41 Kahler Turm (Pawlatsche) / Pavlač
Kommentare zum Gipfel:
Grosser: ++ - Kahler Turm nannten die Erstbesteiger diesen Felsen.
Don Falcone: + -
***Talriss (Údolní spára) VIIb;
Franz Funke, K. Seyffert, M. Kertész, R. Schwarz 26.05.1929
Von Absatz in der Ostwand entlang vorspringender Risspuren (1.R), und weiter zu 2.R, Riß auf Grat und leicht rechtshaltend runde Wand bei Vertiefung z.G.
Don Falcone++## recht lohnender Weg auf einen schweren Gipfel
***Talhangel (Údolní sokolík) VIIa;
Václav Roštejnský, O. Kopřiva, J. Roštejnský 31.07.1962
Rechts der Südkante bzw. links vom Talriss linksansteigend zu Nische und Hangel/Riss (2R) bis zum Ende. Etwas nach rechts und bei Einschnitt z.G.
Breitensportler++##Nach dem unschönen Einstieg über recht morsche Platten lockt eine leicht liegende, sowohl als Hangel, als auch als Riss zu steigende Verschneidung. Nach deren Ende geht man nach rechts zum Ausstieg des Talrisses. Die Passage nach dem 2.R kann nur durch einen 7er Knoten abgesichert werden.
Torsten Schubert (DD-79)++## Lohnender Weg auf einen böhmischen Siebentausender. Auch zwischen den beide R kann man was dickes im Riss legen. Nur ein bissl kurz.
*Weg der Pawlatschenweiber (SW-Wand) (Cesta pavlačové drbny (JZ stěna)) VIIIa;
Josef Rakoncaj, J.Janoušek 10.10.1972
TALHANGEL zur Nische. Querg. links um die Kante zum 1.R. Wand links und Risschen zum 2.R. 2m über dem R rechts an die Kante (SU) und diese zum 3.R. Rechts Hangel zG.
VIIIc;
Petr Slanina, L.Ulrych 15.05.2002
Südkante über 3R, oben rechts Risschen zG.
Rohrstock (Rákoska) IXc;
Jindřich Hudeček, S.Šilhán 20.06.1985
Unter der AÖ zum 1.R. Schräg rechts zum 2.R und gerade zG.
5 Schläge aufs Nackte (5 ran na holou) Xa;
Petr Slanina, L.Ulrych 02.06.2002
Unter der AÖ über R zum 1.R.
Auf Revanche (Na revanš) Xa;
Jindřich Hudeček, S.Šilhán, 1985
Unter der AÖ zum 1.R. Linksh. und gerade über 2.R zG.
Weiberklatsch (Babské klepy) IXa;
Jindřich Hudeček, S.Šilhán 20.06.1985
Unter der AÖ zum 1.R. Schräg links zum 2.R vom KONTAKT und diesen zG.
Kontakt (Kontakt) IXa;
Josef Rakoncaj und Jiří Folprecht, M.Zvířecí 23.08.1982
Westkante über 2R zG.
Teppichklopfen (Klepání koberců) IXc;
Petr Slanina, S.Šilhán, L.Ulrych 19.05.2002
Riss des FEIERTAGSWEGES zum Ende und 1.R. Querg. rechts unter Risschen und dieses über 3.R zG.
*Feiertagsweg (Sváteční cesta) VIIc;
Zdeněk Záhora, J.Novák 20.06.1965
In Mitte NW-Wand Riss zu Band, auf ihm nach links zu Riss und über R zum Abs.(R) des ZAUDERWEGES. Diesen zG.
Krpáleks Finale (Krpálkovo finále) VIIc;
Petr Slanina, Ss. 16.08.2016
Links der Nordkante Hangel und Wand, oben über Üh. zu Verschn.(1.R). Diese und sich entwickelnde Kante zum 2.R. Kante zum Abs.(R) des ZAUDERWEGES. Überh.Hangel gerade zum 4.R und Wand an der Kante zG.
*Zauderweg (Váhavá cesta) VIIb;
Ladislav Mejsnar, J.Hušek 13.05.1962
Rechts in der Talwand Platte und Hangel zu Abs.(R). Querg. links, Einschnitt und Rinne zG.
Valentina-Tereschkowa-Hangel (Sokolík V.Těreškové) VIIc;
Petr Slanina, S.Šilhán, L.Ulrych 15.05.2002
Rechts in der Talwand über 2R zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher