rauf
zurück - weiter

3 Kořenskýturm / Kořenského věž

Kommentare zum Gipfel:

*Normalweg (Normální cesta) IV; kommentieren/abhaken
Manfred Kertész, u.Gef. 21.09.1930
Von Südwesten Kamin auf Vorfelsen und linke Kante z.G. (Erstbesteigung mit Unterstützung von Vorfelsen)
Don Falcone+# Den Übertritt kann man mit 3 langen Schlingen vom Baum auf dem Vorgipfel perfekt absichern und die zwei Züge auf´s Band gingen eigentlich auch gut.
Grosser+! Der Übertritt und das kurze sandige Kantenstück aufs Band sind leider recht ungesichert.

!Quellweg (Pramenitá) IV; kommentieren/abhaken
Valerián Karoušek, L.Jisl, 1943
Von Mitte SW-Wand schräg rechts zu Kante und diese z.G.
QJ-!! Es ist von unten zu sehen, dass das Reibungsstück und der Quergang nicht abzusichern sind. Deshalb die bürgerfreundlichere EV über AW bis etwa zur halben Höhe des Pfeilers und von li her in die Wand. Zumindest liegt dort ein Knoten am Pfeiler. In der Wand stehend kommen kleine Schuppen. Über einige lässt sich eine Muzelschlinge für die Moral legen. Die gr. brüchige(!!!) SU anvisieren. Diese nicht anfassen, sondern li davon ist der Griff. Durchziehen und in das Loch stellen. Danach kommen noch SU, aber es löst sich auf. Mit mäßigem Gruselfaktor!

VIIb; kommentieren/abhaken
Miroslav Meier und Radek Meier 01.08.2010
Mitte SW-Wand über R zA.

Südwestweg (Jihozápadní cesta) VI; kommentieren/abhaken
Ladislav Bína, J. Lukeš, 1952
Von Mitte SW-Wand schräg links zu R, hoch zu Band und schräg rechts z.G.

Kante der betrunkenen Brautjungfern (Hrana opilé družičky) VIIc; kommentieren/abhaken
Lukáš Krejčí, V.Zahula, J.Zahula 17.07.2010
Westkante von rechts úber auff.SU zu R. Gerade über Überh.(SU) zG.

Nordwestweg (Severozapadni cesta) VIIb; kommentieren/abhaken
Josef Čihula, L. Vodháněl jun. 22.09.1963
Gebrochenen Riss bis zum Ende (Schlinge), über Platte links zu Kante und Wand bei ihr z.G.

Hunde des Herrn Pavlov (Psi pana Pavlova) RP VIIc; kommentieren/abhaken
Radek Meier und Miroslav Meier 13.05.2006
Mitte Talwand an R, SU und 2.R vorbei z.G.

Talwand (Údolní stěna) VIIa; kommentieren/abhaken
Milan Černý und Zdeněk Plch, 1963
Von NO Kante zu Lochreihe, von ihr rechts queren bis zur Nordkante und links zu R. Wand hoch und links Einschnitt z.G.

**Variante zum Talweg (Varianta Údolní cesty) VIIa; kommentieren/abhaken
Pavel Ščevlík, M. Bureš 25.08.1967
Wand bei der Kante zum R.
Robert Hahn+ Die "Kante" klettert man meist etwas links davon in der Wand. Bis kurz vor dem Ring wider Erwarten sicherungsfrei, was spätestens nach der Hälfte für Unbehagen sorgt. In einigen Metern Höhe habe ich deshalb bei waagerechtem Einschnitt versucht, ein paar Schlingen gegeneinander zu verspannen... der Kräfteverschleiß durch das Gefummel war dabei aber wesentlich höher als der Sicherheitsgewinn => lieber die 2-3 heiklen Züge mit noch frischen Kräften durchziehen: es kommt ein Henkelband und in der folgenden Links-Querung eine R-wertige SU. Die Hauptschwierigkeit ist die Reibungspassage direkt nach dem R-Einhängen bis ins gr Loch... im RP vielleicht sogar 8a, ich hab's jedenfalls nicht auf Anhieb hinbekommen.

**Schönwetterweg (Pohodovka) VIIa; kommentieren/abhaken
Miroslav Zvířecí, Z. Konrád, M. Zvířecí jun., J. Hloušek 21.07.1999
Wand bei der Ostkante rechts von Kamin an 2R vorbei z.G.
Jacob Trültzsch++#

Skifahrerweg (Lyžařská cesta) VI; kommentieren/abhaken
Lukáš Krejčí, V.Zahula 12.07.2010
Risschen an der Ostkante (SU) auf Vorfelsen. Überfall und SCHÖNWETTERWEG zG.

Tomáš heiratet (Tomáš se žení) VIIa; kommentieren/abhaken
Lukáš Krejčí, V.Zahula 17.07.2010
Mitte SO-Wand des Vorfelsens über Doppel-SU zu Kiefer. Überfall und Mitte SO-Wand (R) zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher