rauf
zurück - weiter

151 Wasserfels / Vodní skála

Kommentare zum Gipfel:
Grosser: ++ - Von der Seeseite aus sehr lohnend, am lustigsten, wenn der See im Winter zugefroren ist.

*Gerader Weg (Normalweg) (Přímá cesta (Normální cesta)) VIIa; kommentieren/abhaken
Zdeněk Wiener, J.Picek, H.Mareš, 1959
Rechts in der Schartenwand, links zweier Risse, zu Band und Einschnitt hangelnd zu R. Über ihm links zu schrägem Band, zu weiterem Band und schräg rechts (SU) zG.
Harri+# Keine böse Stellen.Muß allerdings trocken sein. Riß,Hangel.Reibung ist alles vorhanden.

Schwarze Gläser (Černý skla) VIIc; kommentieren/abhaken
Miroslav Meier, R.Meier 21.07.1998
Links vom GERADEN WEG Wand (R) zG.

Froschquaken (Kvákání žab) VIIb; nicht anerkannt kommentieren/abhaken
Ladislav Kořínek 29.07.1986
In Mitte Schartenwand (R) zG. Unsportl.Erstbegehung.

Vereinsweg (Spolková cesta) VI; kommentieren/abhaken
Ladislav Mejsnar und Václav Mazánek, J.Hušek Z.Záhora 17.09.1962
Spreize an der linken Schartenkante zu Band (R). Bei der Kante (SU) zG.

Wassernymphen (Vodní žíňky) VIIIa; kommentieren/abhaken
Petr Hejtmánek und Stanislav Šilhán, J.-G.Havel, T.Ruml 04.09.1999
Vom Boot Doppelriss in Verschn.(Schl) in Höhe des 1.R und Querg. links zu ihm. In Mitte der schmalen Wand (2.R) zum 3.R. Erst gerade, dann leicht linksh. zum 4.R. und über Bauch zG.
rohohttps://youtu.be/aGYDYrUkm4M

Marešweg (Marešova cesta) VIIIc; kommentieren/abhaken
Jakub Cicvárek, J.Frič 21.07.1998
Vom Wasser Risschen zum 1.R. Westkante (2.R) zum R des WASSERWEGES. Diesen zG.

*Wasserweg für Helene (Vodní cesta pro Helenku) VIIIa !; kommentieren/abhaken
Stanislav Šilhán, M.Zvířecí, P.Verich, H.Kopalová 01.07.1976
Rechts in der Talwand vom Wasser Riss zum Ende und Wand zu R. 3m hoch, Querg. rechts und Rippe schräg rechts zG.
seppo+# Eigentlich ein richtig guter Weg, für den man zwingend vom Wasser einsteigen muss/darf. Wobei, richtig gut (und auch gut gesichert) ist er eigentlich nur bis 2m über dem Ring, dann wirds doch etwas sandiger und die Rampe rechts der Kante ist auch etwas unklar. Dort liegt aber auch noch eine Schlinge. Mit dem 4. Ring der Vodní žínky bietet sich oben ein die Linie deutlich verbessernder Ausstieg an, der noch dazu recht gängig daher kommt.

Mackie Messer (Mackie Messer) VIIIb; kommentieren/abhaken
Miroslav Meier, R.Meier 07.08.1998
Vom 1.R der SEEWAND kurz hoch und rechts zum 2.R in Wandmitte. Wand (2R) zG.

****Seewand (Jezerní stěna) VIIb; kommentieren/abhaken
Hynek Mareš, Z.Wiener, 1958
Von der Ostkante rechtsansteigend und gebrochenen Riss (1.R) zum 2.R. Überh.Riss über Loch (Schl) zum 3.R. Links queren, Wand und kurzen Riss zG.
Grosser+++## Einer der schönsten Wege im Gebiet, einziger Wermutstropfen ist der Piepmatz der gerne im Loch wohnt und die darunter liegenden Wegabschnitte verunreinigt.

***Herr Potápka (Pan Potápka) VIIb; kommentieren/abhaken
Radek Meier, M.Meier 21.07.1998
Von der Ostkante rechts an die Kante und diese (2R) zum 3.R der SEEWAND. Diese zG.
Jacob Trültzsch+++##

Brekekeke (Brekekeke) VIIc; kommentieren/abhaken
Miroslav Meier, R.Meier 21.07.1998
Bei der Ostkante (2R) zG.

Brüderweg (Bráchova cesta) VIIc; kommentieren/abhaken
Otakar Žofka und Zdeněk Žofka 08.08.1965
Rechte Schartenkante und rechts zu R. Links zu Loch und gerade über SU zG.

Variante zum Brüderweg (Varianta Bráchovy cesty) VIIb; kommentieren/abhaken
Zdeněk Žofka, O.Žofka 08.08.1965
Vom R Querg. rechts an die Kante zu Einschnitt, diesen zum SEEWEG und den zG.

Brücke (Most) IV; kommentieren/abhaken
Manfred Kühn, H. Gantze 14.05.1981
Vom M Kamin absteigen, rechts queren, Übertritt u. Kante z.G.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher