109 Effendi / Efendi
Kommentare zum Gipfel:
Peter John: + -
Alter Weg (Stará cesta) IV;
Karel Král, J.Černý, S.Rykr, M.Král 28.06.1964
Aus der Schlucht zwischen EFFENDI und KURIER schrägen Riß links zu Kiefer und Kamin z.G.
Variante zum AW (Varianta) V;
Karel Král, J.Černý, S.Rykr, M.Král 28.06.1964
Aus dem oberem Kamin Übergang zu linken Kamin, diesen auf Pfeiler zu R, (unterstützt) Wand zu Kante und diese z.G.
***Herrenpartie (Pánská jízda) VIIc;
Jaroslav Houser, J. Balcar 09.08.1969
Links in der Talseite Verschneidung zu Absatz. Hangel (1.R) zu Loch. Links über Überhang und Riß zu 2.R. (Sedačka) rechts zur Kante und auf Pfeiler. Wie VARIANTE ZUM AW z.G.
seppo++## Sehr schöner Weg in der Talseite. Nach dem 1.R muss man mal überlegen, ob man wirklich hangeln will, ich hab´s als Riss geklettert. Der Weg zum 2.R ist sehr gut abzusichern, auch wenn es nach dem Überhang mal etwas knifflig wird, der Rest ist nette Wandkletterei.
mafi+++## das ist keine VIIc mehr.
Peter JohnNach Absturz des Baumes dürfte die Einstiegsverschneidung deutlich schwerer sein!
TT+++## Das mit dem abgestorbenen Baum ist ein anderer Weg. Die Herrenpartie wäre fast sehr gut gesichert, wenn nicht die Hangel- oder Rissstelle vor dem Loch wäre. Ein Mix aus beiden Techniken ermöglicht die Stelle noch im 7. Grad zu klettern. Dafür ist die Stelle am 2.R deutlich schwerer. Dort ist die Sicherung dafür bestens.
Rabenpfeiler (Krkavčí pilíř) VIIb;
Stanislav Lukavský, O.Hála 29.04.1975
Aus der Scharte zwischen EFFENDI und SIMON Riß über Überhang und auf ihm Quergang nach rechts über Kante zu Westpfeiler. Rißsystem zu Kamin und diesen auf Pfeiler. "Var. zum AW" z.G.
Für Kája (Pro Káju) VIIa;
Ladislav Šafránek, L.Jarosil 10.09.2016
3m rechts der ALTEN ZEITEN Verschn.(R) zum Ende. Auf Band links und Kamin der ALTEN ZEITEN 10m hoch und links auf Pfeiler (hinter der Kante der 4.R von EFFENDIS FLUCH). Kamin und Riss zG.
Monolog (Monolog) VIIc;
Aleš Procházka, Ss. 23.06.2020
Riss der ALTEN ZEITEN zu Erweiterung(SU). Auf Sims 2m rechts und Wand über 2R, oben seichte Rinne zG.
Wie in alten Zeiten (Jak za starých časů) VIIa;
Petr Novotny, Zuzana Votroubková, P.Karlíček, Z. Holuša, R. Prudič, Jana Mužíková, J. Mužík 18.08.2012
Im Winkel zw. Turm und VANĚK, links vom RABENPFEILER, engen Riss zu Erweiterung. Kamin zG.
Effendis Fluch (Efendiho kletba) VIIb;
Pavel Tlustoch, P. Novotný 16.08.2015
In der Scharte zum WENZEL Querg. auf Grasband, Überfall (1.R), Wand (3R) und Pfeilermitte zG.
*Skinhead (Skinhead) VIIa !;
Jiří Wiesner und Stanislav Lanta 19.05.1990
Von der rechten Schartenkante (N) Riß zu R. Wand links zu Absatz, Rißspur, Riß auf Pfeiler und Wand z.G.
*Casus socialis (Casus socialis) VIIIb;
Stanislav Lukavský, J.Wiesner 08.08.1990
Innere Schartenwand Hangel oder von links Wand zu 1.R. Wand gerade, oben rechts (2.R) z.G.
***Mädchenabend (Dámská jízda) VIIa;
Ondřej Vašata, J.Mužík, P.Novotný, Z.Votroubková 15.06.2013
Aus der Scharte kurze Rinne auf Block. Überfall an die Kante zum 1.R. Kante und Wand über 2.R zG.
Jacob Trültzsch++#
Don Falcone+++## absoluter Genußweg, beide R gut zu klinken, dazwischen noch je zwei gute SU und Knoten, mind. 2 Sterne. Den Frosch von Jacob (oft feucht) kann ich nicht nachvollziehen.
Torsten Schubert (DD-79)++### Start des Weges am höchsten Punkt der Hochscharte. Die 2 Ringe rechts der Kante. Zw. 1. und 2.R besagte 4 Schlingen. AdR Genussweg, um Hände und Nerven regenerien zu lassen.
Unter der Abseile (Pod slaněním) IV;
Ladislav Návesník 25.07.1967
Rechts vom SCHARTENKAMIN Wand und Kamin z.G.
*Schartenkamin (Náhorní komín) II;
Karel Král, S. Rykr, M. Král 28.06.1964
Von NO Kamin z.G.
cbo+# Kindertauglicher kurzer gutmütiger Kamin. Interessant ist dann nur der Übertritt aus dem Kamin zum Gipfel. Zusammen mit dem Nachbargifel eine nette Kinderbeschäftigung.
BreitensportlerWenn man den Kamin nicht hoch sondern durchsteigt, kann man talseitig in einen weiteren Kamin wechseln und sich so den Übertritt sparen.
Goldenes Horn (Zlatý roh) VIIIb;
Zdeněk Zilvar und Petr Mocek, Mila Svečená 05.09.2014
Links in der Scharte queren nach links zu 1. R, Riß auf Block und unterstützt Wand (2 R) über Überhang zum Vorgipfel, über Blöcke zG.
Putsch (Puč) IXc;
Ota Srovnal und Brnkys 16.07.2016
Ostpfeiler rechts vom SIMMUNGSSTABILISATOR (3R), links Kamin und beliebig zG.
*Stimmungsstabilisator (Stabilizátor nálady) VIIa;
Stanislav Lukavský, M.Volhejn 04.05.2006
Rechts in der SO-Wand Riss über 1.R zu Abs. und Kamin zu weiterem Abs. Wand entlang des linken Kamins 3m und rechts Wand zum 2.R. Riss zG.
Zweikampf (Dvojboj) IXa;
Ota Srovnal und Mejla, 8.2016
STIMMUNGSSTABILISATOR zu Erweiterung und links Wand zum 1.R. Wand und Kante zum 3.R und Kante zG.
***Gesänge des neuen China (Zpěvy nové Číny) VIIIa;
Jaroslav Houser, Z.Hubka 27.07.1972
Links der Südkante (Talweg) Handriß in Verschneidung über Überhang und Riß zu 1.R. Wand rechts zu 2.R. Wand und Riß z.G.
Ludwig Trojok++## Der Mut einzusteigen wird mit Schlingen und guten Klemmstellen belohnt: Die Reibung erfordert den festen Willen den Gipfel zu erreichen...
Peter John+++## Im untern Teil gut abzusichernde Verschneidungskletterei. Zum Überwinden des Überhanges die kleine Rippe links nicht übersehen, sonst wirds garstig! Beim Direttissimaausstieg sollte es für das Einhängen des 2. Ringes nicht zu warm sein und für das Vorbeiklettern ist Länge gepaart mit Dynamik von Vorteil. Wer beides nicht vorweißen kann, kann die Schwierigkeit mir einen kurzen Linksbogen umgehen. Den eisernen Willen kann man am Boden lassen, der Weg ist für Adr.-verhältnisse sehr gut gesichert.
TT+++# Die von Peter beschriebene Situation zum und nach dem 2.R bezieht sich auf den Direktausstieg, der fast ausschließlich geklettert wird. Das Anklettern lässt sich durch eine gut Schlinge erleichtern. Die Direktvariante am 2.R ist Bewegungstechnisch genial und dazu noch optimal gesichert. Das Erreichen des ersten Ringes ist gut gesichert, trägt aber trotzdem zur Schwierigkeit bei, ist jedoch leichter als die Stelle am 2.R.
*Direttissima (Direttissima) VIIIa;
Andreas Stephan, P.Vondráček, T.Rinn 27.10.1996
Vom 1.R Wand gerade (R) z.G.
*Kultur des rohen Fleisches (Kultura syrového masa) IXc;
Pavel Lukeš, P.Drda 23.09.2007
Verschn. des KUHSTEIGES zum Beginn des Kamins (Schlinge). Rechts queren in die Wandmitte zum 1.R und Wand, oben an der linken Kante über 3 R zG.
****Steig für Kühe (Stezka pro krávy) V !;
Josef Hradecký, P.Mocek, M.Bena, B.Ptáček, K.Živný 15.09.1973
Aus Verschneidung in der rechten Talseite Hangel und Riß zu Absatz. Kamin z.G.
Robert Hahn+++ Hier ist Hüftbeweglichkeit gefragt: sich aus der Spreizstellung in den Riss ziehen... mit 1,80m konnte ich voll ausgefahren/-gespreizt einen seichten Handklemmer setzen und mich ohne Hangelzüge bis zum Absatz hochklemmen (immer gutartig auf Hand aber ohne weitere Sicherung). Danach II'er Kamin na vchrol. Für Kleine ist es unten sicherlich etwas komplizierter.
TT+++!! Bei diesem Weg stand wohl mal ein großer Baum, der sich jetzt in der Horizontalen befindet. Mit dessen Wegfall ist die Schwierigkeitsbewertung selbst für Adrspacher Verhältnisse nicht zutreffend. Ab der Dauerschlinge lässt die Schwierigkeit zwar etwas nach dafür kann man auch alle (herkömmlichen) Sicherungsmittel abwerfen. Insgesamt spannender als die Nachbarwege.
Torsten Schubert (DD-79)+++## Ich finde den Einstieg, die Route und die Linie Mega cool, machen. Sieht abschreckend aus, geht aber. Der Handrisstart nach der Dauerschlinge und die direkt folg. Schmalhandstelle bildet die Schlingen-gesicherte Crux.
Die Absicherung gut bezieht sich auf die Verwendung von Obr Ufos.
Ich habe es mir auf meine To Do Liste mit Austiegsvar. "für Bullen" vermerkt, gleich plus 2 R, aber steil.
Victori+++## Mittlerweile dank UFOs wirklich sehr gut abzusichern. Vor der wichtigen Dauerschlinge noch eine Kevlar und dünnes UFO, danach im Handriss Obr rot und gelb. Mit kleinen 170 spreizte ich unten waagerecht aus, mit den Händen links und Füßen rechts auf gleicher Höhe; sehr amüsant. Dann beherzt in die Hangel schwingen und zwei Züge bis zum rettenden ersten Handklemmer, ab dem die Schwierigkeit gemeistert ist.
***Steig für Bullen (Stezka pro býky) VIIc;
Stanislav Lukavský und Andreas Stephan 12.08.2011
STEIG FÜR KÜHE zu Abs. Links Wand über 2R zG.
Jacob Trültzsch++
**Pikis Galopp (Pikiho kvapík) VIIc (VIIIa) !;
Otakar Hála und Jaroslav Poul, S.Lukavský 27.04.1975
Rechts vom AW Riss und Kante zu Abs. Kante 3m hoch und links Kante zur Talseite, diese links zu R. (Aus der Sitzschl. unterst.) Riss z.G.
seppo++! Wegen des Einstiegsrisses lohnend. Dieser muss zwar sicherungsfrei erstiegen werden, bietet aber beste Handrisskletterei, nur in der Mitte helfen einige Fausklemmer über eine kurze nach nach außen offene Passage. Wenn man den Quergang zum R tief genug ansetzt wird man mit guten, aber etwas versteckten Seitgriffen belohnt. Die sedacky geht sicher auch zu klettern, geschätzte Schwierigkeit ~8b.
Maivariante (Májová varianta) VIIIa;
Petr Novotny, J.Mužík 01.05.2014
Vom Abs. links (SU) und gerade zum R.
Revanche (Revanš) VIIIb;
Jan Žwak und Petr Novotny, P.Tlustoch 27.07.2015
Kamin des AW zu Band. Rechts Wand und Kante (3R) zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher