27 Rockenstein
Kommentare zum Gipfel:
HeiLeh: - 12 beschriebene Seiten in 17 Jahren - das sagt eigentlich alles
-: 0 - An sich ein schöner Felsen, wäre da nicht die Bundesstraße und die üppige Botanik! In Kombination mit Tunnelnadel und Herrenstein oder für einen Kletternachmittag in Ordnung. Sollte gerade Heidelbeerzeit sein, ist das Mittag auf dem Gipfel gesichert!
JensP: - Vom Gipfel sehr schöne Aussicht auf die Talsperre Eibenstock. Sehr rustikale GB-Kasette.
Jacob Trültzsch: + -
Mops: 0 -
**Alter Weg 3;
Von der höchsten Stelle des Berghanges an der Ostseite rechtshaltend über gestuften Fels zG. Wandstufe auf den Gipfelkopf.
-+ Gut zum abklettern, da Abseilen nicht lohnt!
HeiLehEs schadet nicht, wenigstens die Wandstufe vom Gipfelkopf abzuseilen...
*Kurze Kante 3;
, um 1965
Links vom AW stumpfe Kante zG.
-+# Für, die im neuen Klefü als, 3 angepriese Route hebt man am Einstieg nicht ab. Im ersten Querriß ist ein windiger Friend möglich. Steht man in diesem kann ein guter Friend gelegt werden und schon ist der Weg vorbei!
Rechter Kamin 3;
, um 1965
Rechts der SO-Ecke den rechten zweier Kamine zG.
Linker Kamin 3;
, um 1965
Rechts der SO-Ecke den linken zweier Kamine zG.
Lonely 6-;
Falk Stephan, vug 23.08.2001
Rechts der SO-Ecke Wand über BH zG.
*Südostweg 4;
Christian Heidan, um 1965
Dicht rechts der SO-Ecke von breiten Band linkshaltend zur SO-Kante. Diese zG.
Nichts für Kleine 7;
Falk Heinicke und Kathrin Lange 06.05.1995
Rechts in der Südseite über BH zu Abs. Links wand über 3BH, VOGTLÄNDER WEG kreuzend, zG.
Mitesser 8-;
Falk Stephan, vug 29.09.2006
*Sachsenpfeiler 8-;
Falk Heinicke, vug 06.05.1995
Rechts vom PFINGSTKAMIN Wand und über Üh.(BH) zum R des VOGTLÄNDER WEGES. Links über Dach(BH) zu Band, Riissspur über BH und überh.Kante(BH) zG.
Kantenschleiferei 8-;
Falk Stephan, vug 28.09.2006
Himmelsleiter 8-;
Nils Delenk 13.09.2007
***Vogtländer Weg 5- (5);
Hans-Karl Schmidt, G.Stöß, T.Gronitz 03.06.1963
An der rechten Wand des PFINGSTKAMINS etwa 3m hoch zu Band.Rechtshaltend bis in den obersten Winkel unter Dach(R). (Unterst.)zu Abs. in der Südwand. Vom nächsten Abs.SO-Kante zu Rippe und in der Südwand zu gr.Abs. Wandstufen zG.
JensP++## In der Wegbeschreibung fehlen die Ringe: im Kamin ein Fichtelhaken, vorm R unter dem Dach kann man noch einen BH klinken. Am R am besten das erste mal nachholen. Die U-Stelle kann man mittels Friends gut absichern. Für den angegebenen Schwierigkeitsgrad gut zu überklettern. An Öse (irgend eine Direktvar.) noch mal nachholen (wegen Seilreibung). Die Kante bis zur Rippe (Friend) ist sehr interessant. Nach links zur SO-Kante queren muß man nicht unbedingt, gerade raus geht auch. Ein interessanter, rel. langer Weg.
**Direkte Variante 5;
Horst Loos, R.Loos, Z.Polpilek 11.08.1989
Rechts der SW-Kante zu kl.bewachsenen Abs. und gerade zum Dach.
SebHa++# Die Crux liegt darin die Wulst auf das kleine Band zu kommen. Garnicht so einfach aus den Riss hoch zu greifen. Anspruchsvoll
*Pfingstkamin 3;
Dieter Heinzmann, K.Geipel 03.06.1963
Etwa 4m links der SW-Kante Kamin zG.
Variante zum Pfingstkamin 3;
Vom Band rechts Kamin zG.
Zum Nikolaus 7;
Falk Heinicke, X.Heinicke 06.12.2006
**Neuer Westweg 3;
Christian Heidan, H.K.Schmidt 17.05.1964
Links vom PFINGSTKAMIN kl.Verschneidung, dann Kante und Wandstufe zG.
SebHa++# Sehr schöner Weg zum legen von Sicherungen. Gängig in großer Gruppe. Schöner Stand an Baum
Traum vom HBF 6+;
Falk Stephan, Ss. 08.06.2006
*Schrofenweg 3;
Links vom NEUEN WESTWEG schrofigen Fels zu Band(BH). Rechts in Einschnitt zG.
Mückenstichvariante 3+;
Maik Schüler + Falk Stephan + Ricardo Szeckely 20.06.2006
Projekt 1 ;
Projekt 2 ;
**Freie Fahrt 6+;
Falk Heinicke, C.Heinicke, X.Heinicke 30.07.2015
-++## Sehr abwechslungsreiche Kletterei, mit wenig Bewuchs (eine der Ausnahmen am Fels)! Die Crux befindet sich an den letzten 2 Haken, wenn man hier direkt an der rel. griffarme Kante klettert vllt. VIIb, sehr schöne Züge! Ansonsten re. oder li. Umgehung möglich, dann eher einfacher.
SebHa++## In den Abendstunden ist die Nähe zur Straße in Ordnung ansonsten kann es schon mal laut werden. Gutes Nachholen an Kiefer möglich. Schöner noch zu verwachsener Weg.
**Dresdner Pfeiler (Dresdner Urgestein) 7-;
Falk Stephan, M.Worsch 29.09.2006
Rissspur an vorspringender Pfeilerkante(1.BH) und Wand(2.BH) zu Üh. Über diesen(3.BH) zum Plateau(BH). WESTWEG zG.
SebHa++## Den dritten Haken am/über dem Dach kann man gut klicken. Das bringt einen sicher drüber. Sieht schlimmer aus als es ist.
Westweg 3;
Christian Heidan, G.Stöß 23.05.1963
Links in der Westwand Spaltenfolge zu gr.Abs.Wand zu Plattform und links über gr.Block z.G.
SebHa-! In der Mitte des Weges liegt eine große Sanduhr im Dreck verborgen. Ansonsten viele dumpfe Brocken und reichlich Botanic.
Dienstschluss 6;
Falk Stephan, U.Horn 15.05.2006
Ganz links in der WestseiteKante mit überh.E(BH) zu Abs. Verschn. zu kl.Abs. Links an Üh. vorbei(2BH) zG.
Projekt 3 ;
Projekt 4 ;
Gedenken an Carina 6+;
Michael Scholz, F.Mockel, J.Anger, S.Hartig, 2014
Begrenzungskante 3;
Julia Zeh, F.Stephan 04.06.2006
NO-Kante von links über 2BH zG.
Spindelriss 4+;
Falk Stephan 08.06.2006
Rechts in der Ostseite Rissspuren rechtsh., dann linksh. über Üh. und Doppelriss(BH) zG.
Pollenriss 5;
Falk Stephan 08.06.2006
6m links der NO-Kante Riss mit überh.E über BH zG.
Dreckriss 4;
Hans Fohrscht, 2004
3m rechts der OSTRIPPE bew.Riss zG.
Ostrippe 3;
Dieter Großmann 30.08.1975
Etwa 6m links der NO-Kante Wandstufe und rechtsgeneigten Spalt zG.
Streuselschnecke 7-;
Iris Heinicke, F.Heinicke 03.07.1993
3m links der OSTRIPPE über 2BH zG.
Butterstreuselvariante 7+;
Falk Heinicke, I.Heinicke 03.07.1993
Am Gipfelkopf Direkt über das Dach(BH).
Nonsens 4-;
Falk Stephan + Julia Zeh 04.06.2006
Leichter Weg 3;
In Mitte Ostwand in Winkel zu Plattform. Links über gr.Block z.G.
Bassgitarre 6+ !;
Falk Stephan, U.Horn 15.05.2006
Streckbank 6+;
Anett Riemer, Iris Ott 06.05.1995
Schöner Weg 3;
Dieter Großmann 30.08.1975
Etwa 3m rechts vom AW schwach ausgeprägte Kante zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher