rauf
zurück - weiter

33 Hinterer Anapafsasturm

Kommentare zum Gipfel:

**Ostkante V-; kommentieren/abhaken
Dietrich Hasse, H.L. Stutte 24.03.1978

JoergB++
seppo++## Sehr schöner gängiger Weg, der geschickt den Steilaufschwung umgeht. Die Quergänge sind leicht, die Sicherung gut, die Kiesel fest. Summa summarum: ein richtig feines Leichtkletterziel. Der Zustieg von Südosten (von der Kugel) ist mit ein bisschen Spürsinn für Trittspuren umproblematisch.
Stadtgurke++# In der ersten Seillänge gibt es im oberen Teil zwei nicht eingezeichnete Ösen. Der Ausstieg zum 1. Standplatz ist brüchig. Vor der Querung Stand. Querung geht gut. Am Ende der Querung ist ein Ring (ggf. nochmal Stand wegen Seilführung). Nur dort kurz V+. Fusselschlingen für große Kiesel mitnehmen. Weg wird sehr selten geklettert (ca. fünf Begehungen/ Jahr) = etwas moosig, sonst schön.

*Ostkante direkt VII; kommentieren/abhaken
Jorgos Vaiou, A. Raptis 15.04.1998
In der 2. SL direkt über die Kante.
Bergpirat+## wenig besuchter Gipfel, der Zustieg ist ein botanisches Abenteuer, der Weg selbst ist ok, an blühenden Bäumen vorbei zum 2. Stand, da dort 2 BH grade hoch gehen hab ich das gemacht, hab danach erst gesehen daß der Originalweg den Überhang rechts umgeht

Nordwandquergang V A1 (VI?); kommentieren/abhaken
Jörg Brutscher, A. Finke 15.04.2022
Von Osten, rechts der Ostkante Schlucht und Kamin zur Hochscharte. Kurz nordseitig hinab, dann hoch zu Band (2H, A1) und rechts an die Kante (Bäumchen, darüber StandR). Weiter rechts queren (2H) bis zur Westseite. Westwand z.G.

*Westwand V; kommentieren/abhaken
Jörg Brutscher, Edith Harbich, R. Jentzsch, Katharina Knobloch, J. Skribanowitz 02.04.1996
Vom ”Mittleren Anapafsasturm” in die Scharte abseilen. Links Wand u. Kante (3H) z.G.
JoergB+
klemmhand+##

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher