6 Pforte / Fortna
Kommentare zum Gipfel:
UweP: 0 - Zugang besser von unten aus dem Tal. Wir sind vom Weg oberhalb abgestiegen. War nicht so optimal.
Grosser: 0 - Leicht erkenntlich am markanten Felstor.
Normalweg (Normální cesta) II;
František Patočka, Z.Skořepka, V.Lachout 27.10.1959
Ostkante zG.
Südostwand (Jihovýchodní stěna) III;
Jindřich Sochor, S.Rulc 07.05.1995
Risschen (SU) in Mitte SO-Wand zG.
Hängende Kante vulgo 7+7 (Visutá hrana vulgo 7+7) VI; gesperrt
Petr Prachtel 21.07.2015
Aus der Rinne des Gewölbes hübsche Kante zu Band. Über Block zu Schaft, linksh. über SU und Stufen zG.
V-Album (V album) VIIb; gesperrt
Petr Prachtel 02.08.2015
Wie GEWÖLBEVAR.(?) zu Band und rechts seichte weiße Verschn.(Schl.) zu Schaft. Querg. rechts und über SU zu Kiefer. Links Kante(SU) zG. Sächs. VIIIa.
Gewölbekante (Hrana klenby) VIIc; gesperrt
Petr Prachtel 16.07.2015
Schritt 2m von der Südkante (?) rechts oder links zu Abs. Links Kante und links Wand über 1.Schaft zu Band(SU). Schwarze Wand gerade über 2.Schaft zG.
Via Solisburgensis (Via Solisburgensis) VI;
Petr Prachtel 24.03.2015
Bei der SW-Kante durch Saline zu Riss (Schl.), diesen zu Abs. mit Kiefer. Links über 3SU und Heidekraut zG.
*Gärtner-Talweg (Zahradnická údolka) III;
Stanislav Rulc, J.Sochor 29.05.1995
Risschen in Mitte Talwand und schräg rechts Verschn. zu Band. Querg. links und stumpfe Kante zG.
UweP+## Der Name ist Programm. Durch SU-Schlingen gut abzusichern. (Der Nachbarweg Via Solisburgensis ist sicher die bessere Option - wenn man sich traut. Der Normalweg war keine Option - zu grün.)
Speläokante (Speleohrana) VIIIa; gesperrt
Petr Prachtel 12.08.2015
Bei der rechten nördl.Gewölbekante zu Löchern und rechts über gr.SU zu Abs.(SU). Links scharfe Kante(1.Schaft) hangelnd zum 2.Schaft. Rechts über Pfeilerchen zur Kante(SU), diese zu Kiefer und GÄRTNER-TALWEG zG.
Nordhangeln (Severní sokolíky) III;
Jindřich Sochor, J.Pražák, S.Rulc 02.07.1995
Vom N-Abs. rechts zu Hangel und rechtsh. zG.
Über die Löcher (Přes díry) VI;
Petr Prachtel 17.09.2014
Links der NORDHANGELN über Löcher zu Hangel (Schl) und über Löcher zG.
Schartenwandl (Náhorní stěnka) III;
Jindřich Sochor, S.Rulc 27.05.1995
Über Üh zu Riss, hoch (SU) und rechtsh. zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher