55 Talseitige Kamintürme / Údolní komínové věže
Kommentare zum Gipfel:
Cornelius: + - Obwohl nicht sehr abgelegen, Jahreserste im August.
*Innerer Kamin (Vnitřní komín) II;
Rudolf Otto Bauše, M. Jedlička, D. Jedličková 22.06.1934
Aus der Scharte, vom Innenraum zwischen den Türmen, Kamin z. G.
Cornelius+# Ohne wesentliche Sicherung, wie ein Kamin eben. Aber man fällt nicht raus, auch der Einstieg ist freundlich.
Irrtumsweg (Omylová cesta) IV;
Jiří Schier, J.Exner, 1964
Kamin zw. den Türmen zur Erweiterung. Rechts der Südkante Riss und Hangel zG.
Petrweg (Petrova cesta) VIIa;
Petr Schier, 1968
Xa;
Miroslav Meier und Radek Meier 09.09.2012
Aus der Schlucht zur BARBARINE Wand über 5R zu Abs. Riss rechts, oben links über 6.R zG.
APK (APK) VIIIa;
Petr Prachtel, Z.Prachtelová, um1979
Rechter Talriss (Pravá údolní spára) VIIa;
Jaroslav Němeček, 1950
Talkamin (Údolní komín) VIIb;
Josef Čihula, u.Gef. 08.07.1961
Linker Talriss (Levá údolní spára) VIIb;
František Půlpán, R.Crha, 1966
Weg der Sandreiter (Chlumweg) (Cesta jezdců písečných (Chlumova)) VIIa;
Václav Chlum jun., M.Komárek 12.05.1973
Schräger Rauch (Šikmej kouř) VIIIc;
Petr Slanina, S.Šilhán, O.Rypl 29.07.1995
Tomi Paci (Tomi Paci) VIIc RP VIIIa;
Radek Meier und Miroslav Meier 14.07.2013
Rechts vom PROCHÁZKAWEG vom Hang rechts über Kante zum 1.R. Wand gerade zum 2.R und etwas rechts zum 3.R. Hoch zu breitem Riss und diesen zG.
Weg des Jan Procházka (Cesta Janu Procházkovi) VIIb;
Václav Chlum jun., M.Komárek 07.08.1973
VIIIb RP VIIIc;
Miroslav Meier und Radek Meier 14.07.2013
Links vom PROCHÁZKAWEG Risschen und Wand zu R. Von links zu Loch und über 2.R zum 3.R. Über Überh. und etwas links über 4.R zG.
Sklavenweg (Cesta otroků) VIIa;
Štefan Berežný und Ota Novák, 1968
Sprung (Přeskok) IV;
Uwe Albrecht, F.Schwarz 23.05.2015
von der Nordecke des »Oberen Kaminturms« Übertritt oder Sprung und kurze Wand z. G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher