rauf
zurück - weiter

136 Steppenturm / Stepní

Kommentare zum Gipfel:
Grosser: - Der durchgehende Riß in der Westseite wurde bereits 1971 von Max Kühn und Gefährten mit Ring erstbegangen. Das hätte Jan Prochazka 1973 eigentlich auffallen müssen, aber manche Dinge ändern sich scheinbar nie.
Robert Hahn: - Stand 2018/2019: kein GB/Stütze/Kapsel zu finden.
Breitensportler: - Recht hoher Gipfel, aufgrund Lage, Bewuchs und Klima dennoch nicht lohnend. Auf der Rückseite einige Aufstiege für ganz trockene Jahre.

Normalweg (Normální cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
, 1936
Aus der Schlucht der SO-Wand entlang der Rinne zu Höhle mit großer SU. Durch Loch rechts hinter die Ecke, entlang geneigtem Riss zu Band und über dieses um die Ecke über SU. Entlang des Risses links und hoch z.G.

Weg im Schatten (Cesta ve stínu) VIIb; kommentieren/abhaken
Max Kühn, u. Gef., 1971
Von Block unter der SW-Wand Riß zu Loch. Links und entlang des linken Risses an Loch vorbei zu R. Bei rechtem Riß über Überhang z.G.

Froschkrampf (Žabí křeč) VIIc; kommentieren/abhaken
Petr Hejtmánek, P. Starý 01.10.1994
Rechten Riß zum R von \"Weg im Schatten\" und linken Riß z.G.

Weg für den kleinen Marek (Cesta pro malého Marka) VIIb; kommentieren/abhaken
Jan Procházka, J.Jíra, 1973
In der Hälfte des GRÜNEN WEGES über Kante rechts zu Verschneidungsabsatz (R) und engen Riss zG.

Masseurvariante (Varianta masérů) RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Radek Meier, M.Meier 13.08.1993
Wand gerade an R vorbei zum R.

Grüner Weg (Zelená cesta) VI; kommentieren/abhaken
, 1936
In der nordöstl. Schmalseite Riss z.G.
Breitensportler-# Schmutziger Einstieg, dann bis zum Holunder recht gängig. Unter dem Überhang Kinderkopf bei morscher Platte platzierbar. Previs ergibt sich durch Tritt- u. Griffstrukturen auf der rechten Seite besser als von unten zu erwarten.
Robert Hahn-- Der Weg bzw. Riß muss auf zwei Drittel der Strecke freigegraben werden... die Einstellung sollte also bei Vor- und Nachsteiger stimmen, sonst sind Verspannungen vorprogrammiert. Immerhin entpuppt sich dann der vermeintlich schwierigste Teil (oberes Drittel: überhängender Faust/Arm-Riß) gleich nach wenigen Zügen als gutmütig. Jedenfalls im Rahmen der legendären "GRÜNEN TRILOGIE" (plus Mechova Vez - Zarostla und Chroustik - Majova, beides ebenfalls JPK-6en in der Schloßschlucht) natürlich ein Muss für den Kenner ;)

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher