rauf
weiter

1 Kundschafter / Zvěd

Kommentare zum Gipfel:
Grosser: + - Ein stolzer und allseits recht glatter Zahn.

*!Normalweg (Normální cesta) VIIb; kommentieren/abhaken
Miloslav Dědek und Petr Macnar 12.05.1962
Rechts in der Scharte Wand zu Absatz (R). Rechts Rißspuren zu Überhang, links queren u. kurzen Riß zG.
Grosser+!! Bis zum Ring frei zu begehen, auch die Rißspuren bleiben schwer, der Rest ist leicht.

Krepiervariante (Chcíplá varianta) VIIb; kommentieren/abhaken
Ladislav Kořínek, Petr Kořínek 22.08.1985
An der rechten Schartenkante (SO-Kante) hoch zu Band und nach links zum Ring.

*Bruderweg (Bráškova cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Otokar Žofka, Z. Žofka 04.08.1965
Links in der Scharte breiten Riß zu R. rechts Mulde (Schl.) zG.
Grosser+# Wohl das dünnste Brett, der Riß leider etwas sandig aber mit Schlinge. Vom Ring weg liegen noch 2 brauchbare SU.
Marek HoncůBráškova cesta - Brüderchenweg

50 Jahre danach (50 let poté) VIIIa; kommentieren/abhaken
Dalibor Mlejnek und Miroslav Dědek und Tomáš Hördler 19.08.2012
Wie \"Brüderchenweg\" kurz hoch und links um die Kante zu Ring. Rechts in der schmalen Westwand (2. R) zG.

*Talweg (Údolní cesta) VIIb; kommentieren/abhaken
Petr Macnar, L. Kořínek 17.08.1963
An der linken Talkante zu Loch, rechts überhängende Wand zu R, links queren u. hoch zu 2. R. Riß zG.
Grosser+# Im 2. Loch läßt sich eine Schlinge legen, dann muß man sich den überhängenden Waben anvertrauen. Zum 2. Ring hin liegt nichts brauchbares mehr und das anschließende rißähnliche Gebilde weist leider weder gute Klemmstellen noch ordentliche Schlingen auf.

Blues der verchluckten Worte (Blues o spolykaných slovech) VIIIa; kommentieren/abhaken
Miroslav Dědek jun., P.Šimek 13.10.2018
TALWEG zum 1.R. Gerade über 2.R zu Band. Rechts zu SU und gerade zG.

Ein paar schräge Details (Pár šikmých podrobnosti) IXa; kommentieren/abhaken
Jiří Šplíchal und Martin Klonfar 19.06.2014
An der rechten Schartenkante zu R und rechts überhängende Wand (2. R) zu Band (GB). Wand über Überhang zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher