rauf
zurück - weiter

61 Bragliaturm / Bragliho věž

Kommentare zum Gipfel:

***Winkelweg (Koutová) VI; kommentieren/abhaken
Petr Bohadlo, Z.Klikar 02.10.1960
Von NW Verschneidung (R) und Kamin z.G.
seppo++## Schöner Weg, empfehlenswert auch für relative Adr-Neulinge. An der einzigen wirklich schweren Stelle steckt der R und vorher liegt noch ein guter Knoten in einem Querband.
Robert Hahn+++## Erwartet schöne, unschindige Adr-Route... aber für die HS am R würde ich sächs. 7b auswerfen... auch wenn diese natürlich bestens gesichert ist.

Kapierst du, weißt du wie (Chápeš, víš jak) VIIIa; kommentieren/abhaken
Stanislav Čejp und Miroslav Mach
WINKELWEG zum R. Querg. links und Kante über 3R zG.

**Exodus (Exodus) VI; kommentieren/abhaken
Karel Živný und Petr Mocek 19.06.1969
In der linken Seite der Bergwand Spreize oder über Kante auf SO Pfeiler. Aus dem Überfall unterstützt, Riss und Kamin z.G. (auch aus der Schlucht Riss dir. über Überh. -*VII-SK VIIc)
Jacob Trültzsch+++## Gute Knotenschlingen bis zum breiten Austtiegschrubber.
Victori++## Ich bin von unten direkt in den Riss eingestiegen und wurde mit schönen Handklemmern durchs Dach belohnt. Mit UFOs perfekt absicherbar, über dem Überhang kann man sogar nach hinten ausspreizen und kurz durchatmen. Am Rissende kleiner Wechsel in den benachbarten linken (breiteren) Riss, der sich dann zum engen Kamin weitet. Fazit: Keine allzu schöne Linie und dunkle Lage in der Scharte, aber schöne Kletterei. PS: Laut Kommentaren auf piskari.cz wird in der Wegbeschreibung keine Baustelle erwähnt.

Bumerang (Bumerang) VIIa; kommentieren/abhaken
Petr Mocek und Leopold Páleníček 21.09.1969
Von SW Riss auf Absatz. Unterstützt nach rechts zur Kante, diese und Kamin z.G.

***Judasohr (Jidášovo ucho) VIIIc; kommentieren/abhaken
Stanislav Lukavský und Petr Mocek, J.Rymeš 11.04.1981
Rechts vom Verschneidungsweg überhängende Rissspuren und Handriss zu Abs, rechts Kante zu Band und links zu R. Rechts Kante auf Pfeiler und Kamin z.G.
seppo++# Der Weg ist anspruchsvoll bei akzeptabler Sicherung, also empfehlenswert. Die Schwierigkeit ist der gut überhängende Einstieg, den man etwas im Linksbogen bewältigt. Zwei gute 5er Schlingen sichern das Ganze ordentlich ab und wenn man diese überstiegen hat, hat man einen Handriss in der Hand aus dem man nicht mehr rausfällt. Der Ausstieg ist auch noch mal kurz schwer, aber der Ring hält den Adrenalinspiegel niedrig.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher