rauf
zurück - weiter

85 Wagenburg / Vozová hradba

Kommentare zum Gipfel:
Hähnel, Peter: 0 - Gipfelähnliches Massivgebilde mit schönen südseitigen Routen, bei durchschnittlich 15m Höhe.

Normalweg (Normální cesta) I; kommentieren/abhaken

Von SO über die Scharte zG.

Neuer Weg (Nová cesta) II; kommentieren/abhaken
Martin Kolesár 23.09.2006
Ganz rechts in der Wand Kamin zG.
Hähnel, Peter-# Eine kaminartige Kletterei, die nicht ganz so simpel ist, wie sie sich im KF liest. Immerhin hat der Kamin eine Unterbrechungsstelle durch eine Art Klemmblock, die es zu überwinden gilt. Dennoch läßt es sich für II machen. Auch Schlingen sind möglich.

***Auf Schussweite (Na dostřel) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, S. Krob 25.07.2004
Bei rechter Kante Rippe und Kante an Ring vorbei z.G.
Hähnel, Peter++#Ein schwieriger Hangelzug am Einstieg, aber für 5 zu haben. Vom Ring weg wahlweise rechts oder links der Kante. Keine eigentliche Crux. Keine Schlingen; es sei denn in der Einstiegshangel. Deutlich leichter als "Hussite".
Löwel, Karl-Reinhart++! Man merkt , dass Peter den Weg als Nachsteiger bewertet hat. Der Ring steckt etwas zu hoch und der unangenehmste Zug ist das Klinken. Der Einstieg ist nicht schwer, denn die Rippe ist großgriffig.

***Hussit (Husita) VI; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, S. Krob 25.07.2004
In Wandmitte zu Ring und flache Verschneidung z.G.
Hähnel, Peter+++#Einstieg leicht rechts oder links der Ringfalllinie. Dementsprechend links- oder rechtshaltend zum Ring. Crux vom Ring weg. Am besten 1,5m nach links, kurz hoch und nach rechts zurück in die rinnenartige, flache Verschneidung. Leichter auf der linken Verschneidungskante! Die Crux ist m.E. VIIa. Keine Schlingen.
reibold+++# Zum Ring kommt man gut. Links am Ring vorbei, Hauptschwierigkeit ist damit gut abgesichert. Dann in Rinne, leichteres Gelände. Man kann noch eine kleine seitliche Risssschlinge legen, aber mehr moralisch.
lporsch++# Am Ring kommt man auch gut rechts für ca. VIIb vorbei. Da es meine Nachsteiger aber beide links davon gemacht haben, muss es dort wohl einfacher sein. Die Verschneidung selbst ist ungesicherte, aber nicht mehr schwere und genussreiche Kletterei.

**Fromme Betrachtungen (Zbožné úvahy) V !; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, S. Krob 25.07.2004
Rechts vom Kamin rechtsansteigend Wand zu Ring. Gerade z.G.
Hähnel, Peter++#Angenehme Wandkletterei ohne Schlinge und eigentliche Crux, wenn man den Ring aus dem Kamin heraus rechtsansteigend anklettert. Benutzt man den Kamin nicht mit, sind die ersten zwei Wandmeter (rechts vom Kamin)die Schlüsselstelle und eher mit 6 zu bewerten.
Löwel, Karl-Reinhart++## Der Weg hat sehr wohl eine Schlüsselstelle, nämlich das saubere Vorbeiklettern am Ring, wo die Griffe mal kurz recht klein werden.
Wilder Junge+# wer den Kamin mit nimmt,klettert den Weg nicht richtig(rechts vom Kamin...)ohne Kaminbenutzung aber mind.VIIa für Große ;-),am Ausstieg sollte man Ruhe bewahren - keine Sicherung/Aufschlaggefahr!

Trennkamin (Dělící komín) II; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, J. Červena, S. Krob 25.07.2004
Tiefen, markanten Kamin z.G.
Hähnel, Peter-Als Aufstieg eher unlohnend! Aber guter Abstieg nach Wegen auf den rechten Teil der "Wagenburg".

*Samurai (Samuraj) VIIIa; kommentieren/abhaken
David Proft und Daniel Hölzl, M.Kalač 03.10.2012
Links vom TRENNKAMIN Rippe zum 1.R und runde Kante über 2.nR zG.
Adde+# Zum 1.R etwas mit Vorsicht (evtl. V1). Dort die Crux.

****Mit dem Auge des Kämpfers (Okem bojovníka) VIIa; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, R. Veselý 03.06.2004
Links vom Kamin Rippe links hinauf und Wand zu Ring. Gerade zu Riss und diesen oben rechtshaltend z.G.
Hähnel, Peter+++##Relativ leichte Einstiegsrippe an kleiner SU vorbei z. Ring. Erst dann Schwierigkeit 7. Kurz überm Ring gute Knotenschlinge (6mm) in Rissspur. Gut griffig, aber stark überhängend hoch zu ausgeprägten Platten. (Plattensanduhrschlinge). Danach rechtshaltend, noch überhängend, aber leichter werdend z.A.
reibold+++## etwas armkraftige VIIa, gut gesichert. Schöne Linie an Südwand, ausreichend fester Fels.
Adde+++# Nach der Einstiegsrippe erstaunlich fester Fels. Bis zum R nur Moralschlingen aber gängig. Am Überhang abdrängend, am entspanntesten lässt sich ein Ufo einwerfen. Dann wunderbar athletisch und bestens gesichert.

***Weg der Gotteskrieger (Božích bojovníků) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, S. Krob 25.07.2004
Ganz links in der Wand an Ring vorbei zu Absatz und links z.G.
Hähnel, Peter++#Links an der Kante antretend, rechts querend zu gutem Trittband.Dort hoch und wieder nach links ansteigend zum Ring. Gerade weiter zu Absatz. Links z.A. (Keine Schlingen nötig. Nirgends schwerer als 5!)
Löwel, Karl-Reinhart+++# Leichteste und auch schönste V am Massiv in bestem Fels, entspricht auch sächsisch dieser Einstufung. Alle anderen Fünfertouren an der Wand sind fast einen Grad schwerer. Beschreibung siehe Peter Hähnels Eintrag.
klemmhand++## Schlüsselstelle ist der Einstieg, sonst sind keine Schwierigkeiten mehr zu erwarten. Es liegen durchaus auch noch Schlingen.

Direkte Variante (Přímá varianta) VIIb; kommentieren/abhaken
Axel Bruchholz und Jürgen Höfer, S.Bucko 02.03.2011
Kurz vor dem Abs. Wand rechts über R zG.

Hinterrücks (Zezadu (Zadní cesta)) II; kommentieren/abhaken
Albrecht Kittler 16.08.2006


Gratweg (Hřebenová cesta) I; nicht anerkannt kommentieren/abhaken
Peter Hähnel ? 28.06.2011
Vom Gipfel des Himmelsröteturmes westwärts absteigen und über gratartigen Felsrücken, zuletzt wie \\\\\\\"Neuer Weg\\\\\\\" bzw. wie \\\\\\\"Südlicher Bergweg\\\\\\\" z.G.

Sprung (Přeskok) 1; kommentieren/abhaken

Sprung von der AUSSIGER WAND zum Abs. von HINTERRÜCKS und zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher