rauf
zurück - weiter

124 Kröte / Ropucha

Kommentare zum Gipfel:
hajo28: - -

Alter Weg (Stará cesta) II; kommentieren/abhaken

Rechts in der Nordwand auf Abs. Rechts zG.
Hähnel, Peter-## Ein eher harmloser Weg, dessen E aber trocken sein sollte, weil er schon bei Trockenheit viel weiches Moos und Gras bietet; mit anderen Worten grün ist. Dennoch ist das Hochkommen unproblematisch und mit II richtig eingestuft.

**Froschweg (Žabovačka) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, R.Krumplová 13.10.2006
In der N-Seite Riss und Wand über R zG.
Hähnel, Peter++## Schön anzuschauende Handrissübung in der Nordseite, die aber trockenes Wetter voraussetzt, da im Rissinneren erste zarte Moose zu keimen beginnen. Crux ist der Einstieg, der o.U. geklettert m.E. nicht für V machbar ist. Es sei denn, man ist über 1,80m und kann schon von unten bis zur ersten Klemmstelle reichen. Auch der Ausstieg ist nochmal schwer; geht dann aber, weil die Gipfelkante scharf wie eine Tischplatte ist. Dicke Knotenschlingen lassen sich vor dem R legen, stören aber den Bewegungsfluss.

Froschprinz (Žabí princ) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, R.Krumplová 13.10.2006


**Ostweg (Východní cesta) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, M.Witte, J.Nescheida 07.10.2006
Wandstufe und Riss rechts in der Ostwand zG.
Hähnel, Peter++# Deutlich leichter als der "Froschweg". An der Crux (Rissspur nach dem Einstieg) einlitzige Band-Dauerschlinge.

**!*Südostkante (Jihovýchodní hrana) IV !; kommentieren/abhaken
Mario Witte, K.Bělina, J.Nescheida, Y.Munde 07.10.2006
SO-Kante zG.
holek++!!

Südweg (Jižní cesta) V; kommentieren/abhaken
Jörg Nescheida, M.Witte, K.Bělina 07.10.2006


*Gaunerei (Lumpárna) III; kommentieren/abhaken
Lothar Petrich 29.04.1992
Von SW, rechts vom Baum, kl.Rippe und Wand zG.
Hähnel, Peter+ Der tschechische Name "Lumparna" trifft es genauer, weil der Weg eher eine Lumperei ist, denn er wird garantiert von jedem unsportlich begangen; also mit Benutzung des Baumes. Auch ich ließ mich dazu hinreißen, weil ich mir sonst blöd vorgekommen wäre. Fair kletternd kommt man einfach nicht an dem Baum vorbei. Mit Baumnutzung ist der Weg bis zum Abs. des AW leichter als dessen Einstieg.
AlbiMit Baum wirkliche Lumperei, wenn man dort einsteigt wo der Pfeil in den Fels gemeißelt ist, muß man sich schon anstrengen für III.

*Über die Nase (Přes nos) III; kommentieren/abhaken
Gerald Männel, L.Kretschmann 19.10.2006
SW-Kante über "Nase" auf Absatz des AW, wie dieser z.G.
Bastel+ Selbst für IV schwerer Boulder an der Kante, aber ist ja noch Absprunghöhe.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher