rauf
zurück - weiter

68 Turm der sudetendeutschen Bolschewiken / Věž sudetoněmeckých bolševiků

Kommentare zum Gipfel:
hajo28: - - "Gipfel"höhe ähnlich wie Inkubator.

*Alter Weg (Stará cesta) II; kommentieren/abhaken

In der Schartenseite von rechts auf Band. Links Wandstufe bei Riß z.G.
hajo28+ Böhmische "I".
Hähnel, Peter+ Über die Sicherung muss man auf Grund der Kürze des Weges nicht reden. In jedem Fall wird für den Schwierigkeitsgrad I am Einstieg etwas viel verlangt. So ist der Weg deutlich schwerer als der Alte Weg am benachbarten Inkubator, und auch nicht leicht zurück zusteigen.

*Ostverschneidung (Východní kout) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, R. Veselý 05.05.2004
Von O Verschn. und überh.Riss zG.
Hähnel, Peter+## Geht für IV gut, auch wenn der Ausstiegsüberhang bedrohlich aussieht. Aber dort klemmt die Hand sicher und man kann vorher eine "Affenfaust" über dem Überhang anbringen. Man klettert die Stelle am besten rechtsgängig. In diesem Fall kann man mit links gut auf einem Tritt gegenspreizen.

**Rechter Talweg (Pravá údolní cesta) IV; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, R. Veselý 05.05.2004
Rechts in der SO-Seite Wand zu R unter Überh. Von rechts über diesen zG.
holek++##
Hähnel, Peter++## Das Anklettern des Rings ist die Crux und für IV nicht zu haben.
Löwel, Karl-Reinhart+## Das Anklettern des Ringes ist überhaupt kein Problem, sondern eher das Stück bis unter den Überhang (dort Schlingen möglich) an etwas sandigen Griffen.

***Talweg (Údolní cesta) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, R. Veselý 05.05.2004
Links in der SO-Wand bei Kante zu R unter Überh. Über diesen nach links zu Band und Kante zG.
Hähnel, Peter++## Für V anspruchsvolle Einstiegswandstufe, erst recht-, dann linkshaltend zum Ring. Als Crux empfand ich einen Längenzug vom Ring weg, bis zu einem scharfen Band über diesem.
Hähnel, Peter++## Für V anspruchsvolle Einstiegswandstufe, erst recht-, dann linkshaltend zum Ring. Als Crux empfand ich einen Längenzug vom Ring weg, bis zu einem scharfen Band über diesem.
Hähnel, Peter++## Für V anspruchsvolle Einstiegswandstufe, erst recht-, dann linkshaltend zum Ring. Als Crux empfand ich einen Längenzug vom Ring weg, bis zu einem scharfen Band über diesem.
Hähnel, Peter++## Für V anspruchsvolle Einstiegswandstufe, erst recht-, dann linkshaltend zum Ring. Als Crux empfand ich einen Längenzug vom Ring weg, bis zu einem scharfen Band über diesem.

Amálka (Amálka) VIIc; kommentieren/abhaken
Tomáš Nedbal, J.Lorenz, M.Polák 23.08.2019
Linke Talkante über R zu Störung und diese zG.

Südwestriss (Jihozápadní spára) IV; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, R.Veselý 05.05.2004
In Wandmitte Riß z.G.
hajo28-!Ausstieg extrem sandig (Abflußrinne Gipfel), oder auf Wand weiter links.
Hähnel, Peter+! Okay, der Ausstieg ist etwas sandig, aber dennoch unkomplizert. Im Ganzen gesehen ein schöner Schulhandriss von ca. 7 bis 8m Länge, den man durchaus als IV empfinden kann, auch wenn er wohl kaum abzusichern ist. Dafür bietet er jede Menge sichere Handklemmer und zusätzlich Griffleisten und Tritte. (Anmerkung: Eine sehr gute Knotenschlinge ist nach dem ersten Drittel bei einer Rissverengung legbar! Leider ist sie bald überstiegen).

**Hände über Kreuz (Ruce křížem) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, R. Veselý 05.05.2004
Von Mitte SW-Wand nach rechts und Handriss zG.
Hähnel, Peter++! Die WB lautet ... "von Mitte Südwestwand nach rechts zu Handriss etc.", das bedeutet m.E. nichts anderes, als im Südwestriss anzusteigen, bis man nach rechts zum beginnenden Handriss queren kann. Es empfiehlt sich die unter "S.W.-Riss" genannte sichere Knoten-schlinge (an dessen Engstelle) vorher zu legen.

**Staropramen (Staropramen) IV; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, R. Veselý 05.05.2004
Links in der NW-Wand Riss, oben Kante(SU) zG.
Hähnel, Peter++# Die WB stimmt nicht! Es muss heißen: Li. i. d. Südwestwand Riss, oben Kante (SU) z.G. Die Schwierigkeit ist mit IV i.O., die Sicherung ausreichend. M.E. etwas leichter als der rechts davon befindliche Südwestriss.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher