124 Unterburg / Пoдзaмък
Kommentare zum Gipfel:
klemmhand: - jetzt mit Abseile versehen
Geheimgang (Taeн пpoxoд) II;
Pamela Karasch, K. Paul, Guido Karasch 23.10.2005
Aus der Scharte zum WACHHUND engen Kamin z.G.
Hundescharte III;
Gunter Thar, Helga Heuchert und Philipp Heuchert 23.09.2008
13 m links vom GEHEIMGANG Rinne und Kamin zum Gipfel
mitti-! Recht schwer im oberen Teil abzusichern ansonsten auch recht zugewachsen und dreckig
Burgkante IV;
Manfred Vogel, S. Richter, Christiane Vogel 01.10.2009
Nordkante von rechts her (BH) z.G.
Burgkamin III;
Gunter Thar, Rainer Mietsch, Artur Mietsch 15.05.2010
Kamin links der Burgkante z.G.
Hauptportal (Глaвен пop
) V;
An stumpfer Nordostkante von Absatz aus (BH) Wand und Rißfolge (2BH) z.G.
Sonnenrinne IV;
Dieter Krebs, L. Petrich, M. Weidensdörfer, A. Schulze, Petra Hartmann 24.04.2011
In der Ostseite rechts vom Brombeerkamin bei Eiche Rinne mit überhängendem Einstieg (BH) und Wand (BH) rechtshaltend z.G.
Brombeerkamin II;
Andreas Schulze, Petra Hartmann 24.04.2011
In der Ostseite bewachsenen Kamin z.G.
JoergBEvt. schon am 20.4.2011 von Mike Jäger, A. Jäger als Ostkamin II (Gegenriß vom Geheimgang) erstbegangen?
Südostkamin III;
Lothar Petrich 24.04.2011
Von SO Kamin mit unangenehmen Einstieg z.G.
**Raupe (Caterpillar) VIIIa;
Todor Tsankov, Gergana Mollova; Stanimir Lozanov 06.05.2018
Right from "Geheimgang", right traverse onto a terrace/flake(BH), right wall(BH) zG.
PeterGr++## Viel interessantere Kletterei als es der unscheinbare Anblick vermuten lässt; der Erstbegeher hat sich Gedanken gemacht. Besonders zu empfehlen für Gebietsneulinge, die sich mit der ansonsten anzutreffenden eher weiträumigen Absicherung und brüchigem Gestein (noch) nicht so anfreunden können.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher