10 Brotschken (Felsenbraut) / Snoubenka
Kommentare zum Gipfel:
Breitensportler: 0 - einige schöne Wege, auch für Rissfreunde!
*Alter Weg (Stará cesta) II;
, vor 1927
SO-Kante zG
JensP+# Relativ kurz, aber durchaus nett.
Südweg (Jižní cesta) III;
Ehering (Snubní prsten) VIIc !;
Karel Bělina, L.Martínek 30.06.1985
Südkamin (Jižní komín) III;
*Auf Freierball (Na frajbále) V;
Karel Bělina, J.Šimková 08.10.1983
Westwand über R auf VG. In Wandmitte zG.
Thomas Ermer--# Rollig und sandig zum R. Dann muchtig (mehrere SU) auf Vorgipfel. 4m saubere Wand (3 dünne SU) bevor es ins Heidekraut geht. Woher stammt das Sternchen?
*Freier (Nápadníci) VIIb;
Slavoj Hokr und Luboš Martínek, K.Bělina 12.11.1985
Rechts in der Talwand rechtsh. zum 1.R. Rechts Kante zum 2.R. Wand und Pfeiler auf VG. Wand zG.
Talweg (Údolní cesta) III;
*Sokol-Sportfest (Sokolský slet) VIIc;
Karel Bělina und Otto Cihelna, L.Martínek 20.07.1985
Links des TALWEGS Verschn. zum 1.R unter Üh. Rechts über diesen und links zum 2.R. Wand über 3.R zG.
***Schlüsselriss (Klíčová spára) VIIb;
Karel Bělina, M.Lauda 01.06.1971
In Mitte Talwand Riss über R zu Abs. OSTWEG zG.
Jacob Trültzsch+++#
*Handriss (Ruční spára) VIIa;
Zdeněk Hubka, Z.Maříková, A.Staňková 16.08.1968
Links vom SCHLÜSSELRISS Riss zu gr.Abs. OSTWEG zG.
**Nordostkante (Severovýchodní hrana) VI;
Zdeněk Hubka 03.06.1973
NO-Kante linkseinsteigend an R vorbei zu Abs. Ostweg z.G.
Breitensportler+# bis zum R bei Restfeuchte etwas heikel, danach viele SU.
Herbstweg (Podzimní) III;
Ivan Králik 06.11.1982
In der Bergseite zu Schuppe. An deren Beginn Hangeleinschnitt und Wand rechts zG.
Ostweg (Východní cesta) III;
4m links der SO-Kante Kamin auf gr.Abs. und rechtsh. Wand zG.
Ostwandmitte (Středem východní stěny) III;
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher