rauf
zurück - weiter

3 Breunauer Turm / Břevnovská věž

Kommentare zum Gipfel:
Jacob Trültzsch: 0 - Der Gipfel ist definitiv 1966 nach dem Stadtteil Prags -Břenov (dt. Breunau) benannt. Die Übersetzung "Bockturm", welche bereits im Kolb 1985 zusatzlich existiert ist nicht korrekt. Seit September 2022 sind alle Gipfeleinrichtungen erneuert. Das Buch aus den 70iger Jahren ist archiviert.
Mops: - Kapseldeckel defekt

Alter Weg (Stará cesta) III; kommentieren/abhaken
, um 1931
In der Nordseite Riss zG.

Nordweg (Severní cesta) V; kommentieren/abhaken
Jaroslav Houser, Z.Hubka 06.10.1973


Schartenweg (Náhorní cesta) IV; kommentieren/abhaken
Zdeněk Hubka 23.04.1973


Variante zum Schartenweg (Varianta) IV; kommentieren/abhaken
Martin Čermák 15.12.1988


Südweg (Jižní cesta) VI; kommentieren/abhaken
Jiří Šlégl, Z.Hubka 04.04.1976


Klosterkante (Klášterní hrana) VIIc; kommentieren/abhaken
Josef Zámečník, Z.Hubka 01.11.1997


Pfaffenweg (Flanďácká) VIIb; kommentieren/abhaken
Josef Zámečník, Z.Hubka 01.11.1997


Wanzenverlust (Ztráta štěnice) VIIc; kommentieren/abhaken
Leoš Trávníček, M.Čermák 20.04.1989


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher