nun wirklich nett.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher