65 Narrenkäfig / Klec bláznů
Kommentare zum Gipfel:
Der Schober: 0 - zwar kleiner Gipfel, hat aber eine lohnende Talseite mit sehr festem Gestein und gut gesicherten Wegen.
hajo28: 0 - Einige lohnende kurze Wege rechts in der Talseite.
*Alter Weg (Stará cesta) II;
Karel Bělina, M.Bělinová 09.04.2004
Von O Verschn. bei gr.Block auf Abs. und Wandstufe bei Kante zG.
Hähnel, Peter+ Unspektakulärer kurzer Weg rechts in der Ostseite, direkt zur AÖ.
Markus Walter+#
*Ostriss (Východní spára) III;
Karel Bělina, S.Pavlátová, R.Krumplová, R.Veselý 28.05.2004
Links in der Ostwand Riss zu Abs. und beliebig zG.
Hähnel, Peter+ Zwei, drei Handklemmer und die Füße kurz in den unten engen Riss gestellt, schon ist es vorbei. Das obere Stück ist griffig und damit gängig. Für III angenehm zu klettern.
***Südkante (Jižní hrana) IV;
Karel Bělina, R. Krumplová 18.09.2004
Rechts in der S-Wand kurze Verschneidung und Kante an R vorbei zu Absatz, beliebig z.G.
hajo28++## Bis R leicht. In der Kieselzone links der Kante hoch, wenn man auf dem darüberliegenden Band steht, ist es gelaufen.
Der Schober++##Kurzer aber schöner Weg - fester Fels. Schwierigkeit konzentriert am Ring - sieht erst mal bösartig aus, löst sich jedoch ganz wunderbar auf. Dann noch ein paar nette griffige Meter (SU-Schlinge möglich) zG
***Talweg (Údolní cesta) V;
Karel Bělina, J. Rosol 16.04.2004
Rechts in der S-Wand an Loch und Ring vorbei zu Absatz, beliebig z.G.
hajo28++# Das Band nach R will für "V" erst einmal erreicht sein!
holek++##
Löwel, Karl-Reinhart++## Sehr hübsch, leider recht kurz. Für Raiza top Gestein. RP auf jeden Fall VI bis man auf dem Band über dem Ring steht. Die Sanduhrschlinge muss man dann nicht mehr unbedingt fädeln, da sie sich nur etwa 1 m über dem Ring befindet.
Ulrich Schmidt++! Bis zum Ring gibt es keine Sicherung, aber schon Ver Schwierigkeit. Am R vorbei schwer für den Grad.
***Klavierspiel (Hra na piáno) IV;
Radka Krumplová und Karel Bělina, O.Kratoch u.a. 18.09.2004
Vom Einstieg des TALWEGES linksansteigendes Band zu länglichem Loch, links zu R. Wand zu Abs. und beliebig zG.
Norbert Kindermann++# Der Einstieg und Quergangsbeginn wird durch das Mitbenutzen des Talwegringes entschärft. Sehr griffige, feste Strukturen leiten luftig zum optimal steckenden Ring. Dort einmal hochstellen. Sehr netter Weg aus der Abteilung "böhmische Kleinkunst".
Flügel der Leidenschaft (Křidla vášně) VI;
Karel Bělina, R. Veselý 06.05.2004
**Aufgeschobene Hoffnung (Odložená naděje) VI;
Karel Bělina, R. Veselý 28.05.2004
In der schmalen Westseite Rissfolge über R zG.
Hähnel, Peter++# Die Crux ist gleich der Einstieg. Man hat die Hände im beginnenden Handriss verklemmt, muss aber die Füße auf ein Band unterm Rissanfang stellen. Dann führt der Riss gut klemmend zum Ring in ca. 6m Höhe. Die links davon einsetzende Rissfolge ist dann leichter als VI und leider sehr nahe an den Griff- und Trittstrukturen des "Trennkamins". Der Ring langt zur Sicherung, aber zusätzliche Schlingen sind möglich. Allerdings hat man vor dem Ring kaum eine Hand dazu frei.
*Trennkamin (Dělící komín) III;
Karel Bělina, R.Krumplová 19.06.2004
Kamin zw. Turm und LABYRINTH zu Abs. Beliebig zG.
Hähnel, Peter+## Wesentlich schöner als von unten her anzunehmen. Immer wenn man vom Kamin her nach außen gedrängt wird, folgen herrliche Trittbänder und Griffe. Schlingen immer wieder möglich. Am Kaminende kann man sowohl zum Labyrinth, als auch zum Narrenkäfig aussteigen. Die Schwierigkeit stimmt! Bei Belina hier fast ein Wunder, wenn man z.B. die Wertung für die Nordostkante betrachtet.
Nordweg (Severní cesta) V;
Karel Bělina, R.Krumplová 18.06.2004
Im N aus der Scharte kurze Rissspur nach links und Kante zG.
Hähnel, Peter-! Schattige Nordseite! Also es muss möglichst längere Zeit trocken gewesen sein. Dann ist die dünne, von rechts nach links ziehende Rippe gut zu halten ... und die Füße stehen gut. Für V durchaus machbar. Eine dünne Knotenschlinge (5-6mm) ist am Ende der Rippe legbar und gestaltet die abschließenden Züge entspannt.
Schluchtweg (Cesta ze strže) II;
Radka Krumplová, K.Bělina 18.09.2004
Aus der Scharte kurze gestufte Wand zG.
Hähnel, Peter- Sehr kurze, und gut gegliederte Wand mit Absätzen und Bändern. Von links nach rechts aufwärts gehen. Keine Sicherung, aber nicht länger bzw. höher als 4 bis 5m. Für II machbar, unter der Voraussetzung absoluter Trockenheit, da die Wand ohnehin immer schattig ist.
Markus Walter-!
!Nordostkante (Severovýchodní hrana) III !;
Karel Bělina, R.Krumplová 18.09.2004
Kurze Schartenkante zG.
Hähnel, Peter-!! Gott sei Dank Seil von oben genommen! Sicherungslose, kurze Kante, mit verkeimtem Ausstieg. Hat mit III nichts zu tun. In diesem Fall wird Karel B. mit seiner Einschätzung, die sicher aufgrund der Kürze des Weges erfolgte, m.E. schon gemeingefährlich.
Markus Walter-!
Rissspur (Trhlinka) III;
Karel Bělina, R.Krumplová 18.09.2004
Aus der Scharte auf den gr.Block vor der Ostwand. Kurze Rissspur bei der Kante zG.
Hähnel, Peter-# Vom Block aus sehr gängig aussehend. So kann man sich schnell für ein Solo entscheiden, da die Weglänge kaum 3m übersteigt. Aber die kurzen Rissspuren würden dünne Schlingen zulassen. Das war der erste Ärger beim Alleinklettern. Zudem kam ich am Ausstieg ganz schön ins Schwitzen, denn das war eindeutig schwerer als III, zumindest nach meinem Ermessen. Und das Sturzgelände sah plötzlich mehr als ungesund aus. Also Vorsicht! Offensichtlich spielte die Kürze des Weges eine Rolle bei der Schwierigkeitseinschätzung.
Markus Walter-!
Querweg (Traverzová cesta) II;
Gerald Männel 08.01.2005
Vom LABYRINTH absteigen und zur Westkante übertreten. Rechts queren zum AW oder gleich die Kante zG.
Hähnel, Peter- Die Schwierigkeit II für die Traverse kommt nur hin, wenn man die kurze Schlusswand zum GB einbezieht. Die Querung an sich ist nur I und sowohl hin wie zurück machbar.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher