363 Jungfer / Panna
Kommentare zum Gipfel:
Grosser: 0 - Aus der Ferne relativ unscheinbar, offenbart sich die Tücke des Objektes erst aus der Nähe.
**Normalweg (Normální cesta) SK VIIb;
Jiří Koťál, P.Macnar, J.Lednej, P.Lednej 24.06.1967
In Mitte Talseite Rippenfolge zu R, rechtshaltend Steilrampe zu 2. R, rechts queren u. Kante (SU) zG.
Grosser++# Unten gilt es, die Schlingen sorgfältig zu legen, denn speziell das Anklettern des Ringes ist nicht trivial, dann gut gesichert in schwerer Kletterei zum 2. R und leichter werdend zG.
*Defloration (Deflorace) VII;
Pavel Stříbrný, P.čevlík, V.Rympler 08.06.1979
Südkante rechts unter Hangel(R). Rechte Kante über zwei Bänder zG.
Jacob Trültzsch+! VII ->Sächs. VIIc
Das erste Mal ist immer schwierig (Poprvé je to vdy těké) VIII;
Vladimír Střihavka und Pavel Novák, T.Pilc, M.Kloň 26.06.1998
Jacob Trültzsch-
Durchs Hymen (Skrz hymen) VIIb;
Zdeněk Petráň, J.Macoun, P.Haken, E.Martínková 06.06.1982
Vom Block rechts in der Schartenseite unterst. zu R. Schräg links und Riss zG.
Ruheschlingel-#
Ohne Hymen (Bez hymen) VIIb;
Petr Slanina, P.Hejtmánek, R.Tilňák 16.08.2017
Jungferäpfelchen (Panenská jablíčka) IXb;
Jan Novák und Pavel Novák 31.08.2012
Heller Schein (Jasná záře) IXa;
Petr Slanina, R.Tilňák 16.08.2017
Höhepunkt (Vyvrcholení) VIIIb;
Roman Tilňák, P.Hejtmánek 09.09.2016
VIIb;
Jan Macoun, Z.Petráň 15.08.1982
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher