75 Dompteur / Krotitel
Kommentare zum Gipfel:
Normalweg (Normální cesta) I;
Von O Wandel und Verschn. zG.
Schartenkamin (Náhorní komínek) II;
Marek Honců, F.Šebl 30.09.2018
Von S Kamin auf die Vorfelsen und NW zG.
Sprung (Přeskok) 2;
Vladimír Pekař 23.08.1982
*Manege (Manéž) VIIb;
Josef Koudelka und Petr Hejtmánek 16.10.1988
Vom Block an der Westkante kurz hoch und links in der Talwand zu R. Rinne zum Ende und schräg links zG.
**Erlauer Stierblut (Egri Bikavér) VIIa;
Štefan Berežný, Z.Kopal, V.Štafl, J.Patočka 17.06.1980
links in der Talseite Kamin, rechts queren zu Riss, diesen (R) zu Band und rechts Einschnitt zG
André Zimmermann+# Kamin und Querung sind ok, vorm Ring auch Schlingenmöglichkeiten. Über diesem ein kleines Stückchen feinster, leicht liegender Handriss, welchen man auch sehr gut zum Üben oder Anschmecken nehmen kann. Wie man aber den direkten Einstieg ("Pegiho varianta"), zumal für VIIb, klettern soll, blieb mir verborgen.
Peggyvariante (Pegiho varianta) VIIb;
Petr Čermák, P.Nečas, V.Pekař 23.08.1982
Talkamin (Údolní komín) IV;
Josef Hanzl, D.Laščák, V.Kozáková, R.Abrhám 01.05.1986
Weg zum Namenstag (Cesta k svátku) VIIb;
Zdeněk Kopal, T.Dolenský 29.04.2000
Kneifervariante (Varianta úniku) VI;
Zdeněk Kopal, T.Dolenský 29.04.2000
Rotfärbung (Červenání) VIIb;
Tomáš Dolenský, Z.Kopal 29.04.2000
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher