rauf
zurück - weiter

22 Greisin / Stařena

Kommentare zum Gipfel:
Torsten Schubert (DD-79): + - Ansehnlicher Gipfel am Ende des Schergenstübchens. 7000er.

*!Rissweg (Cesta spárou) VI !; kommentieren/abhaken
, 1929 01.01.1929
Vom Block der Bergseite rechts in den Riss queren, diesen hinauf auf Plattform und z.G.
Torsten Schubert (DD-79)+!! Der laut Kletterführer leichteste, aber nicht einfachste Weg auf den Gipfel (hmmm.. hätte man das vorher nur gewußt...). Der Ring der IX ermöglicht mit Gegenzugsicherung eine verwertbare Schwebesicherung der Querung zum Riss. Danach gilt für den Vorstiegaspirant Flucht nach oben. Schlingen Fehlanzeige. Kräftig. Wird selten gemacht.

Böser Bengel Hugo (Zlý výrostek Hugo) RP IXa !; kommentieren/abhaken
Jan Havel, V.Šatava jun., F.Hebelka 26.08.1996


Sprung (Přeskok) 2; kommentieren/abhaken
Karel Jerhot, S.Lukavský 06.08.1967


****Talwand (Údolní stěna) VIIc; kommentieren/abhaken
Jiří Jelínek, K.Schubert 27.06.1966
Rechts in der NO-Wand von Block Wandstufe zu Band (SU). Band nach rechts um die NO-Kante in die Talseite und rechtsansteigend Wand zu 1.R. Rechts Kante zum 2.R. Kurz links queren und leicht linkshaltend Wand zum Band der NO-Wand 2.R). Über Überh. zG.
Grosser+++## Ausgesprochen schicke Bergfahrt mit fantastischen Griffstrukturen.

Variante der Trottel (Varianta blbých) VIIIa; kommentieren/abhaken
Václav Pavlíček, A.Stehlíková 03.07.1979
Kante direkt zum 1.R.

Letzte Runzel (Poslední vráska) RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Miloslav Zedník und Jaroslav Štumpf, M.Horák 18.10.2006


***Nordostwand (Severovýchodní stěna) VIIa; kommentieren/abhaken
Zdeněk Mézl, K. Čabelka 07.06.1942
An der Nodostkante Einstieghangel auf Absatz, Band nach rechts (2 SU) ansteigend folgend (1.R) auf Absatz und linksansteigend zu 2.Edelstahlring, linksabbiegend bzw. gerade z.G.
Torsten Schubert (DD-79)++###Sehr schöner, gut abzusichernder Weg. Schon an der Einstiegshangel ließen sich 3 100% Knotenschlingen legen. Auch die Querung ist mit 2 SU vorstiegs- und nachtstiegsfreundlich abzusichern. Crux dann die Meter am 1.R vorbei. Danach liegt im Riss gleich wieder eine Top-Knotenschlinge. Ab dem 1.R entspricht die Route dem Weg 'Pfefferkuchenhäuschen'. Der meist begangene Weg am Gipfel.

*Pfefferkuchenhäuschen (Perní­ková chaloupka) VIIc; kommentieren/abhaken
Luboš Chalupka, Z.Hubka 14.07.1992
In Mitte Ostseite Wand (R) zu Band und rechts zu 2.R. Wand, oben links zu R des SO-Weges. Wie dieser Wand und Rippe an 4.R vorbei z.G.

Vogelbeerkante (Hrana jeřabin) VIIc !; kommentieren/abhaken
Leopold Páleníček, H.Myslivcová 29.08.1973


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher