rauf
zurück - weiter

43 Haupt-Naturfreundeturm / Věže přátel přírody - Hlavní věž

Kommentare zum Gipfel:
Breitensportler: + - in diesem Gebiet als lohnend zu bezeichnen, das alte GB ist schon seit Jahren weg.

Alter Weg (Stará cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Walter Saalfeld, u. Gef. 07.06.1927
In der Scharte Wand zu Riss, diesen (nR) zG.

**Uhuvariante (Varianta Výrovka) V; kommentieren/abhaken
Antonín Malák, u. Gef. 21.05.1967
Spreizend zwischen Nord- und Hauptturm auf Absatz unter der überh. NO-Kante, nach links zu Riß und diesen (n.R.) z.G.
Don Falcone++## Schon aus der Spreize guter Knoten hinter Rippe, dann unschwer zu nachträglichem Ring. Äußerst gutartigen Riß z.G. Wird in allen vorherigen Führern als AW gehandelt und war sicher 1927 auch der Weg der Erschließer.

Mürbeteigplätzchen (Křehule) VIIc; kommentieren/abhaken
Pavel Novák, L.Martínek 17.08.2013
Links vom AW über 2R zG.

Hungerweg (Hladová cesta) VIIb; kommentieren/abhaken
Tom Procházka und Petr Skalka 12.07.1972
Ostwand schräg links zu R und gerade zG.

Durstweg (Žíznivá cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Pavel Šťovíček und Luboš Martínek, 1995
E wie TALKAMIN und schräg rechts zum 1.R. Vertiefung zum 2.R und gerade zG.

Talkamin (Údolní komín) III; kommentieren/abhaken
Walter Saalfeld, u. Gef. 07.06.1927
Kamin zw. Haupt- und Südturm zG.

Verbotenes Obst (Zakázané ovoce) VIIc; kommentieren/abhaken
Luboš Martínek, J.Hnilica, 2000
Links in der Ostwand des Südturms über 4R zG.

*Superman (Superman) VIIa; kommentieren/abhaken
Luboš Martínek, M.Vidner 02.09.1982
EISENMANN zum 1.R. Rechts hoch zum 2.R, über Üh. zu Risschen und zG.

*Eisenmann (Železný muž) VIIb; kommentieren/abhaken
Luboš Martínek, M.Vidner 01.09.1982
Runde SW-Kante zum 1.R. Links um die Kante zum 2.R, zu Riss und diesen zG.

Super-Eisenmann (Superželezný muž) VIIb; kommentieren/abhaken
Pavel Šťovíček und Petr Pavelka, L.Martínek 03.11.1994
In Mitte Westwand des Südturms über 3R zG.

Talweg (Údolní cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Luboš Martínek, M.Vidner 31.08.1982
Aus der Scharte rechts an die NW-Kante und diese zu R. Querg. rechts und Riss zG.

Direkter Talweg (Přímá údolní) VIIa; kommentieren/abhaken
Martin Kadlec, J.Guttenberg, 1995
Vom Fuß des Turms Kante links zum Band.

Altweibersommer (Babí léto) VIIb; kommentieren/abhaken
Luboš Martínek, J.Hnilica 22.09.1998
TALWEG zum R. Kante über 2R zG.

Karborundum (Karborundum) VIIIa; kommentieren/abhaken
Miroslav Coubal und Michal Coubal, F.Rozehnal 30.08.1986
Nordwand über R zG.

Luftiger Kamin (Vzdušný komín) IV; kommentieren/abhaken
Antonín Malák, M.Hanzlík, V.Samec 17.06.1967
Kamin zw. Haupt- und Nordturm zG.

Bauchtanz (Břišní tanec) VIIIa; kommentieren/abhaken
Jaroslav Chrtek, 1995
Kamin von O zu Band(R). Überh.Risschen zu Abs. und Kante zG.

Übergangsweg (Přechodová cesta) III; kommentieren/abhaken
Walter Wolf 22.08.1927
Vom Nordturm Übertritt und Wand z.G.
Breitensportler## einfachster Weg auf den Hauptgipfel

Weg zurück (Cesta zpět) 1; kommentieren/abhaken
Jan Paul 24.07.2010
Vom Nordturm Sprung in die Wand und zG.

Herbstweg (Podzimní cesta) IV; kommentieren/abhaken
Luboš Martínek 08.11.2014
Vom M Abstieg zu Band. Querg. zum Kamin, Überfall und Kante zG.

Sprung (Přeskok) 1; kommentieren/abhaken
Luboš Martínek, J.Chrtek 15.04.1978
Von Massiv Sprung zum Hauptgipfel

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher